Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
CarterMD schrieb:Der MAP (Saugrohrdruck vor Kompressor) mißt nur den Unterdruck vor dem Lader, der TMAP dann den (Unter)Druck im Saugrohr sowie die Temperatur der Ladeluft.
Sind das dann zufällig die "Upstream Manifold pressure" und "Downstream Manifold pressure" Werte die ich in meiner STG-Datei hier sehe?
Zitat: Da der R53 keinen Luftmassen/-mengenmesser hat und auch keine Alpha-N-Steuerung, muß er aufgrund der Volumetrischen Effizienz welche als Kennfeld im Steuergerät hinterlegt ist die Luftmenge berechnen. Eine Änderung im MAP-Sensor führt also durchaus zu veränderten Einspritzzeiten, etc.
Hast du mir dazu zufällig ein (paar) Kennfeld(er) oder kannst mir sagen wie sich erhöhter Unterdruck im Kompressor-Saugrohr auswirkt? (Rein STG-Mäßiger effekt)
Plopp Plopp
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2012, 18:52 von
vmax.)
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
CarterMD schrieb:Der MAP (Saugrohrdruck vor Kompressor) mißt nur den Unterdruck vor dem Lader, der TMAP dann den (Unter)Druck im Saugrohr sowie die Temperatur der Ladeluft.
Sind das dann zufällig die "Upstream Manifold pressure" und "Downstream Manifold pressure" Werte die ich in meiner STG-Datei hier sehe?
Zitat: Da der R53 keinen Luftmassen/-mengenmesser hat und auch keine Alpha-N-Steuerung, muß er aufgrund der Volumetrischen Effizienz welche als Kennfeld im Steuergerät hinterlegt ist die Luftmenge berechnen. Eine Änderung im MAP-Sensor führt also durchaus zu veränderten Einspritzzeiten, etc.
Hast du mir dazu zufällig ein (paar) Kennfeld(er) oder kannst mir sagen wie sich erhöhter Unterdruck im Kompressor-Saugrohr auswirkt? (Rein STG-Mäßiger effekt)
Plopp Plopp
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2012, 18:52 von
vmax.)
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
vmax schrieb:Sind das dann zufällig die "Upstream Manifold pressure" und "Downstream Manifold pressure" Werte die ich in meiner STG-Datei hier sehe?
Da is einer n' ganz schneller Checker
Zitat:Hast du mir dazu zufällig ein (paar) Kennfeld(er) oder kannst mir sagen wie sich erhöhter Unterdruck im Kompressor-Saugrohr auswirkt? (Rein STG-Mäßiger effekt)
Ich hab da viele Kennfelder, aber die Frage ist was du damit bezwecken willst. Du kannst dir aus einfachen physikalischen Gleichungen mal die VE errechnen und dann mit den Faktoren spielen, dann siehst du wohin sie tendiert. Das kann man dann programmieren....
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
vmax schrieb:Sind das dann zufällig die "Upstream Manifold pressure" und "Downstream Manifold pressure" Werte die ich in meiner STG-Datei hier sehe?
Da is einer n' ganz schneller Checker
Zitat:Hast du mir dazu zufällig ein (paar) Kennfeld(er) oder kannst mir sagen wie sich erhöhter Unterdruck im Kompressor-Saugrohr auswirkt? (Rein STG-Mäßiger effekt)
Ich hab da viele Kennfelder, aber die Frage ist was du damit bezwecken willst. Du kannst dir aus einfachen physikalischen Gleichungen mal die VE errechnen und dann mit den Faktoren spielen, dann siehst du wohin sie tendiert. Das kann man dann programmieren....
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
vmax schrieb:Sind das dann zufällig die "Upstream Manifold pressure" und "Downstream Manifold pressure" Werte die ich in meiner STG-Datei hier sehe?
Da is einer n' ganz schneller Checker
Zitat:Hast du mir dazu zufällig ein (paar) Kennfeld(er) oder kannst mir sagen wie sich erhöhter Unterdruck im Kompressor-Saugrohr auswirkt? (Rein STG-Mäßiger effekt)
Ich hab da viele Kennfelder, aber die Frage ist was du damit bezwecken willst. Du kannst dir aus einfachen physikalischen Gleichungen mal die VE errechnen und dann mit den Faktoren spielen, dann siehst du wohin sie tendiert. Das kann man dann programmieren....
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
CarterMD schrieb:Du kannst dir aus einfachen physikalischen Gleichungen mal die VE errechnen und dann mit den Faktoren spielen, dann siehst du wohin sie tendiert. Das kann man dann programmieren....
Hab grade mal nachgelesen. Auf jedenfall gut zu wissen was die VE ist, aber meine Frage beantwortet das glaube ich nicht.
Ich will nicht wissen was der Unter/Überdruck in der Ansaugbrücke bewirkt, denn mehr Druck=Mehr Luft im Zylinder=Mehr Einspritzmenge ist klar.(jaja es gibt noch mehr Faktoren

