Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
stimme great_ape zu,ich würd die Felgen eher vor der Saison richtig gscheit putzen und dann versiegeln.
wenns wirklich viel Bremsabrieb/dreck hat, IronX und es schön bluten lassen.
danach C5, Poorboys, Zaino, was auch immer.
•
Das ganze Auto waschen/putzen wird meines Erachtens völlig überbewertet … zur Freude der ganzen Hersteller
Ich hab in meinem Leben schon viele Autos geputzt mit allem möglichen Zeugs was nur Geld kostet …
… und kann für mich sagen, dass es spannendere Sachen gibt als Auto putzen, aber es muss ja sein …
Ich kauf seit Jahren nen Kanister Autoschampoo das war’s und neuerdings den grünen Felgenteufel.
Statt die teuren und nutzlosen Insektenentferner lege ich vorweg Zewa oder Tücher, Nass, auf die befallenen Stellen von Insekten und Fliegen,
einweichen (Zeitung hat man mir abgeraten), … dann mit dem Dampfstrahler vorweg Auto abstrahlen, waschen … dampfstrahlen, abledern fertig.
So putze ich auch meinen ältesten Wagen seit 10 Jahren, einen Roadster, und der sieht heute noch wie neu aus.
Könnte auch daran liegen das ich noch nie mit ihm in einer Waschanlage war.
Denn ich hab mit anderen Fahrzeugen festgestellt trotz noch so guten Waschanlagen, gibt es auf Dauer nichts über eine Handwäsche.
Gut, ein weiterer Vorteil ist, wenn man die Autos in der Garage hat, macht auch so einiges aus.
Auf jeden Fall sehen die Autos immer sauber aus auch ohne viel Geld und Zeit zu investieren, wenn man es regelmäßig macht.
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Hab gerade das erste mal meine Sommerfelgen gewaschen seit der Montage vor 2 Wochen. Wahnsinn sag ich nur. Ich mach das jetzt immer so. Zuerst die Felgen mit dem roten Felgenteufel richtig sauber waschen und anschließend mit der BMW nanoversiegelung einpolieren, dann die Felgen montieren und sich bei der nächsten Wäsche darüber freuen das sich kein bremsstaub mehr festsetzt

das ging vorhin total schnell und
Easy.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
James Blond 007 schrieb:Ich kauf seit Jahren nen Kanister Autoschampoo das war’s und neuerdings den grünen Felgenteufel.
Statt die teuren und nutzlosen Insektenentferner lege ich vorweg Zewa oder Tücher, Nass, auf die befallenen Stellen von Insekten und Fliegen,
einweichen (Zeitung hat man mir abgeraten), … dann mit dem Dampfstrahler vorweg Auto abstrahlen, waschen … dampfstrahlen, abledern fertig.
Auf jeden Fall sehen die Autos immer sauber aus auch ohne viel Geld und Zeit zu investieren, wenn man es regelmäßig macht.
Im Wesentlichen unterscheidet sich Dein Vorgehen von den anderen hier beschriebenen ja nur dadurch, dass Du nach dem Putzen nicht wachst, versiegelst etc. und daher evtl. auch etwas weniger gründlich putzen kannst.
Dein Auto mag dann vllt. ähnlich sauber sein, allerdings bietet das Wachsen auch noch den Vorteil, dass der Lack danach nicht nur sauber aussieht, sondern auch eine Art "Tiefenglanz" hat, der nur mit säubern nicht erreicht wird.
•
Beiträge: 133
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2012
Wohnort: Raum Münster ( Westf.)
hab da nochmal nen paar fragen, nachdem ich mich immer mehr mit der Materie auseinander setze und ach viel im autopflegeforum lese...
1. was haltet ihr von dem dopo sparpaket bei lupus? ist an und für sich doch wohl nen guter Kurs für eine gute Grundausstattung oder? hätte mich jetzt dafür entschieden und dazu noch den fix40, 2 Eimer, gridguard sowie das orange towel. langt doch oder?
2. wie tragt ihr den wachs auf? einfach mit diesen s.g. applicator pads einreiben? oder macht ihr das mit der Maschine? ich wollt mir vorerst eigentlich keine Maschine zulegen und bin auch nicht gerade der geduldigste mensch wenn es darum geht lange auf einer stelle rumzureiben. oder reicht es wenn man den verteilt, einwirken lässt und wieder zb mit den lupus 500er trocken wieder abträgt?
danke schonmal.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Servus,
das Wachs trägst du mit den gelben Applikator Pads auf.

Ne Maschine bräuchtest du, wenn überhaupt, nur für eine Politur
•
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
ich kann dieses Applicator Pad empfehlen
http://www.petzoldts.de/shop/info/Spezia...-1519.html
das beste was ich je benutzt hab, damit lässt sich alles Problemlos auftragen
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Wachs wird nur eine Schicht aufgetragen, oder ? Nicht wie bei den Versieglungen mehrere Schichten?!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
derOdin schrieb:Wachs wird nur eine Schicht aufgetragen, oder ? Nicht wie bei den Versieglungen mehrere Schichten?!
Typischerweise nur eine.
•