Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Also; bzgl. Gravis kann ich nur sagen, daß ich beim ersten Besuch dort (in Essen) schlechte Erfahrungen gesammelt habe. Der Mitarbeiter dort war nicht gerade motiviert.
Seitdem war ich zweimal da. Den guten Mann habe ich dort nicht noch einmal gesehen. Beide male war man freundlich, hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. Und das, obwohl ich da nur beim ersten mal eine Kleinigkeit gekauft habe.
Insofern kann ich die empfehlen.
Gekauft habe ich bei Apple im Onlinestore. Und zwar aus dem Grund, daß meine Wunschkonfiguration nur dort möglich war, und die Lieferzeit dort am kürzesten war. RAM habe ich bei DPS-Memory gekauft. Da war mir Apple zu teuer. Der Telefonsupport von Apple ist erste Sahne.
Solltest Du den iMac nehmen; einige "Reparaturarbeiten" sind dort sehr einfach selbst vorzunehmen. Boardtausch, etc. Ich sehe also kein Problem, direkt bei Apple zu ordern.
Hätte ich einen kompetenten Applehändler (der auch BTO-Modelle liefert) in 20-30 km Entfernung gehabt, so hätte ich aber wohl trotzdem dort geordert. Ein "richtiger" Ansprechpartner ist halt immer noch das Beste.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Gut, das Problem hab ich beim iMac ja nicht. Drei Schrauben, auf ist er.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
•
Beiträge: 673
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2003
Wohnort: Düren (Between Aix-la-Chapelle and Cologne)
@
Dennis
Das mit dem öffnen vom Mac Mini ist zwar nicht so einfach aber auch nicht unmöglich. Schau Dir mal das Video an - geht doch recht schnell und vorallem leicht.
http://www.duell-online.com/mini/macmini.mp4
Bei der Festplatte würd ich mir ne Firewire holen. Die ist dann auch mit über 100 GB richtig groß. Da der Mac Mini ja ne 2,5 Zoll 40 bzw. 80 GB mit nur 4200 Touren hat wär es schon ratsam hier eine schnellere Platte einzubauen. Aber die 5400er haben schon ne größere Wärmeentwicklung und ob das der Kleine so verkraftet muß noch getestet werden.
@all
Welche Lieferzeiten habt ihr für den Mac Mini? Meiner soll am 15.2 kommen. Bezüglich Preis kann ich nur den Tip geben den Schüler oder Studentenausweis zu reaktivieren da Spart man bei Apple in der Grundkonfiguration des Mac Mini schonmal 30 €!
Als Informatiker brauch in wenigstens zuhause einen Computer der funktioniert. Wenn sich Apple durchgesetzt bin ich arbeitslos!
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
Rene schrieb:Bei der Festplatte würd ich mir ne Firewire holen. Die ist dann auch mit über 100 GB richtig groß. Da der Mac Mini ja ne 2,5 Zoll 40 bzw. 80 GB mit nur 4200 Touren hat wär es schon ratsam hier eine schnellere Platte einzubauen. Aber die 5400er haben schon ne größere Wärmeentwicklung und ob das der Kleine so verkraftet muß noch getestet werden.
der grund warum apple rechner so zuverlässig laufen, liegt vorallen daran das die verwendeten komponenten aufeinander abgestimmt sind. Wenn du das jetzt andere HD einbaust hast du erstens die garantie verloren und wie du schon vermutest wird es ein hitzeproblem geben!
Jetzt fängt das gebastel hier (mac) jetzt auch schon an
Wenn du basteln willst bleib bei deiner Dose!
•
Beiträge: 673
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2003
Wohnort: Düren (Between Aix-la-Chapelle and Cologne)
@ cat
Da muß ich Dir schon recht geben aber vor allem liebt es am MAC OS das noch auf dem guten alten UNIX basiert.
Aber sei mal ehrlich - färst Du etwa nen serienmäßigen Mini? Ein wenig Tuning muß da sein.
Bezüglich Garantie ist mir jetzt wohl zu Ohren gekommen, dass Apple die Bestimmungen beim Mac Mini gelockert hat. Zumindest darf man jetzt ohne Garantieverlust den Kleinen öffnen.
René
•