)
Ich will wissen wie die Motorsteuerung auf den Unterdruck vor dem Kompressor reagiert. Die hat ja keinen direkten einfluss auf die VE Ansaugbrücke/Zylinder, denn der Kompressor arbeitet dem ja entgegen??
Klar ist, das je höher der Unterdruck dort ist, desto mehr(noch mehr) muss der Kompressor arbeiten, und frisst wieder Leistung weg.
Plopp Plopp
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
CarterMD schrieb:Du kannst dir aus einfachen physikalischen Gleichungen mal die VE errechnen und dann mit den Faktoren spielen, dann siehst du wohin sie tendiert. Das kann man dann programmieren....
Hab grade mal nachgelesen. Auf jedenfall gut zu wissen was die VE ist, aber meine Frage beantwortet das glaube ich nicht.
Ich will nicht wissen was der Unter/Überdruck in der Ansaugbrücke bewirkt, denn mehr Druck=Mehr Luft im Zylinder=Mehr Einspritzmenge ist klar.(jaja es gibt noch mehr Faktoren

)
Ich will wissen wie die Motorsteuerung auf den Unterdruck vor dem Kompressor reagiert. Die hat ja keinen direkten einfluss auf die VE Ansaugbrücke/Zylinder, denn der Kompressor arbeitet dem ja entgegen??
Klar ist, das je höher der Unterdruck dort ist, desto mehr(noch mehr) muss der Kompressor arbeiten, und frisst wieder Leistung weg.
Plopp Plopp
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
CarterMD schrieb:Du kannst dir aus einfachen physikalischen Gleichungen mal die VE errechnen und dann mit den Faktoren spielen, dann siehst du wohin sie tendiert. Das kann man dann programmieren....
Hab grade mal nachgelesen. Auf jedenfall gut zu wissen was die VE ist, aber meine Frage beantwortet das glaube ich nicht.
Ich will nicht wissen was der Unter/Überdruck in der Ansaugbrücke bewirkt, denn mehr Druck=Mehr Luft im Zylinder=Mehr Einspritzmenge ist klar.(jaja es gibt noch mehr Faktoren

)
Ich will wissen wie die Motorsteuerung auf den Unterdruck vor dem Kompressor reagiert. Die hat ja keinen direkten einfluss auf die VE Ansaugbrücke/Zylinder, denn der Kompressor arbeitet dem ja entgegen??
Klar ist, das je höher der Unterdruck dort ist, desto mehr(noch mehr) muss der Kompressor arbeiten, und frisst wieder Leistung weg.
Plopp Plopp
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Ich will wissen wie die Motorsteuerung auf den Unterdruck vor dem Kompressor reagiert. Die hat ja keinen direkten einfluss auf die VE Ansaugbrücke/Zylinder, denn der Kompressor arbeitet dem ja entgegen??
Klar ist, das je höher der Unterdruck dort ist, desto mehr(noch mehr) muss der Kompressor arbeiten, und frisst wieder Leistung weg.[/QUOTE]
über diesen sensor wird der "lastzustand" ermittelt und der hat verdammt grossen einfluss auf zündwinkel,einspritzmenge ,motorschutz usw. usw.

.
kannst dir ja nun vielleicht vorstellen was da in deinem steuergerät abgeht wenn du ein 64er oder sogar 62er pulley am sprintex montiert hast

und dort "unterdruckwerte" jenseits von gut und böse gemessen werden......
gruss krumm
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Ich will wissen wie die Motorsteuerung auf den Unterdruck vor dem Kompressor reagiert. Die hat ja keinen direkten einfluss auf die VE Ansaugbrücke/Zylinder, denn der Kompressor arbeitet dem ja entgegen??
Klar ist, das je höher der Unterdruck dort ist, desto mehr(noch mehr) muss der Kompressor arbeiten, und frisst wieder Leistung weg.[/QUOTE]
über diesen sensor wird der "lastzustand" ermittelt und der hat verdammt grossen einfluss auf zündwinkel,einspritzmenge ,motorschutz usw. usw.

.
kannst dir ja nun vielleicht vorstellen was da in deinem steuergerät abgeht wenn du ein 64er oder sogar 62er pulley am sprintex montiert hast

und dort "unterdruckwerte" jenseits von gut und böse gemessen werden......
gruss krumm
•