Beiträge: 172
	Themen: 44
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2007
	
Wohnort: Cottbus
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich wollte mal eure Meinung zum Thema Drosselklappe aufbohren
http://www.kavsmotorsport.com/mini-tunin...sselklappe
Hat jemand Erfahrung damit oder hat das gemacht?? Bitte Ernstgemeinte Infos, keine Vielleicht oder etwas

)
hab da angefragt kostet 200€ für R50-53
Gruß Andreas
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Es kommt drauf an was sonst noch an dem MINI geändert wurde.
Das mögliche "mehr an Luft" das da durch kann, muss erstmal angesaugt und gekühlt werden. Ausserdem muss genug Sprit eingespritzt werden können, damit das Steuergerät nicht die schöne große Drosselklappe wieder zufährt, damit das Gemisch nicht abmagert 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		bisher hab ich noch nie en richtigen vorher/nacher vergleich gesehen...
die paar die ich gesehen hab die ne größere drinn hatten haben die zusammen mit nem Haufen anderer Veränderungen verbaut -> von daher schwer zu sagen was genau die drosselklappe bringt. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 44
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2007
	
Wohnort: Cottbus
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Es kommt drauf an was sonst noch an dem MINI geändert wurde.
Hab ein 8/2002 R50
MTH Kennfeld Anpassung
Prekat leer geräumt mit Anpassung MTH
Sportluftfilter K&N Pilz
als nächstes Nockenwelle von CatCam
was denk ihr??
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Ach das ist ein Cooper?
Ich bin wegen dem Bild von nem r53 CooperS ausgegangen 

Bei nem Sauger könnte das natürlich mehr Sinn machen, aber trotzdem glaube ich dass dann die Software darauf abgestimmt werden sollte....
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 44
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2007
	
Wohnort: Cottbus
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Ach das ist ein Cooper?
Ich bin wegen dem Bild von nem r53 CooperS ausgegangen 
Bei nem Sauger könnte das natürlich mehr Sinn machen, aber trotzdem glaube ich dass dann die Software darauf abgestimmt werden sollte....
Ich wollte wenn dann den Drosselklappen Umbau vor dem Nockenwellen Umbau machen, den dann kann MTH gleich das mit anpassen...
Aber so wäre es eine gute Sache bei einem One/Cooper???
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.06.2011
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Die bekommen genug Luft mit der Serien Klappe. - Deshalb meiner meinung nach Verschwendung.
Eine Klappe die besser anspricht wird wohl schwer zu realisieren.
	
	
	
Plopp Plopp 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Erst Kopf mit größeren Einlassventilen, dann Ansaugkanäle auf die Ventile anpassen, dann Plenum ans Saugrohr anpassen, dann Drosselklappe vergrößern.
	
	
	
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 44
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2007
	
Wohnort: Cottbus
		
	
 
	
	
		JumboHH schrieb:Erst Kopf mit größeren Einlassventilen, dann Ansaugkanäle auf die Ventile anpassen, dann Plenum ans Saugrohr anpassen, dann Drosselklappe vergrößern.
...stimmt haste  recht bringt ja nichts, wenn mann viel Luft druch die Drosselklappe reinbringt aber durch die restlichen bauteile nicht das ganze volumen durch kann.
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •