Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wow

, das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Da könnte man(n) ins Grübeln kommen.
•
Beiträge: 8.720
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Alsbach
Haben das gerade mal getestet mit der Babyschale ...
Das geht garnicht

... Wie soll ich mein Kind da gescheit rein und raus bekommen

Bin echt mal gespannt, wie das gehen soll ...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich vermute ja eher, dass Üffes vorne sitzt und der Hase in die Schale geschnallt wird.
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
Julia schrieb:Haben das gerade mal getestet mit der Babyschale ...
Das geht garnicht
... Wie soll ich mein Kind da gescheit rein und raus bekommen 
Bin echt mal gespannt, wie das gehen soll ...

ätzend, oder?
man muss immer den konpletten maxi cosi rausnehmen und mit kind wieder rein:
den tragebügel nach hinten klappen, die schale mit beiden händen hochnehmen und irgendwie durch die lücke zwischen türöffnung und sitz balancieren (ohne dem kind das dach vor die nase zu knallen), am besten noch das rechte bein mit in den fussraum setzen (rücken natürlich buckelig ... sehr rückenfreundlich

) und dann das teil iwie auf die basisstation setzen, natürlich so, dass es auch einrastet, ansonsten nochmal anheben und wieder draufsetzen ... am anfang hab' ich mich damit richtig schwer getan ... und die schulter hab' ich mir dabei auch schon fast gezerrt.
deswegen: 5-türer ist da einfach
chubv schrieb:Ich vermute ja eher, dass Üffes vorne sitzt und der Hase in die Schale geschnallt wird. 
gönau!

für den ist ja auch der laufstall .... bissl stroh und streu rein und schon isser glücklich
•
Beiträge: 8.720
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Alsbach
•
Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
Klar ist es praktischer mit einem 5-Türer. Keine Frage. Aber so schwierig oder komplett unpraktisch wie ihr es gerade darstellt ist es mit einem Hatch absolut nicht. Wir werden Johnny auf jeden Fall nicht hergeben.

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•
Beiträge: 8.720
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Alsbach
Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Klar ist es praktischer mit einem 5-Türer. Keine Frage. Aber so schwierig oder komplett unpraktisch wie ihr es gerade darstellt ist es mit einem Hatch absolut nicht. Wir werden Johnny auf jeden Fall nicht hergeben.
Lilli fährt aber auch vorne mit , oder ?
Testen muss ich es eh, bleibt ja nix anderes übrig
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Klar ist es praktischer mit einem 5-Türer. Keine Frage. Aber so schwierig oder komplett unpraktisch wie ihr es gerade darstellt ist es mit einem Hatch absolut nicht. Wir werden Johnny auf jeden Fall nicht hergeben.
selbst meinem mann ist das alles zu umständlich

und der muss nur mal am WE mit der kleinen weg ... unter der woche schlage ich mich alleine damit rum ... hebe ungern 6kg aus dem rücken ins auto
darfst deinen johnny aber gerne behalten
freu' mich auf jeden fall darauf, endlich den R60 fahren zu dürfen

dann geht's nur noch mit einem MINI in urlaub, statt mit 2
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
im Hatch ging die Babyschale eigentlich nur in Verbindung mit der Isofix-Base, alles andere war ein rumgemurkse hoch 3.
Wirklich Platz hinter dem Sitz war dann aber auch nicht mehr, bzw. der Beifahrersitz musste ein gutes Stück nach vorne.
Im Clubbi ist da wesentlich mehr Platz und durch das Scheunentor auf der Beifahrerseite läßt sich der Knirps auch einfacher reinsetzen.
Sollte im Landmann also auch alles passen
•