Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
CarterMD schrieb:Man kann im Domlager eine Kunststoff-Nase rausbrechen welche zur Positionierung genutzt wird, dann hat man di Möglichkeit das ganze Lager etwas mehr zur Fahrzeugmitte zu schieben.
Die Kunststoffnase klingt interessant (wenn auch in einem etwas anderen Zusammenhang). Was passiert genau, wenn man dieser rausbricht?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
JumboHH schrieb:Ohne Vorspur auf der HA, halte ich für nicht fahrbar.
Ist sehr gut fahrbar, damit fahre ich schon seit Jahren, selbst im Regen problemlos.
CarterMD schrieb:Man kann im Domlager eine Kunststoff-Nase rausbrechen welche zur Positionierung genutzt wird, dann hat man di Möglichkeit das ganze Lager etwas mehr zur Fahrzeugmitte zu schieben. Man kommt damit aber "nur" auf nen Sturz von 0,8-0,9° im besten Fall.
Das ist doch schon ganz brauchbar für die Strasse.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ben schrieb:Die Kunststoffnase klingt interessant (wenn auch in einem etwas anderen Zusammenhang). Was passiert genau, wenn man dieser rausbricht?
Und wie verstellt man nach dem rausbrechen dieser Kunststoffnase das Lager?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
The Stig schrieb:Und wie verstellt man nach dem rausbrechen dieser Kunststoffnase das Lager?
Du hast am Dom Langlöcher, damit kannst du das Federbein nach innen schieben.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
spg schrieb:Du hast am Dom Langlöcher, damit kannst du das Federbein nach innen schieben.
Und womit und wie weit ?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Muttern lösen, Federbein packen und verschieben, muttern festziehen.
Beiträge: 54
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2011
Wohnort: Bad Salzuflen
wo genau sitzt diese kunststoffnase? foto?
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Das würde mich auch interessieren
Meine Vorderreifen fahren sich extrem außen ab und das Temperaturbild spricht klar für mehr Sturz an der VA bei meinem Fahrprofil.
•
Beiträge: 54
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2011
Wohnort: Bad Salzuflen
hat denn keiner gerade mal nen foto zur hand, wo man diese kunststoffnasen sieht? :c
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
PuristenFerkel schrieb:.... Meine Vorderreifen fahren sich extrem außen ab und das Temperaturbild spricht klar für mehr Sturz an der VA bei meinem Fahrprofil. 
Bilder ?
•