Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht?

bei 18 (!) smd´s pro seite wahrscheinlich verdammt hellSonne

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren

scheffi schrieb:bei 18 (!) smd´s pro seite wahrscheinlich verdammt hellSonne
na ich habe sie mal bestellt Head Scratch dann hat Frauchen eben 4 Nebelscheinwerfer Devil!

[Bild: areaih.jpg]
Zitieren

mach´ mal bitte ein foto zum vergleich wo du eine neue lampe verbaut hast und in einem abblendlicht noch das normale drin ist.Zwinkern

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren

mach ich wenn sie da sind Lol

[Bild: areaih.jpg]
Zitieren

svenobmw schrieb:wie sind denn diese hier für die Standlichter für den R57
http://www.ebay.de/itm/CANBUS-SMD-LED-St...5d303a5056

Von dem habe ich die 3er SMD Standlichter im r56 drin, und das ist genau die richtige Helligkeit und fast die richtige Lichtfarbe bei Xenon Lampen.

scheffi schrieb:bei 18 (!) smd´s pro seite wahrscheinlich verdammt hellSonne

Ist ja auch die Frage welche Leuchtstärke eine einzelne LED hat ...

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

Hab ja ganz billige LEDs als Standlichter verbaut, hier auf dem Video kann man sie kurz sehen. Bin absolut zufrieden mit den Dingern. 2 Stück 10€ Zwinkern

http://www.youtube.com/watch?v=ecjgTD6ke...ture=g-upl

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

Ich habe mir grade von Philips ein Set bestehend aus BlueVision ULTRA H1 + Blue Vision W5W bestellt. Die Lampen haben beide 4000k und sollten damit sehr nah am xenon sein.
Ich mach Fotos wenn ich die eingebaut habe!
Zitieren

jonasgo schrieb:Ich mach Fotos wenn ich die eingebaut habe!
Ja bitte, unbedingt Top
Zitieren

jonasgo schrieb:Ich habe mir grade von Philips ein Set bestehend aus BlueVision ULTRA H1 + Blue Vision W5W bestellt. Die Lampen haben beide 4000k und sollten damit sehr nah am xenon sein.

Wie kommst Du auf die Farbtemperatur?
Die Xenons beim MINI leuchten eher mit ca. 6000 Kelvin Head Scratch
Die Lampen von Philips sind gut, aber deutlich gelber als Xenon-Brenner Traurig nicken
Zitieren

Puh da gibts echt viele verschiedene Angaben Augenrollen was richtig offizielles von Mini hab ich nicht gefunden. Sagen wir mal ich hoffe dass die Lampen nah am Xenon sind.
Wikipedia schrieb:Xenonlampen erreichen deutlich höhere Lichtströme als herkömmliche Halogenlampen (H7 = max. 1500 lm (lm = Lumen), D2S-Xenon (Farbtemperatur 4200 K) etwa 3200 lm).
Hier im Forum hab ich diesen Thread gefunden:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=53037
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand