Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
bangser schrieb:+1 
Drum hab ich's jetzt mal mit Imprägnieren probiert. Nach iamones Tipp.
ja werd ich auch machen !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 94
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2011
Wohnort: Eppelborn
Ich hab ja jetzt seit ca. 4 Monaten meine Toffy und ich hab zwei Dinge, die mich etwas nerven:
- der unglaublich schlechte Empfang des Radios und
- das keyless entry....in meinen Augen schlecht umgesetzt...das ist in unserem großen Auto (Firmenauto Renault) besser. Das Auto erkennt den Schlüssel in der Tasche, man kann einfach den Griff ziehen, dann entriegelt das Auto. Beim Aussteigen schliesst das Auto, wenn man sich wegbewegt. Beim Mini muss ich immer diesen blöden Knopf am Griff drücken. Beim Schließen ist das ganz schön nervig weil es meistens beim ersten Drücken nicht richtig funktioniert....da schließe ich meistens mit dem Schlüssel.
Ansonsten bin ich begeistert und freue mich jeden Tag aufs neue auf unser kleines Traumauto.
Lg
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Hab 'ne Sache gefunden: Der Ölmessstab, der mich die ganze Zeit beschissen hat.

Nach Recherche im Forum wohl nichts ungewöhnliches...
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
•
Beiträge: 787
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
maximaler MINIholiker seit über
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Marilynchen schrieb:Spritverbrauch (um die 7l im SD im Normalbetrieb)

da beschwert man sich ?
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Es nervt das ich mit dem Works alle 350km tanken muss

...aber ich will es ja so

..
Was mir garnicht gefällt ist der Blinker, der geht irgendwie so schwer und ich betätige oft ausversehen das Fernlicht.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•
Beiträge: 16.073
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.12.2006
Wohnort: Lausitzer Seenland
buchi99 schrieb:Was mir garnicht gefällt ist der Blinker, der geht irgendwie so schwer und ich betätige oft ausversehen das Fernlicht.

hatte ich am anfang auch

bei unserem R50 hingegen geht der wie Butter, aber ich wollte es ja so
ansonsten nervt das Wasser, was beim Regen nach der Tür aufmachen unseres Cabbis direkt auf die Fußmatten läuft
•
Beiträge: 4.212
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
Bastl schrieb:was mich an meinem MINI am meisten nervt, ist, dass er so wahnsinnig schnell so viele KM auf der Uhr hat 
Oh ja! Ich arbeite in meiner Wohung und hatte trotzdem zum 1-jährigen schon über 20.000km drauf
•
Beiträge: 467
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: München
•