Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Besteht denn die Hoffnung bei einer Reparatur was von BMW dabei zu bekommen auf Kulanz?
Bei mir ist die Leitung nur lose wenn der wagen aus ist. Sobald ich den wagen starte wird die Leitung angesaugt und ist fest. Ist es bei mir dann noch nicht so schlimm?
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Das ist bei mir glaube ich auch so. Konnte neulich die Leitung im Stand vor und zurück ziehen...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das ist normal. Solange alles dicht ist, passt das.
•
Beiträge: 34
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2011
Wohnort: Niederlande
FuRiouZ schrieb:Das ist bei mir glaube ich auch so. Konnte neulich die Leitung im Stand vor und zurück ziehen...
Bei mir dasselbe.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Also so fings bei mir auch an! Wurde immer lockerer, dann erste Pfützen unter dem Auto !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Leute, gestern wars bei mir leider so weit und ich bin anscheinend der Erste.....
Nachdem ich die Schraube an der Leitung fest gezogen habe kam bei mir auf der Nachhausefahrt Rauch aus dem Motorraum, da so viel Öl ausgelaufen ist.
Mein Mini steht jetzt beim Freundlichen auf dem Parkplatz und ich muss auf Montag warten. Der mobile BMW Service vermutet ein Haarriss oder eine kaputte Dichtung in der Ölleitung zum Turbo.
Ich hoffe nur es wird nicht zu teuer und es gibt vielleicht Kulanz. Toll, eigentlich sollte mein Mini morgen komplett foliert werden..... Ich könnte gerade echt....
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Shit !!! Wie alt is Deiner?! Bei alles was über 48 Monate alt is kannst Du Kullanz vergessen! So die Aussage von meinem Hândler !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Das habe ich auch schon gehört...

Meiner ist von 11/06 aber habe zum glück schon
Sehr viele Teile auf Kulanz bekommen.... "auf Holz klopfen"
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
FuRiouZ schrieb:Das habe ich auch schon gehört... 
Meiner ist von 11/06 aber habe zum glück schon
Sehr viele Teile auf Kulanz bekommen.... "auf Holz klopfen" 
Ok, dann is mein Händler warscheinlich ein ....

ach ich sags jetzt nicht. Meiner is 08/2007. Und ich bekomm nix auf Kullanz !
Drück Dir die Daumen !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Danke, steh diesmal aber leider bei einem anderen Händler den ich nicht kenne, da der ADAC mich nur zum nächsten geschleppt hat.... Hoffe die setzen auch einen guten Kulanzantrag auf....
•