Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
Das kann ich auf jedenfall mal machen. Hast du eigentlich noch eins von den Verstellbaren Nockenrädern?
...kann die Kette sich auch unten um einen Zahn versetzt haben? Weil ich bin mir eigentlich 120% sicher das ich die Kette wieder auf die Markierung gelegt habe.
Und wurde mir das richtig gesagt: Die Motorsteruerung regelt bei zu hohem Ladedruck über die Drosselklappe zurück?
Hat der Unterdruck im Kompressor-Rohr auch direkten Einfluss auf die Motorsteuerung durch Sensorwerte? Da gehen ja auch 2 Schläuche weg aber ich hab mir damals nicht angeschaut wo hin die gehen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2012, 09:49 von
vmax.)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Im R53 S sind zwei Drucksensoren verbaut.
... ganz nebenbei: die Sensoren unterliegen auch einem gewissen Verschleiß.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Im R53 S sind zwei Drucksensoren verbaut.
... ganz nebenbei: die Sensoren unterliegen auch einem gewissen Verschleiß.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Im R53 S sind zwei Drucksensoren verbaut.
... ganz nebenbei: die Sensoren unterliegen auch einem gewissen Verschleiß.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
minti schrieb:Im R53 S sind zwei Drucksensoren verbaut.
... ganz nebenbei: die Sensoren unterliegen auch einem gewissen Verschleiß.
Das weis ich auch. Aber die frage ist wie sich der Unterduck vor dem Kompressor auf die MotorSTEUERUNG auswirkt. Bekommt die das mit??
Plopp Plopp
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
minti schrieb:Im R53 S sind zwei Drucksensoren verbaut.
... ganz nebenbei: die Sensoren unterliegen auch einem gewissen Verschleiß.
Das weis ich auch. Aber die frage ist wie sich der Unterduck vor dem Kompressor auf die MotorSTEUERUNG auswirkt. Bekommt die das mit??
Plopp Plopp
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
minti schrieb:Im R53 S sind zwei Drucksensoren verbaut.
... ganz nebenbei: die Sensoren unterliegen auch einem gewissen Verschleiß.
Das weis ich auch. Aber die frage ist wie sich der Unterduck vor dem Kompressor auf die MotorSTEUERUNG auswirkt. Bekommt die das mit??
Plopp Plopp
•