27.04.2012, 18:51
Servus,
ich wusste nicht genau, ob das hier in den Bereich reinpasst! Kann genauso gut im "Bremsen" Thema oder unter "Räder" eingeordnet werden.
Aber nun zur Sache:
Ich habe nun seit knapp 4 Wochen die neuen 215 40 17er auf meinem Wagen. Es sind Pirelli P Zero Nero. Luftdruck rund um 2,5 bar. Vom Reifenhersteller werden bei meinem Modell(R56 S) vorne 2,6 bar und hinten 2,2 bar empfohlen. Laut Herrn Becker von Clubsport Schäfer soll ich rundum mit nur 2,2 bar fahren...kam mir aber zu gering vor! Gerade weil ich öfters die 220 knacke auf der AB und der Reifen dann schnell sehr warm werden dürfte?! Auf dem Ring ist ein Luftdruck von 2,0-2,2 bar sinnvoll, da der Reifen wärmer wird, die Luft sich ausdehnt und somit der Luftdruck im "Renneinsatz" wieder passt, aber doch nicht bei der täglichen Autobahnhatz!
Nunja: Fahrwerk wurde beim besagten Herrn Becker eingestellt, daran kann es schonmal NICHT liegen! Die Reifen haben rund 2200km runter,sind also angeraut und nicht rutschig!
Zum eigentlichen Problem: Mein Wagen wird sehr nervös beim stärkeren Bremsen. Das äußert sich darin, dass der Wagen anfängt nach links und rechts abwechselnd zu ziehen....das das Heck leicht wird, ist klar. Kannte ich schon seit Anfang an beim MINI und ist durch das Mehrgewicht auf der VA bedingt.
Nun vermute ich, dass es Probleme mit der Bremse bzw Bremskraftverteilung gibt! Denn es ist NICHT normal, dass der Wagen nach links und rechts zieht und man wirklich Angst haben muss aus der Kurve zu schleudern beim starken bremsen! So geschehen vergangene Woche auf der A5...da musste ich, dank einem superkompetenten A6 Fahrer, von 230 auf 140 runterbremsen, kurz vorm ABS Regelbereich, in einer Kurve! Da hab ich den Wagen fast verloren. Seitdem fahre ich recht langsam auf der Autobahn, denn ich habe regelrecht Angst vor einem starken abbremsen, vorallem in den Kurven!
Die VA Bremsscheiben haben auf einer Breite von 3-4cm am äußeren Rand Riefen. Eine tiefere, fühlbare, sowie viele kleine(kann man mit Schleifspuren vergleichen die kleinen Riefen). Links und Rechts das gleiche Bild! Was kann das sein? Sollte ich damit mal zu BMW? Normal kann das ja nicht sein....
An was kann das nun liegen?
1.) Bremse
2.) Luftdruck
3.) ....?
Falls es an der Bremse liegt: Bekommt man da was(ich denke vorallem die Scheibe, sowie die Beläge aufgrund der Riefen) auf Garantie/Kulanz bei BMW? Wagen hat 25.000km, Bj 2010.
Und die zweite Frage: Kann man mit einem anderen Spoiler(JCW Spoiler oder gar Challenge Spoiler), sowie dem Challenge Diffusor von Clubsport Schäfer mehr Anpressdruck auf die HA bekommen? Merkt man dies deutlich?
ich wusste nicht genau, ob das hier in den Bereich reinpasst! Kann genauso gut im "Bremsen" Thema oder unter "Räder" eingeordnet werden.
Aber nun zur Sache:
Ich habe nun seit knapp 4 Wochen die neuen 215 40 17er auf meinem Wagen. Es sind Pirelli P Zero Nero. Luftdruck rund um 2,5 bar. Vom Reifenhersteller werden bei meinem Modell(R56 S) vorne 2,6 bar und hinten 2,2 bar empfohlen. Laut Herrn Becker von Clubsport Schäfer soll ich rundum mit nur 2,2 bar fahren...kam mir aber zu gering vor! Gerade weil ich öfters die 220 knacke auf der AB und der Reifen dann schnell sehr warm werden dürfte?! Auf dem Ring ist ein Luftdruck von 2,0-2,2 bar sinnvoll, da der Reifen wärmer wird, die Luft sich ausdehnt und somit der Luftdruck im "Renneinsatz" wieder passt, aber doch nicht bei der täglichen Autobahnhatz!
Nunja: Fahrwerk wurde beim besagten Herrn Becker eingestellt, daran kann es schonmal NICHT liegen! Die Reifen haben rund 2200km runter,sind also angeraut und nicht rutschig!
Zum eigentlichen Problem: Mein Wagen wird sehr nervös beim stärkeren Bremsen. Das äußert sich darin, dass der Wagen anfängt nach links und rechts abwechselnd zu ziehen....das das Heck leicht wird, ist klar. Kannte ich schon seit Anfang an beim MINI und ist durch das Mehrgewicht auf der VA bedingt.
Nun vermute ich, dass es Probleme mit der Bremse bzw Bremskraftverteilung gibt! Denn es ist NICHT normal, dass der Wagen nach links und rechts zieht und man wirklich Angst haben muss aus der Kurve zu schleudern beim starken bremsen! So geschehen vergangene Woche auf der A5...da musste ich, dank einem superkompetenten A6 Fahrer, von 230 auf 140 runterbremsen, kurz vorm ABS Regelbereich, in einer Kurve! Da hab ich den Wagen fast verloren. Seitdem fahre ich recht langsam auf der Autobahn, denn ich habe regelrecht Angst vor einem starken abbremsen, vorallem in den Kurven!
Die VA Bremsscheiben haben auf einer Breite von 3-4cm am äußeren Rand Riefen. Eine tiefere, fühlbare, sowie viele kleine(kann man mit Schleifspuren vergleichen die kleinen Riefen). Links und Rechts das gleiche Bild! Was kann das sein? Sollte ich damit mal zu BMW? Normal kann das ja nicht sein....
An was kann das nun liegen?

1.) Bremse
2.) Luftdruck
3.) ....?
Falls es an der Bremse liegt: Bekommt man da was(ich denke vorallem die Scheibe, sowie die Beläge aufgrund der Riefen) auf Garantie/Kulanz bei BMW? Wagen hat 25.000km, Bj 2010.
Und die zweite Frage: Kann man mit einem anderen Spoiler(JCW Spoiler oder gar Challenge Spoiler), sowie dem Challenge Diffusor von Clubsport Schäfer mehr Anpressdruck auf die HA bekommen? Merkt man dies deutlich?
<<<<NOT NORMAL>>>>


