Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der Roadster (R59) ist da!

roadster schrieb:Sagt mal, lassen sich die Fenster bei euch über die Fernbedienung (Schlüssel) schließen? Auf gehen sie.
Ist etwas doof, beim automatischen schließen des Verdecks gehen die Fenster einen Spalt auf, die muss ich dann einzeln wieder zu machen Traurig

der fluch des elektrischen verdecksDevil! man muß den gesparten handgriff zum nach hinten klappen wieder in die fensterheber investierenPeitsche

hab´s noch nicht ausprobiert, ob die auch schließen. glaube aber eher nicht. wenn´s auf der beifahrerseite nicht mal die maut-funktion gibt, wird´s eher nicht gehen.
mit dem schlüssen im türgriff funktionierts aber nach wie vor.

@red baron: das brg II ist bei allen minis gleich. wirkt bei direkter sonneneinstrahlung und schattenwurf sehr unterschiedlich.
ein bekannter hat ein r53 cabrio in brg, das sieht komplett anders aus.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren

scheffi schrieb:hab´s noch nicht ausprobiert, ob die auch schließen. glaube aber eher nicht. wenn´s auf der beifahrerseite nicht mal die maut-funktion gibt, wird´s eher nicht gehen.
mit dem schlüssen im türgriff funktionierts aber nach wie vor.

Ja ist doof mit der Mautfunktion auf der Beifahrerseite.
Wäre aber super wenn du das mit dem Schlüssel mal probieren könntest, muss nächste Woche zum Sonne da könnte ich dann ggf. reklamieren

..................................................[Bild: sigpic18295.gif]
Zitieren

Hat nicht mal einer der Besitzer des Roadsters mit elektrischem Verdeck Lust, ein Video von Öffnen und Schließen und der Sache mit den Seitenschreiben zu machen? Anbeten
Zitieren

scheffi schrieb:der fluch des elektrischen verdecksDevil! man muß den gesparten handgriff zum nach hinten klappen wieder in die fensterheber investierenPeitsche

hab´s noch nicht ausprobiert, ob die auch schließen. glaube aber eher nicht. wenn´s auf der beifahrerseite nicht mal die maut-funktion gibt, wird´s eher nicht gehen.
mit dem schlüssen im türgriff funktionierts aber nach wie vor.


Mahlzeit !

ich glaube die Problematik hatten wir schon mal im "Verdeck Thread" irgendwie kam da auch niemand zu einem eindeutigen Ergebnis und es wurde dann auch diesbezüglich nicht mehr nachgeforscht.

Sind diese Funktionen im Cabrio gleich? Vielleicht bräuchte da ja nur nen Modul ausgetauscht werden, ähnlich wie über einem anderen Anbieter das Modul für die Bordsteinautomatik.
Zitieren

die funktionen können nicht gleich sein, da das cabrio per schlüssel elektrisch geöffnet werden kann. zudem hat es 4 fenster, die sich bei öffnen gleichzeitig absenken. dafür muß man erst die schiebedachfunktion durchlaufen lassen. erst durch erneutes langes drücken öffnet sich dann das dach komplett.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren

heysenberg schrieb:Hat nicht mal einer der Besitzer des Roadsters mit elektrischem Verdeck Lust, ein Video von Öffnen und Schließen und der Sache mit den Seitenschreiben zu machen? Anbeten
Wozu? Die Scheiben gehen runter, hinauf nur manuell, dazu brauchts kein Video und kannst du dir beim Händler vorführen lassen.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren

scheffi schrieb:die funktionen können nicht gleich sein, da das cabrio per schlüssel elektrisch geöffnet werden kann. zudem hat es 4 fenster, die sich bei öffnen gleichzeitig absenken. dafür muß man erst die schiebedachfunktion durchlaufen lassen. erst durch erneutes langes drücken öffnet sich dann das dach komplett.

Ja gut und warum geht das beim Roadster nicht, mal davon abgesehen das das Verdeck noch end.- u. verriegelt werden muss und die hinteren Scheiben fehlen.

Es geht doch nur um die Funktionen, die Motoren dafür sind da, wie viele Scheiben davon betroffen sind ist doch egal und das Verdeck ist auch elektrisch.
Wo ist da der Unterschied?

Da das Cabrio Verdeck per Schlüssel geöffnet werden kann, wäre das nicht die Funktion wie beim Komfortzugang in Verbindung mit dem elekt. Verdeck?

Ist halt nur mein Gedankengang, halte mich wohl besser aus dem Thema raus.....Zwinkern
Zitieren

spg schrieb:Wozu? Die Scheiben gehen runter, hinauf nur manuell, dazu brauchts kein Video und kannst du dir beim Händler vorführen lassen.
Wie verhalten sich die Scheiben, wenn man bei geschlossen Scheiben das Verdeck schließt?
Zitieren

heysenberg schrieb:Wie verhalten sich die Scheiben, wenn man bei geschlossen Scheiben das Verdeck schließt?

Die Scheiben senken sich ca. 10 cm und müssen dann einzeln wieder geschlossen werden, und genau das finde ich doof.

..................................................[Bild: sigpic18295.gif]
Zitieren

roadster schrieb:Die Scheiben senken sich ca. 10 cm und müssen dann einzeln wieder geschlossen werden, und genau das finde ich doof.
Was ist denn das für ein Blödsinn? eek!
Warum fahren die Fenster überhaupt runter? Oder machen die das bei der manuellen Dachschließung auch? Eher nicht, oder?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand