Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
wollerosekaufe schrieb:Haupsache es sieht besser aus. Solange die nicht schlechter bremsen
Noch besser aussehen würde die Works Bremse aus dem R56.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Also ich find sieht doch ganz nett aus, wäre vielleicht mal ein Nachfolger für meinen jetzigen JCW.
Wobei ich 218PS bei dem Dicken doch ein wenig zu wenig finde.
Ich hätte mir ~250PS gewünscht, aber das ist wohl mit dem Motor nicht drinnen.
Auch blöd finde ich, das es wohl nicht die JCW Bremse gibt?!
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•
Beiträge: 458
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2010
Wohnort: Thayngen
@
wollerosekaufe
Sind das 19" ?
Wie viel tiefer kommt er mit dem JCW fahrwerk ?
Danke
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Das sind die 19".@ buchi99 Ich finde aber 218 PS schon in Ordnung. Mit Allrad schafft der 7 sec. bis 100. Ein R56 ist mit 6,5 angegeben, aber das ist mit Frontantrieb schlecht zu schaffen. Aber er hat doch die Worksbremse. Oder verstehe ich die Frage gerade nicht?
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Na ja die Bremse vom JCW Countryman ist kleiner wie beim R56 JCW, aber dafür sind die Scheiben 2mm breiter.
R56 JCW 316mm x 22mm
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ich hoffe nur das er nicht so schäbig klingt wie der JCW Nachrüstschalldämpfer.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 458
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2010
Wohnort: Thayngen
ist das nicht schlussentlich der gleiche ?
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Wer hat sich das denn wieder ausgedacht? Ich dachte die 316er Works Bremse ist jetzt eine Art Standart für die JCW Modelle...und den dicksten und schwersten JCW von allen verkaufen sie dann wieder mit Magermilch?
Das ist doch wirklich ein Irrenhaus da im Süden...
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
hinten isse ja auch größer. Vielleicht sind ja die Beläge besser
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•