Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Früher gab es in England von verschiedenen Anbietern aufgebohrte Drosselklappen für den r53 MCS. In verschiedenen Qualitäten: von grob per Hand auf größeren Durchmesser "aufgeschliffen" bis zu per CNC Fräse aufgebohrten und polierten Teilen. So weit ich weiß bietet das keiner mehr an.
Für den kleinen Tuner geht wohl auch das zum "aufschleifen":
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
du hast keine Ahnung wie man eine Drosselklappe aufbohrt und willst 3xx PS haben
na bravo
das geht ganz einfach:
die DK zerlegen
Gehäuse ausfräsen bzw. ausdrehen, oder mit nem Wohlhaupter aufspindeleln
ne neue Klappe drehen bzw. fräsen gibt immer verschieden Wege um sowas herzustellen
zusammenbauen fertig
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2012, 21:45 von pedro.)
Letzteres wird vermutlich das einfachste sein, da ich das entsprechende Werkzeug einfach nicht habe. - Bringt mir aber alles noch nix ohne ein entsprechendes Rohr.
vmax schrieb:Letzteres wird vermutlich das einfachste sein, da ich das entsprechende Werkzeug einfach nicht habe. - Bringt mir aber alles noch nix ohne ein entsprechendes Rohr.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.