Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Doppel DIN Naviceiver und MFL nachrüsten
#1

Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Mini Cooper (Bj. 2008) zugelegt. Jetzt würde ich gerne das Original Radio durch einen Doppel Din Naviceiver ersetzen und die Lenkradsteuerung (MFL) nachrüsten.



Laut BMW Werkstatt benötige zur Nachrüstung des Multifunktionslenkrades zusätzlich zu den Tasten (ca. 120 Euro) noch das Schaltzentrum (ca. 300 Euro). Inklusive Einbau kostet mich der Spass immerhin "schlappe" 850 Euro.



Deshalb würde ich gerne wissen ob ich das Schaltzentrum auch beim Einbau eines Fremdradio benötige oder ob die Tasten am Lenkrad in Verbindung mit einem Can Bus Adapter ausreichen.


Nach Rücksprache mit dem BMW Vertragshändler gibt es beim Ausbau des Originalradios Probleme beim Software Update.

Darum stellt sich mir die Frage ob das Originalradio beim Einbau eines Fremdradios angeschlossen bleiben muss.

Über eine kurze Antwort werde ich mich freuen Lol


Viele Grüße aus dem Neanderthal

Thomas
Zitieren
#2

Du brauchst auf jeden Fall das Steuergerät für das Multifunktionslenkrad, denn sonst hast du nur funktionslose Tasten im Lenkrad.

Das Interface zum Nachrüstradio übersetzt ja nur die Steuerbefehle der Tasten vom Datenbus in ein vom Radio verständliches Format...

Aber die Nachrüstung eines anderen Radios selber wird nicht so einfach.
Du musst zum einen das Radio aus der Fahrzeugkonfiguration herausprogrammieren lassen, denn sonst kann es zu Problemen wegen inkonsistentem Datenbus kommen.

Dann brauchst du eine neue Mittelkonsolenblende, einen Montagerahmen und die üblichen Adapter (Antenne Fakra auf 50 bzw. 150 Ohm), MOST auf Iso, etc.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Meines Wissens nach kann man keine Konfiguration ganz ohne Radio programmieren. Wir haben es zumindest bei mir in einem Jahr nicht hin bekommen. Verbau das Radio versteckt über Handschuhfach ein. Musst alle Kabel verlängern. Auch das Flachbandkabel zum Tacho. Ich würde es nicht mehr machen. Die Kosten für dem Umbau sind nicht zu unterschätzen und es sollte wer machen der wirklich Ahnung hat.
Die Tasten am Lenkrad werden so nicht reichen. Erst müssen diese mit dem Orginal Radio Funktionieren und danach kommt ein Adapter auf das Nachrüstradio. Zu den 850 kommen dann noch Blenden und Adapter für 400€, ein Doppeldin Radio und eben der Einbau der hier gut und gerne bei 5h liegen kann.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#4

frag mal autohifistaion . Der kennt sich bestens mich solchen sachen aus.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand