02.05.2012, 19:56
Servus!
das hat jetzt nichts direkt mit meinem MINI zu tun, aber wir bleiben immerhin beim selben Konzern, genauer gesagt der Mutter der Marke MINI seit 2001: BMW
Ich hatte für 2 Tage den 1 Jahre "alten" 530D F10 von meinem Vater zur Aufbereitung bei mir. Er durfte sich derweil mit meinem MINI vergnügen
Da der Wagen in saphierschwarz-metallic lackiert ist, mein Vater den nur durch die Waschanlage laufen lässt und man auf schwarz nunmal jedes ach so kleine Kratzerchen sieht, sah der Lack grausam aus! Ich wollte den Wagen seit längerem mal haben um ihn per Hand(!) zu polieren(mangels Maschine...) und das Collonite 476 darauf zu geben. Dieses Wochenende hat es zeitlich endlich gepasst, das Wetter war mit 25 Grad und Sonne auch "perfekt"(bis auf das man sich beim polieren zu Tode schwitzt...)...also ging es los!
Gewaschen wurde der Wagen am ersten Tag abends von 19-21 Uhr in der SB Box im Nachbarort. Dort angekommen einmal das Programm "Schmutzlösen"+"Hochdruckwäsche" danach. Dann den Eimer voll mit Wasser+doppelte Dosis(30ml statt 15ml) DODO Juice Born to be mild Shampoo.
Bevor ich mit der Handwäsche begonnen habe, wurden die Felgen mit Felgenreiniger von SONAX und der Lack komplett mit Chemical Guys All Purpose Cleaner in einer 1:1 Mischung(ich weiß, Verschwendung, aber der Dreck bestehend aus hartnäckigen Eiweißflecken a.k.a. Fliegen, Bienen und Co musste schnell runter!) eingesprüht. Ca. 5 Minuten später habe ich dann den Lack mit o.g. Shampoo-Wasser-Mischung+Fix 40 Waschhandschuh gereinigt. Danach wurde mit der blauen Petzoldts Knete der komplette Wagen inklusive Scheiben "geknetet". Dies entfernte dann noch die restlichen Dreckrückstände auf dem Lack
Danach nochmal mit einer frischen Shampoo-Wasser-Mischung über den Lack gewischt und mit "Klarspülen" den Wagen vom Schaumgemisch befreit. Nun waren die Felgen dran: Mit einem harten Schwamm wurden die guten Stücke nach und nach vom abertausenden Kilometern(mein Vater fährt jede Woche rund 1500km und wäscht den Wagen einmal im Monat!)anhaftendem Bremsstaub befreit. Dies gelang erstaunlich gut!
Nun, fertig mit der Wäsche, wurde der 530D abgetrocknet(Orange Babies Drying Towel 2x) und in die heimische Tiefgarage verfrachtet.
Nachts um 0.00 Uhr packte mich die Lust die Reifen mit Meguairs Endurance High Gloss zu behandeln, damit das Zeug bis nachmittags Zeit hat einzuziehen(denn sonst spritzt es auf den Lack oder muss vorher abgewischt werden, was aber den Glanzgrad verringert). Also runter die Tiefgarage, Wagen aus der Box in den Mittelgang gefahren, da dort die Beleuchtung wesentlich besser war
Nun wurden allen 4 Reifen mit dem Tire Gel behandelt...aber, wie sollte es auch anders sein, wollte ich mich damit nicht zufrieden geben! Ich war sowieso noch nicht müde, also fing ich an die Fahrerseite+riesen Motorhaube(alleine vor der kann man 2 MINI`s bauen
) mit Meguairs Ultimate Compound+Handpolierschwamm zu polieren.
Um 2 Uhr war ich dann damit fertig und ich war ebenfalls fertig!
Weiter ging es dann um 10 Uhr am selben Tag! Der Rest wurde poliert(Gott sei Dank hat das Teil ein Glasschiebedach...sonst wär ich heute noch am polieren!) und als Finale kam direkt das Collonite 476+ Wachs drauf. Hatte einfach keine Zeit und Lust mehr noch mit einem Vorreiniger alà DODO Juice Lime Prime, Zymöl HD Cleanse o.Ä. drüber zu gehen, zumal mein Vater bestimmt irgendwann eh mal wieder durch die Waschstraße fährt und dann war eh alles umsonst
Im Innenraum habe ich dann mit der Meguairs Politur noch die ganzen Holzzierleisten poliert und auch gewachst(bisschen Dekadenz muss ja sein
)+das Interieur mit Chemical Guys Silk Shine Dressing behandelt. Als letzen Schritt habe ich noch alle Scheiben von innen mit DODO Juice Clear Menthol+Microfasertuch für Glas gereinigt
FERTIG!
Nach insgesamt rund 9 Stunden Arbeit, stand der Dicke wieder recht ansehnlich da
Habe nur 2 Bilder von außen, sowie eines vom Interieur zu bieten! Da ich zu wenig Zeit hatte, konnte ich das ganze nicht aufwendig fototechnisch dokumentieren
![[Bild: _mg_17428jo9z.jpg]](http://www.abload.de/img/_mg_17428jo9z.jpg)
![[Bild: _mg_174400u6o.jpg]](http://www.abload.de/img/_mg_174400u6o.jpg)
![[Bild: _mg_173648uso.jpg]](http://www.abload.de/img/_mg_173648uso.jpg)
Das Teil fährt sich echt sehr gut für so ein Schiff! Dank 8 Gang Automatik, den großartigen Komfortsitze die sich so einstellen lassen, dass jeder die optimale Sitzposition findet und dem so genannten "Fahrerlebnisschalter" lässt es sich prima und unaufgeregt cruisen. Durch die ganze Armada an Assistenzsystem hält der Wagen automatisch den Abstand zum Vordermann ein, bremst selbständig bis zum Stillstand und beschleunigt auch wieder, warnt beim verlassen der Spur, warnt vor Fahrzeuge im toten Winkel, zeigt jede Info im Head Up Display an(Kampfjet Feeling!). Selbst bei Tacho 250 liegt der Wagen dermaßen ruhig, man kann sich normal unterhalten...alles seeeehr gediegen
Sobald man den Wagen auf Sport oder Sport+ umstellt spricht das Gas deutlich direkter an, die Federung wird straffer, Lenkung direkter=macht Spaß! Ist natürlich gar kein Vergleich zu MINI, aber für eben so einen Luxusbomber ist das sehr beachtlich! Da muss sich ein S oder JCW in Autobahnabfahrten die nicht mit 90° um die Ecke gehen schon mehr als in acht nehmen(selbst ausprobiert am Tage der Abholung)! Alles in allem ein tolles Auto, doch für das Geld kaufe ich mir lieber mal eine Wohnung oder stecke es in meinen Kleinen und fahre mit meiner Freundin um die Welt


Achja, für meinen gibt es auch bald was neues: Schwarze LED Nebelschlussleuchten, welche ich recht günstig bei ebay schießen konnte
Nächste Woche mit Bildern
das hat jetzt nichts direkt mit meinem MINI zu tun, aber wir bleiben immerhin beim selben Konzern, genauer gesagt der Mutter der Marke MINI seit 2001: BMW

Ich hatte für 2 Tage den 1 Jahre "alten" 530D F10 von meinem Vater zur Aufbereitung bei mir. Er durfte sich derweil mit meinem MINI vergnügen

Da der Wagen in saphierschwarz-metallic lackiert ist, mein Vater den nur durch die Waschanlage laufen lässt und man auf schwarz nunmal jedes ach so kleine Kratzerchen sieht, sah der Lack grausam aus! Ich wollte den Wagen seit längerem mal haben um ihn per Hand(!) zu polieren(mangels Maschine...) und das Collonite 476 darauf zu geben. Dieses Wochenende hat es zeitlich endlich gepasst, das Wetter war mit 25 Grad und Sonne auch "perfekt"(bis auf das man sich beim polieren zu Tode schwitzt...)...also ging es los!
Gewaschen wurde der Wagen am ersten Tag abends von 19-21 Uhr in der SB Box im Nachbarort. Dort angekommen einmal das Programm "Schmutzlösen"+"Hochdruckwäsche" danach. Dann den Eimer voll mit Wasser+doppelte Dosis(30ml statt 15ml) DODO Juice Born to be mild Shampoo.
Bevor ich mit der Handwäsche begonnen habe, wurden die Felgen mit Felgenreiniger von SONAX und der Lack komplett mit Chemical Guys All Purpose Cleaner in einer 1:1 Mischung(ich weiß, Verschwendung, aber der Dreck bestehend aus hartnäckigen Eiweißflecken a.k.a. Fliegen, Bienen und Co musste schnell runter!) eingesprüht. Ca. 5 Minuten später habe ich dann den Lack mit o.g. Shampoo-Wasser-Mischung+Fix 40 Waschhandschuh gereinigt. Danach wurde mit der blauen Petzoldts Knete der komplette Wagen inklusive Scheiben "geknetet". Dies entfernte dann noch die restlichen Dreckrückstände auf dem Lack


Nun, fertig mit der Wäsche, wurde der 530D abgetrocknet(Orange Babies Drying Towel 2x) und in die heimische Tiefgarage verfrachtet.
Nachts um 0.00 Uhr packte mich die Lust die Reifen mit Meguairs Endurance High Gloss zu behandeln, damit das Zeug bis nachmittags Zeit hat einzuziehen(denn sonst spritzt es auf den Lack oder muss vorher abgewischt werden, was aber den Glanzgrad verringert). Also runter die Tiefgarage, Wagen aus der Box in den Mittelgang gefahren, da dort die Beleuchtung wesentlich besser war




Weiter ging es dann um 10 Uhr am selben Tag! Der Rest wurde poliert(Gott sei Dank hat das Teil ein Glasschiebedach...sonst wär ich heute noch am polieren!) und als Finale kam direkt das Collonite 476+ Wachs drauf. Hatte einfach keine Zeit und Lust mehr noch mit einem Vorreiniger alà DODO Juice Lime Prime, Zymöl HD Cleanse o.Ä. drüber zu gehen, zumal mein Vater bestimmt irgendwann eh mal wieder durch die Waschstraße fährt und dann war eh alles umsonst

Im Innenraum habe ich dann mit der Meguairs Politur noch die ganzen Holzzierleisten poliert und auch gewachst(bisschen Dekadenz muss ja sein


FERTIG!


Habe nur 2 Bilder von außen, sowie eines vom Interieur zu bieten! Da ich zu wenig Zeit hatte, konnte ich das ganze nicht aufwendig fototechnisch dokumentieren

![[Bild: _mg_17428jo9z.jpg]](http://www.abload.de/img/_mg_17428jo9z.jpg)
![[Bild: _mg_174400u6o.jpg]](http://www.abload.de/img/_mg_174400u6o.jpg)
![[Bild: _mg_173648uso.jpg]](http://www.abload.de/img/_mg_173648uso.jpg)
Das Teil fährt sich echt sehr gut für so ein Schiff! Dank 8 Gang Automatik, den großartigen Komfortsitze die sich so einstellen lassen, dass jeder die optimale Sitzposition findet und dem so genannten "Fahrerlebnisschalter" lässt es sich prima und unaufgeregt cruisen. Durch die ganze Armada an Assistenzsystem hält der Wagen automatisch den Abstand zum Vordermann ein, bremst selbständig bis zum Stillstand und beschleunigt auch wieder, warnt beim verlassen der Spur, warnt vor Fahrzeuge im toten Winkel, zeigt jede Info im Head Up Display an(Kampfjet Feeling!). Selbst bei Tacho 250 liegt der Wagen dermaßen ruhig, man kann sich normal unterhalten...alles seeeehr gediegen





Achja, für meinen gibt es auch bald was neues: Schwarze LED Nebelschlussleuchten, welche ich recht günstig bei ebay schießen konnte


<<<<NOT NORMAL>>>>


