Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Stangerous' MCS R56

Wünsche dir ein angenehmes Auftragen und einen kräftigen Schwung im Arm. Top Party!! Zwinkern
Zitieren

Heute habe ich den rechten Türgriff noch mal richtig foliert! Dazu Türverkleidung ab, Scheibe raus und den Griff demontiert. Das Folieren ging dann deutlich besser und somit sind keine Chromstellen mehr vorhanden. Morgen kommt vllt noch die Fahrerseite und dann ist das Großprojekt "Folierung" für's erste abgeschlossen.
Wie ich die Chromleiste unter der Scheibe machen soll, bin ich noch unentschlossen. Weiß auch nicht wirklich wie gut da schwarz glänzend ausschaut. Bin am überlegen sie mit Plastidip einfach zu besprühen. Zeitaufwand ist damit deutlich geringer und es wird in matt wahrscheinlich auch besser aussehen Wink
Zitieren

meine Beltline hat schon mehrere Stufen hinter sich. angefangen hats mit Plastidip, danach schwarz matt lackiert (sah billig aus) und dann durch neue ersetzt und diese schwarz glänzend foliert. Sieht schon gut aus und passt zum MINI, mMn. Top

einen groben Vergleich kannst du bei diesem Bild ziehen (habs verlinkt um deinen Thread nicht zu spammen) Zwinkern
Zitieren

stangerous schrieb:Habe bei ebay folgendes gefunden: Zierstreifen
Ist aber preislich gesehen schon recht teuer. Und ob 10m ausreichen ist die nächste Frage. Schließlich klappt ja nie was auf's erste Mal Pfeifen

Um das Thema nochmal aufzugreifen... Gemessen wurden 16mm. Aber wo bekomme ich 16mm breites Isolierband her?

Der Link beinhaltet nur Breiten ab 15mm in 5mm Schritten. Von Tesa und Coroplast finde ich auch nur 15mm Breiten...

Vielleicht kann jemand helfen, ich hab mich schon halb tot gesucht...
Zitieren

JayJay schrieb:Um das Thema nochmal aufzugreifen... Gemessen wurden 16mm. Aber wo bekomme ich 16mm breites Isolierband her?

Der Link beinhaltet nur Breiten ab 15mm in 5mm Schritten. Von Tesa und Coroplast finde ich auch nur 15mm Breiten...

Vielleicht kann jemand helfen, ich hab mich schon halb tot gesucht...

hab ne Anfrage an einen Zierstreifenhersteller gesendet ! Antwort, da sonderanfertigung, Rolle (10M) 18,50€ plus Versand.

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

Auch wenns das nicht mehr bei outmotoring zu bestellen gibt: ich hab damals 2 Rollen bestellt und noch gut 1 1/4 rumliegen. Wenn ihr jetzt also auf der Homepage noch die Meterangaben findet wisst ihr ungefähr wie viel man braucht...

18€ hat das auch nicht mal aus USA gekostet...da würd ich eher ne normale Folie aufkleben und an der Leiste zuschneiden. Top
Zitieren

JayJay schrieb:Um das Thema nochmal aufzugreifen... Gemessen wurden 16mm. Aber wo bekomme ich 16mm breites Isolierband her?

Der Link beinhaltet nur Breiten ab 15mm in 5mm Schritten. Von Tesa und Coroplast finde ich auch nur 15mm Breiten...

Vielleicht kann jemand helfen, ich hab mich schon halb tot gesucht...

http://www.schulzik.de/ - sind relativ günstig und bieten auf wunsch jede breite an Top
Zitieren

derOdin schrieb:hab ne Anfrage an einen Zierstreifenhersteller gesendet ! Antwort, da sonderanfertigung, Rolle (10M) 18,50€ plus Versand.

Top

zumindest hat man so eine saubere Kante, die nicht erst bei breiteren ISO Band fein säuberlich abgeschnitten werden muß.
Dadurch hat man sich Zeit und Arbeit erspart. Zwinkern

Und Hey, wenns gut hält, wären auch 2 Rollen vom Preis her OK, ne gute Folie wäre auch nicht günstiger, da habt ihr schon andere Sachen gekauft, wo auch nicht nach paar EUROs geschaut wurde. Party 01

Hierzu gibt es ja schon paar Möglichkeiten die Beltline zu verändern, sei es mit Iso Band/Zierstreifen, Folie, lackieren oder aktuell mit Plasti Dip, also ist für jeden das richtige dabei. Top
Zitieren

C00PS schrieb:http://www.schulzik.de/ - sind relativ günstig und bieten auf wunsch jede breite an Top


is nen guter Link, die haben die Zierstreifen sogar von 3M Top

Die Rollenlänge beträgt auch hier 10m.
Zitieren

Haha, wow tausend Dank!
Das ist ja ein Schwall an Informationen auf einmal! Super, dann kann ich mich ja bald an die Arbeit machen!

Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand