Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena

Ich hab heut mein Auto gewaschen und da die Front voller Instektendreck war, hab ich sie großzügig mit Insektenentferner eingedeckt.
Dann hab ich das Zeug einwirken lassen und in der Zwischenzeit wollt ich fix was anderes machen, was aber länger dauerte als gedacht.
Als ich wieder kam hab ich das Auto gewaschen und als ich mir die Front genauer angeschaut habe, sah ich so kleine weiße Flecken auf dem Lack, das Zeug hat sich wohl eingebrannt oder was auch immer, argh.
Wie bekomm ich das jetzt wieder weg, das läßt sich doch bestimmt wieder polieren oder?
Bin für weitere Tipps sehr dankbar.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•
Beiträge: 807
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2010
Wohnort: weg..
Ic ürd ihn waschen und hinterher ohne Maschine mit einem kleinen Schwämmchen per Hand poliern.Aber nicht gleich Zahnpasta Politur mit Hardcore Schleifeffekt nehmen,sondern eine richtig feine,das reicht!
Hatte das neulich mal am Auto von em Bekannten gehabt,das kriegst gut weg,hinterher tut dir halt nen Tag die Schulter weh
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2011
Wohnort: Grebin
Hallo,
warscheinlich kann man das auspolieren.
Zum entfernen von Insekten eignet sich Reinigungsknete sehr gut und man hat keine Chemie am Lack und den Fingern.
Grüsse
Marc
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Beste und billigste Lösung: Never Dull! Von ATU oder auch im Baumarkt zu bekommen! Das ist Polierwolle, sollte auch dafür funktionieren. Aber check das auf jeden Fall nochmal nach, ob es auf verchromten Teilen anwendbar ist!!!
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Ahhh Neverdull hab ich sogar da....
Na das teste ich gleich mal, das hatte ich jetzt gar nicht aufn Schirm.
Ich probiers erstmal obs nicht zu agressiv ist.
Chrom habe ich vorne so gut wie gar nicht mehr dran.
So gerad mal damit getestet, ist zwar besser aber noch nicht ganz weg.
Kumpel geht nächste Woche mal mit Poliermaschine drüber, der hat da bissel mehr als ich an Ausstattung.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2012, 16:18 von
buchi99.)
•
Beiträge: 150
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2011
Wohnort: Cuxhaven
Wie bekommt man eigentlich diese schönen, großformatigen Fotos in den Beitrag?
Angehängte Dateien dürfen nur wenige Kilobyte groß sein.
Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...
...öde und ...nass!
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
The Stig schrieb:Beste und billigste Lösung: Never Dull! Von ATU oder auch im Baumarkt zu bekommen! Das ist Polierwolle, sollte auch dafür funktionieren. Aber check das auf jeden Fall nochmal nach, ob es auf verchromten Teilen anwendbar ist!!!
Ähhhh, Never Dull ist eigentlich explizit für verchromte und Stahlflächen gedacht und ich hätte mich nie getraut, das auf Lack anzuwenden

Aber gut zu wissen, dass das auch geht.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Ich glaube Stig dachte es wäre auf dem Chrom vorne. Aber dieser scheint sich nur im Lack zu spiegeln.
Ich würde es auch vorsichtig mit Reinigungspolitur auspolieren und dann wieder gut versiegeln.
Ansonsten kann ich den Tipp mit der Reinigungsknete auch sehr empfehlen. Ist zwar etwas mühsam aber du erzielst das sauberste Ergebnis.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Ach so, dann würde ich das mit Never Dull lieber sein lassen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Kralli schrieb:Wie bekommt man eigentlich diese schönen, großformatigen Fotos in den Beitrag?
Angehängte Dateien dürfen nur wenige Kilobyte groß sein. 
Wurde extern hochgeladen und hier verlinkt

.
Aber zurück zum Thema ... ich würde versuchen das mit einer Chrompolitur per Hand zu polieren.
Mein Trick gegen Insekten: In warmes Leitungswasser getränkte Microfasertücher für ca. 30 Minuten auflegen, abwischen, hartnäckige Viecher mit Knete entfernen, fertig

.
•