Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Teil-elektrisches Verdeck ab März 2012

surfer.girl schrieb:die Bremsen quietschen bei JCW
Hast du das Problem oder plapperst du nur nach?
Ich fahre die JCW Bremse mit gelochten JCW-Scheiben im Rennbetrieb, sogar mit Ferodo DS2500 und es quitscht gar nichts, vielleicht sollte man einfach mal richtig bremsen, d.h. nicht wie ne Oma sondern richtig draufstehen.

Und nun lassen wir das Thema hier, es gibt ein Subforum Bremsen!
Behauptungen werden durch ewige Wiederholungen auch nicht wahrer.

surfer.girl schrieb:Und wegen dem Mehrgewicht auf der Hinterachse wird es vermehrt Traktionsprobleme geben!
Schade, wenn der Mini doch blos Heckantrieb hätte.....
Wenn du Fachfrau bist, dann Head Scratch , bist du so ein Auto schon mal am Limit gefahren?
Auch ohne die elektronischen Helferlein um zu spüren was es macht?
Der Unterschied vom Coupé und Roadster zum R56 ist die Bodengruppe und der dickere hintere Stabi, damit liegt der R59 viel besser auf der Strasse und lenkt williger ein als der R56.
Mag sein dass Fachfrau damit schon überfordert ist, aber was machst du dann erst mit Heckantrieb...



Mr. Schillie schrieb:da hier schon der Grundpreis angesprochen wurde, wurden da jetzt die obligatorischen xyz CHF fürs Verdeck daraufgelegt?
Vermutlich, ich habe mal die Autos auf mini.de und ch identisch konfiguriert (das Verdeck ist im Konfigurator noch nicht drin, habe die 800€ einfach so dazugerechnet), inkl. dem schweizer Euro-Bonus sind die Autos inkl. MWST ohne Rabatte in etwa gleich teuer.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren

Leute hier geht's um das Verdeck!! Von mir aus könnt ihr über ein quietschendes Verdeck diskutieren. Von Bremsen oder anderen quietschenden oder aber auch nicht quietschenden Dingen möchte ich hier nichts mehr lesen.
Mich wundert es nicht wenn manche User keine Lust haben ein Thema zu lesen in dem dauernd nur etwas anderes diskutiert wird.
Daher bitte back to topic!

Danke.
Zitieren

..
Zitieren

..
Zitieren

Also ich habe gestern bei minus 13 Grad das Verdeck geöffnet, ging schwer. Jetzt, 1 Tag in der Werkstatt, also warm und es ging mit einer Hand bzw. Arm ohne Probleme.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren

..
Zitieren

..
Zitieren

Der Roadster ist für mich kein Frauenauto, eher ein Sommerauto. Pfeifen

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren

surfer.girl schrieb:Wow, bei minus 13 Grad ein Stoffverdeck öffnen - absolutes NOGO
Bitte nicht nachmachen!!!!!

wo ist das problem? wenn es nicht naß bzw. gefroren ist sollte man das auch problemlos bei -13° aufmachen können.Head Scratch

wenn es sonnig und trocken ist, fahre ich auch bei minus-graden offen. dazu ist ein cabrio/roadster doch da, oder?Sonne

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren

Sehe ich auch so, was soll es denn dem Verdeck schaden, wenn kein Eis drauf ist.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand