Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 43
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2009
Wohnort: Amberg
scheffi schrieb:bei 18 (!) smd´s pro seite wahrscheinlich verdammt hell
na ich habe sie mal bestellt

dann hat Frauchen eben 4 Nebelscheinwerfer
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 43
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2009
Wohnort: Amberg
mach ich wenn sie da sind
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
svenobmw schrieb:wie sind denn diese hier für die Standlichter für den R57
http://www.ebay.de/itm/CANBUS-SMD-LED-St...5d303a5056
Von dem habe ich die 3er SMD Standlichter im r56 drin, und das ist genau die richtige Helligkeit und fast die richtige Lichtfarbe bei Xenon Lampen.
scheffi schrieb:bei 18 (!) smd´s pro seite wahrscheinlich verdammt hell
Ist ja auch die Frage welche Leuchtstärke eine einzelne LED hat ...
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Hab ja ganz billige LEDs als Standlichter verbaut, hier auf dem Video kann man sie kurz sehen. Bin absolut zufrieden mit den Dingern. 2 Stück 10€
http://www.youtube.com/watch?v=ecjgTD6ke...ture=g-upl
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 58
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2011
Wohnort: Köln
Ich habe mir grade von Philips ein Set bestehend aus BlueVision ULTRA H1 + Blue Vision W5W bestellt. Die Lampen haben beide 4000k und sollten damit sehr nah am xenon sein.
Ich mach Fotos wenn ich die eingebaut habe!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
jonasgo schrieb:Ich mach Fotos wenn ich die eingebaut habe!
Ja bitte, unbedingt
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
jonasgo schrieb:Ich habe mir grade von Philips ein Set bestehend aus BlueVision ULTRA H1 + Blue Vision W5W bestellt. Die Lampen haben beide 4000k und sollten damit sehr nah am xenon sein.
Wie kommst Du auf die Farbtemperatur?
Die Xenons beim MINI leuchten eher mit ca. 6000 Kelvin

Die Lampen von Philips sind gut, aber deutlich gelber als Xenon-Brenner
•
Beiträge: 58
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2011
Wohnort: Köln
Puh da gibts echt viele verschiedene Angaben

was richtig offizielles von Mini hab ich nicht gefunden. Sagen wir mal ich hoffe dass die Lampen nah am Xenon sind.
Wikipedia schrieb:Xenonlampen erreichen deutlich höhere Lichtströme als herkömmliche Halogenlampen (H7 = max. 1500 lm (lm = Lumen), D2S-Xenon (Farbtemperatur 4200 K) etwa 3200 lm).
Hier im Forum hab ich diesen Thread gefunden:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=53037
•