Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
vmax schrieb:Das weis ich auch. Aber die frage ist wie sich der Unterduck vor dem Kompressor auf die MotorSTEUERUNG auswirkt. Bekommt die das mit??
so wie ich das sehe ist der zweite Map Sensor nur für den Umgebungsdruck zuständig.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
vmax schrieb:Das weis ich auch. Aber die frage ist wie sich der Unterduck vor dem Kompressor auf die MotorSTEUERUNG auswirkt. Bekommt die das mit??
so wie ich das sehe ist der zweite Map Sensor nur für den Umgebungsdruck zuständig.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
vmax schrieb:Das weis ich auch. Aber die frage ist wie sich der Unterduck vor dem Kompressor auf die MotorSTEUERUNG auswirkt. Bekommt die das mit??
so wie ich das sehe ist der zweite Map Sensor nur für den Umgebungsdruck zuständig.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
vmax schrieb:Das weis ich auch. Aber die frage ist wie sich der Unterduck vor dem Kompressor auf die MotorSTEUERUNG auswirkt. Bekommt die das mit??
JumboHH schrieb:so wie ich das sehe ist der zweite Map Sensor nur für den Umgebungsdruck zuständig.
Naja, wenn es einen Sensor gibt, dann wird das Steuergerät da auch ne Veränderung mitbekommen
Der MAP (Saugrohrdruck vor Kompressor) mißt nur den Unterdruck vor dem Lader, der TMAP dann den (Unter)Druck im Saugrohr sowie die Temperatur der Ladeluft.
Da der R53 keinen Luftmassen/-mengenmesser hat und auch keine Alpha-N-Steuerung, muß er aufgrund der Volumetrischen Effizienz welche als Kennfeld im Steuergerät hinterlegt ist die Luftmenge berechnen. Eine Änderung im MAP-Sensor führt also durchaus zu veränderten Einspritzzeiten, etc.
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
vmax schrieb:Das weis ich auch. Aber die frage ist wie sich der Unterduck vor dem Kompressor auf die MotorSTEUERUNG auswirkt. Bekommt die das mit??
JumboHH schrieb:so wie ich das sehe ist der zweite Map Sensor nur für den Umgebungsdruck zuständig.
Naja, wenn es einen Sensor gibt, dann wird das Steuergerät da auch ne Veränderung mitbekommen
Der MAP (Saugrohrdruck vor Kompressor) mißt nur den Unterdruck vor dem Lader, der TMAP dann den (Unter)Druck im Saugrohr sowie die Temperatur der Ladeluft.
Da der R53 keinen Luftmassen/-mengenmesser hat und auch keine Alpha-N-Steuerung, muß er aufgrund der Volumetrischen Effizienz welche als Kennfeld im Steuergerät hinterlegt ist die Luftmenge berechnen. Eine Änderung im MAP-Sensor führt also durchaus zu veränderten Einspritzzeiten, etc.
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
vmax schrieb:Das weis ich auch. Aber die frage ist wie sich der Unterduck vor dem Kompressor auf die MotorSTEUERUNG auswirkt. Bekommt die das mit??
JumboHH schrieb:so wie ich das sehe ist der zweite Map Sensor nur für den Umgebungsdruck zuständig.
Naja, wenn es einen Sensor gibt, dann wird das Steuergerät da auch ne Veränderung mitbekommen
Der MAP (Saugrohrdruck vor Kompressor) mißt nur den Unterdruck vor dem Lader, der TMAP dann den (Unter)Druck im Saugrohr sowie die Temperatur der Ladeluft.
Da der R53 keinen Luftmassen/-mengenmesser hat und auch keine Alpha-N-Steuerung, muß er aufgrund der Volumetrischen Effizienz welche als Kennfeld im Steuergerät hinterlegt ist die Luftmenge berechnen. Eine Änderung im MAP-Sensor führt also durchaus zu veränderten Einspritzzeiten, etc.
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
vmax schrieb:...kann die Kette sich auch unten um einen Zahn versetzt haben? Weil ich bin mir eigentlich 120% sicher das ich die Kette wieder auf die Markierung gelegt habe.
leider ist das mit den 120% nix, denn die Kette kann unten nicht überspringen
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
vmax schrieb:...kann die Kette sich auch unten um einen Zahn versetzt haben? Weil ich bin mir eigentlich 120% sicher das ich die Kette wieder auf die Markierung gelegt habe.
leider ist das mit den 120% nix, denn die Kette kann unten nicht überspringen
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
vmax schrieb:...kann die Kette sich auch unten um einen Zahn versetzt haben? Weil ich bin mir eigentlich 120% sicher das ich die Kette wieder auf die Markierung gelegt habe.
leider ist das mit den 120% nix, denn die Kette kann unten nicht überspringen
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
CarterMD schrieb:Der MAP (Saugrohrdruck vor Kompressor) mißt nur den Unterdruck vor dem Lader, der TMAP dann den (Unter)Druck im Saugrohr sowie die Temperatur der Ladeluft.
Sind das dann zufällig die "Upstream Manifold pressure" und "Downstream Manifold pressure" Werte die ich in meiner STG-Datei hier sehe?
Zitat: Da der R53 keinen Luftmassen/-mengenmesser hat und auch keine Alpha-N-Steuerung, muß er aufgrund der Volumetrischen Effizienz welche als Kennfeld im Steuergerät hinterlegt ist die Luftmenge berechnen. Eine Änderung im MAP-Sensor führt also durchaus zu veränderten Einspritzzeiten, etc.
Hast du mir dazu zufällig ein (paar) Kennfeld(er) oder kannst mir sagen wie sich erhöhter Unterdruck im Kompressor-Saugrohr auswirkt? (Rein STG-Mäßiger effekt)
Plopp Plopp
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2012, 18:52 von
vmax.)
•