Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
runflats wissen meist nur die Leute zu schätzen die schonmal einen Plattfuß hatten
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Ob das Adaptive Kurvenlicht 400€ wert ist

Das Geld lieber anderweitig investieren
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Cappo schrieb:runflats wissen meist nur die Leute zu schätzen die schonmal einen Plattfuß hatten 
Jo war echt von vorteil, aber komforttechnisch sind die n "Minuspunkt"
auch die fahreigenschaften sollen ohne besser sein.
Ich steigedemnächst auf ohne runflat um
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
Wow - Besten Dank für die vielen Beiträge und Meinungen; sehr interessant!!!
Nun zum Thema "Runflats":
Habe mir letztes Jahr neue Sommerreifen gekauft, und die waren im Gegensatz zur Serienausstattung Non-Runflats.
In meinen Augen waren die RF laut, schwer ( ich wechsle Sommer-/Winterreifen noch selber ! ), und der Komfort + Strassenlage mußten auch darunter leider.
Ich hatte in meinem gesamten Fahrerleben noch nie einen Plattfuss und würde mich ggfl. dann mit einem Pannennotset behelfen.
Nun bin ich mir sicher, sollte der Works mit ohne (...hehe "mit ohne"!) RF bestellbar sein, werde ich das machen.
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
surfer.girl schrieb:Wow - Besten Dank für die vielen Beiträge und Meinungen; sehr interessant!!!
Nun zum Thema "Runflats":
Habe mir letztes Jahr neue Sommerreifen gekauft, und die waren im Gegensatz zur Serienausstattung Non-Runflats.
In meinen Augen waren die RF laut, schwer ( ich wechsle Sommer-/Winterreifen noch selber ! ), und der Komfort + Strassenlage mußten auch darunter leider.
Ich hatte in meinem gesamten Fahrerleben noch nie einen Plattfuss und würde mich ggfl. dann mit einem Pannennotset behelfen.
Nun bin ich mir sicher, sollte der Works mit ohne (...hehe "mit ohne"!) RF bestellbar sein, werde ich das machen.
runflat heißt ja auch nicht, dass du im falle eines plattens gar nichtzur werkstatt musst - das muss man mit und ohne-man spart sich halt nur die sofortmaßnahme. "mit ohne" ist meiner meinung nach aufjedenfall besser
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
Bei dem adaptiven Kurvenlicht bin ich mir nicht ganz so sicher.
Da ich viel bei Dunkelheit fahre, wäre mir eine bessere und vor allen Dingen "weitere" Ausleuchtung z.B. auf der Autobahn schon lieber!
Wenn das so wäre, müßte ich mich gegen die schwarzen entscheiden

.
Aus euren Beiträgen kann ich jetzt aber leider nicht so erkennen, ob nur Kurven besser ausgeleuchtet werden, oder ob die Sicht nach vorne "weiter" wird.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
surfer.girl schrieb:Bei dem adaptiven Kurvenlicht bin ich mir nicht ganz so sicher.
Da ich viel bei Dunkelheit fahre, wäre mir eine bessere und vor allen Dingen "weitere" Ausleuchtung z.B. auf der Autobahn schon lieber!
Wenn das so wäre, müßte ich mich gegen die schwarzen entscheiden
.
Aus euren Beiträgen kann ich jetzt aber leider nicht so erkennen, ob nur Kurven besser ausgeleuchtet werden, oder ob die Sicht nach vorne "weiter" wird.
Beim Lenken werden die Linsen der Xenonbrenner anders angestrahlt, so dass die Xenonscheinwerfer in eine "andere Richtung" strahlen als vorher.
die Reichweite ändert sich aber nicht.
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
surfer.girl schrieb:Bei dem adaptiven Kurvenlicht bin ich mir nicht ganz so sicher.
Da ich viel bei Dunkelheit fahre, wäre mir eine bessere und vor allen Dingen "weitere" Ausleuchtung z.B. auf der Autobahn schon lieber!
Wenn das so wäre, müßte ich mich gegen die schwarzen entscheiden
.
Aus euren Beiträgen kann ich jetzt aber leider nicht so erkennen, ob nur Kurven besser ausgeleuchtet werden, oder ob die Sicht nach vorne "weiter" wird.
Die weitere Ausleuchtung hat man auf der Autobahn auch ohne Kurvenlicht. Selbst mein R50 hat eine Anhebung der Leuchtweite ab ungefähr 170 km/h und eine Absenkung unterhalb von 30 km/h
Ich habe kein Kurvenlicht und halte es wie gesagt auch für überflüssig. Das Xenon ist jedoch unverzichtbar, gerade wenn man viel nachts Überland und Autobahn fährt!
Warum finde ich das Kurvenlicht überflüssig ist?
Weil die Ausleuchtung durch eine Linse mit Xenon-Brennern äußerst homogen ist, weswegen der Effekt von Kurvenlicht nur beim Aufblendlicht zum tragen kommt. Ohne Aufblendlicht verschiebt sich einfach die scharfe Blendkante des Abblendlichtes, was wenig bringt.
Außerdem fühl ich mich in Autos mit Kurvenlicht immer wie betrunken, wenn ich aufgeblendet habe
Es ist halt Geschmackssache und ich würde dieses Feature an deiner Stelle mal ausprobieren. Der MINI Händler hat bestimmt ein Auto mit Kurvenlicht zur Probefahrt da und dunkel ist es ja in dieser Jahreszeit sowieso fast immer
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
Ja, Bi-Xenon sind unverzichtbar und wie ich gerade im Konfig. gelesen habe, sind diese mit automatischer Leuchtweitenregulierung ausgestattet.
Somit könnte ich auf das Kurvenlicht verzichten und dafür die schwarzen Scheinwerfer nehmen....
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
Am schwierigsten fällt mir die Entscheidung mit oder ohne sportlicher Fahrwerksabstimmung.
Auf der einen Seite will der Works sportlich gefahren werden, auf der anderen Seite wächst mein Verlangen nach Komfort ( habe "Rücken" ).
Eine Alternative könnte sein: Non-RF mit SFA. So fahre ich jetzt auch mit meinem S.
Hängt natürlich davon ab, ob der Works tatsächlich mit Non-RF bestellt werden kann.
Raal, laut Konfig. ist die Auswahl möglich, du meinst aber, der Works wäre nur mit RF erhältlich???
•