18.02.2012, 15:02
Kulanzantrag ist bei mir mittlerweile durch, 50% der Arbeitszeit und 70% der Teilekosten ab 10€ werden immerhin übernommen...
NewMiniFan schrieb:Nachdem im Oktober 2010 der Kettenspanner gewechselt wurde und im Januar 2011 der gesamte Kettentrieb, wurde im Oktober 2011 der Kettenspanner nochmals gewechselt - dies geschah alles zu Zeiten der Mini Next Garantie.
Nun wurde vergangene Woche wieder festegestellt, das der gesamte Kettentrieb inkl. Kette gewechselt werden muss. Die Niederlassung hat einen Kulanzantrag in München gestellt, dieser wurde nun zu 100% ABGELEHNT! Auto isz EZ 8/2007, scheckheftgepflegt bei BMW und hat 66.000km gelaufen. Ist das jemandem erklärbar?
Hat jemand Kontaktdaten aus München, an wen ich direkt eine Reklamation nochmals richten kann? Diese Ignoranz kann und werde ich nicht akzeptieren! Wäre für einen Tipp sher dankbar
Grüße
NewMiniFan schrieb:Naja - leider hat sich keiner gemeldet, dennoch zur Info: Erneuerung des Kettenspanners lief nunj doch auf Garantie, da beim letzten Austausch die Teile durch die Garantie übernommen wurden und somit wieder Garantie drauf war. Es hat sich also alles zum Guten gewendet
Mel_S schrieb:Danke für die Info! Mein Mini hat ein ähnliches BJ und es wurde erst im Herbst 2x der Kettenspanner auf Garantie gemacht. Gut zu wissen, dass damit wieder Garantie auf dem Teil ist.
Gut, dass sich bei dir alles zum Guten gewendet hat!
Nessa schrieb:wir haben nun eine neue Steuerkette...aber nun ist auch die Lambasonde kaputt und muss nä. woche gewechselt werden