Beiträge: 631
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.03.2005
	
Wohnort: x
		
	
 
	
	
		..
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:17 von 
surfer.girl.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		also bei mir sind´s nur ein paar transport"schäden". ein paar kratzer, die noch poliert werden.
was mir nicht so gefiel: das plastik im innenraum hinter den sitzen ist ein wenig verfärbt. das wird aber in angriff genommen, wenn ich den wagen zum beheben der kleinigkeiten zum händler bringe.
alles kleinigkeiten, ansonsten alles i.o.. 1. tankfüllung nach 640 km mit 49,7 litern, verbrauch 7,5 liter. 13 offenstunden
	 
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Ich finde das Auto brummt ein wenig komisch, speziell unter 2000/min, sonst 1a.
	
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 631
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.03.2005
	
Wohnort: x
		
	
 
	
	
		..
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:17 von 
surfer.girl.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 85
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.08.2009
	
Wohnort: Leonberg
		
	
 
	
	
		Ich frag mal ganz dumm: geht es hier nur um Roadster-Mängel?
- Transportschäden können auch bei anderen MINIs auftreten. Kommen Roadster aus einem anderen Werk wie Oxford?
- Geräusch beim Öffnen der Fahrertür kann ich nicht beurteilen. Was ich aber beim Coupé hab, ist, dass die Scheibe beim Schließen der Tür etwas höher geht und beim Öffnen wieder etwas runterkommt, ist aber nur minimal, aber auch hörbar. Könnte es das sein?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 631
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.03.2005
	
Wohnort: x
		
	
 
	
	
		..
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:17 von 
surfer.girl.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.07.2011
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		YoYoFreakCJ schrieb:- Geräusch beim Öffnen der Fahrertür kann ich nicht beurteilen. Was ich aber beim Coupé hab, ist, dass die Scheibe beim Schließen der Tür etwas höher geht und beim Öffnen wieder etwas runterkommt, ist aber nur minimal, aber auch hörbar. Könnte es das sein?
Das (das nachträgliche Hochfahren beim Schließen/Absenken beim Öffnen) ist bei allen Autos mit rahmenlosen Scheiben - also auch bei allen Mini-Modellen- so, weil die sonst ratzfatz hinüber wären, wenn Du die Tür schließt...
	
 
	
	
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.050
	Themen: 127
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.11.2005
	
Wohnort: Krefeld
		
	
 
	
	
		surfer.girl schrieb:- Beim Öffnen der Fahrertür gelegentliches Geräusch - ich vermute das Fenster streift am Rahmen - muß weiter beobachtet werden!
 
 
Das Fenster fährt nicht schnell genug runter wenn du die tür aufmachst und aufziehst. das haben wir hier auch bei nem ausstellungsfahrzeug gehabt.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		surfer.girl schrieb:Jaja, jetzt nimmst du mich auf den Arm!?
Da ich dich nicht kenne würde ich mich das nicht trauen 
 
Das Geräusch ist neu und nicht der Auspuff, es scheint aus dem Bereich der Wand zum Kofferraum zu kommen, hört man als Beifahrer besser als als Fahrer.
 
Ehrlich gesagt spielt mir das auch keine Rolle, die Kiste macht ordentlich Spass und jedes Auto brummt/ vibriert bei irgendeiner Geschwindigkeit/Drehzahl.
	
 
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		surfer.girl schrieb:Vielleicht öffne ich zu schnell die Türe? aber vermutlich ist es Scheibe an Rahmen oder Verdeck!
Dann tritt es wohl nur auf wenn das Verdeck geschlossen ist?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •