Beiträge: 108
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.07.2009
Wohnort: zu Hause
Da demnächst die vorderen Beläge meiner 4-Kolben JCW-Sportbremse erneuert werden müssen, würde ich von Euch gerne ein paar Tips haben, welche Beläge alternativ zu den serienmäßigen in Frage kommen.
Angaben mit Preis und Bezugsquellen wären super.
Schon mal besten Dank
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Findet man mit Hilfe der SuFu
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Erstmal solltest Stahlflex-Bremsleitungen verbauen und eine bessere Bremsflüssigkeit.
Eine gute bezahlbare Kombination sind:
- EVOLITY BRAKES Stahlflex-Bremsleitungen
- ATE Bremsflüssigkeit Typ: Super Blue Racing DOT 4
eine etwas bessere:
- Fischer-Hydraulik Stahlflex-Bremsleitungen mit Ummantelung schwarz
- Castrol SRF Bremsflüssigkeit
An Bremsbelägen gibt es dann mehrere Möglichkeiten. Sollen es nur bessere Serienbeläge werden, kannste zu EBC Redstuff greifen. Soll es sportlicher sein, sind die Carbopad GT eine gute Wahl. Soll es was richtig gutes werden, dann die Endless MX72.
Alles zu einem fairen Preis bei
http://www.at-rs.de/ zu bekommen.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Nachdem meine Serienbeläge verglasten wegen zu hoher Temperatur, bin ich auf die Ferodo DS Performance umgestiegen. Viel mehr Auswahl hast du leider nicht, wenn dir dein Versicherungsschutz wichtig ist.
Bisher bin ich sehr zufrieden. Kein Fading, keine Gedenksekunde bei Nässe und eine angenehme Dosierbarkeit.
Gekauft bei at-rs.de für knapp 100€.
Beiträge: 108
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.07.2009
Wohnort: zu Hause
Schon mal besten Dank an Alle.
Ich denke, dann werde ich mich mal bei at.rs.de umschauen.
An den Einbau von Stahlflexleitungen hatte ich auch schon gedacht.
Wenn möglich, möchte ich natürlich auch auf der sicheren Seite bleiben und Beläge mit Straßenzulassung nehmen.
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Die große JCW-Bremse hat doch schon Stahlflexleitungen
what's next?
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Nein hat sie nicht.
Stimmt die Ferodo DS Performance haben wie die EBC Redstuff eine ECE R90 Zulassung. Wobei man zumindest bei den EBC Redstuff die Erwartungen nicht zu hoch setzen sollte. Sind doch nur bessere Serienbeläge. Auf eine Zulassung lege ich jedoch bei Belägen nicht sonderlich viel Wert drauf. Da sind mir andere Punkte wichtiger.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
EBC Yellow
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Raal schrieb:Nein hat sie nicht.
Gut zu Wissen!
what's next?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
bei Umrüstung auf Stahlflex immer daran denken: macht nur sinn wenn man das an allen 4 rädern macht
•