Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Feuerlöscherhalterung befestigen
#1

Hallo Welt

habe gerade eine geeignete Position zum einen Feuerlöscher anbringen gesucht. Soll vom Fahrersitz erreichbar sein, somit ist glaube ich nur folgende Position möglich:

[Bild: loescher_pos1.jpg]

Unter dem Beifahersitz ist ja leider kein Platz. Das Problem ist nun ... wenn ich es am Boden verschraub, dann schraub ich damit ja auch die Fußmatte fest, das ist eher ungünstig Lol

Bleibt entweder die Fußmatte zu modifizieren, so dass diese drumrum geht ... da bin ich aber nicht sonderlich begabt ... oder den Feuerlöscher an diesem Tunnel anbringen, dieser fühlt sich aber so an als wäre er nur mit Plastik verkleidet.

[Bild: loescher_pos2.jpg]

Nun meine Autoschrauberanfängerfragen Zwinkern

Der Tunnel hält den Feuerlöscher wohl eher nicht? Sollte logischerweise auch bei ner Vollbremsung oder so nicht durch s Auto fliegen Wink

Befindet sich an der Stelle irgendwas unter diesem Bodenblech oder wie man es nennt?
Zitieren
#2

meine frage wäre, ob du überhaupt den löscher nutzen kannst?

Du fährst mit 120 auf der AB
Es steigt Rauch aus dem Motorraum
Du hälst an
Verbrennst dir die Finger an der heißen Motorhabe (wenn es schon brennt)
Das Feuer wird mit dem kleinen Löscher nicht zu löschen sein


Wär ein Löschsystem für den Motorraum nicht besser und effektiver?

Head Scratch

Sonne
Zitieren
#3

Lol das wär natürlich nett ... aber sicher etwas übertrieben und es hilft auch nicht wenn andere ein Problem haben. Dass man mit nem 2KG Löscher in manchen Fällen nicht weit kommt ist mir klar, aber es ist besser als nichts. Aber das ist ein anderes Thema.

Mir geht es darum wie ich den Löscher an dieser Position am besten befestige.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt states Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#4

spar dir den kram mit anbohren.

kauf dir klettband mit kleberückseite (die mit den noppen, nicht das flauschige). das klebst du auf den feuerlöscher und bappst ihn an die mittelkonsole.
das klettband hält den recht fest. habe ich bei unserem interm fahrersitz am bodenraum zur rücksitzbank gemacht. hält echt bombenfest.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#5

Danke scheffi ... das klingt gut. Habe meine Nummernschilder mit Klett befestigt, das ist tatsächlich überraschend fest.
Zitieren
#6

also ich würde niemals nen ca. 5 kg schweren löscher nur mit klettband befestigen. im falle eines unfalls wird das ding zum geschoss...
ist unter deinen verfolgten sicherheitsaspekten leicht kontraproduktiveek!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt outofbeds Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#7

Hintern Fahrersitz geklemmt sollte der mit Klett befestigt nirgends hin (nach oben kann er ja nicht und seitlich hält das Klett ziemlich sicher) und ich denke da kommt man vom Sitz aus auch gut ran ... muss ich mal austesten. In Beifahrerfußraum werde ich ihn mit Klett nicht setzen.

Am liebsten hätte ich ihn unter den Beifahrersitz geschraubt ... aber da ist ja über die ganze Breite der Verstellhebel.

Eventuell kann man beim Tunnel von hinten für die Schrauben etwas Verstärken ... ne Blechschiene dahinter wo man dann reinschraubt ... werd nun mal ein paar Einbauanleitungen studieren um zu sehen ob ich da irgendwie Einblick bekomm.
Zitieren
#8

outofbed schrieb:also ich würde niemals nen ca. 5 kg schweren löscher nur mit klettband befestigen. im falle eines unfalls wird das ding zum geschoss...
ist unter deinen verfolgten sicherheitsaspekten leicht kontraproduktiveek!


sicher hast du irgendwo recht, aber andersherum glaubst du doch nicht wirklich, dass ein paar kleine schrauben in den teppich gedreht halt geben, oder?

@ state: und wie und wo willst du die blechschienen befestigen? das wird ein ziemlicher aufriss.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#9

Also hinter dem Fahrersitz ist er zwar sicher, aber ich bekomm ihn ohne den Sitz nach vorne zu ziehen auch nicht mehr raus Lol

Hinter dem Teppich am Mitteltunnel ist recht viel Luft. Ich denke ich klebe Muttern auf eine Blechschiene und schiebe diese Schiene dann hinter den Teppich. Um es dahinter zu schieben muss ich dann eben nen Schlitz reinschneiden (wäre dann also ein Aufschnitt und kein Aufriss scheffi Lol) in den Teppich ... aber der wird kaum auffallen und ist dann eh hinter der Löscherhalterung. In die Muttern kommen dann die Schauben der Löscherhalterung. Es müsste schon der Teppich über die gesamte Breite der Halterung aufreissen damit der Löscher dann wegfliegt.
Würde die Halterung so tief befestigen, dass der Löscher auch auf dem Boden aufliegt, sonst biegt der den Teppich.

Klingt vernünftig?
Zitieren
#10

joar, klingt plausibel.

ich hatte seinerzeit meinen 1-kg-löscher unter den fahrersitz gelegt. da niemand bei uns hinten sitzt kam ich da auch schnell ran ohne dass der löscher irgendwohin konnte.
hoffe eh, ihn nie zu brauchen.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand