Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tachosignal im Cabrio
#11

LOL

Also ich würde es jetzt nicht finden Zwinkern

Aber ich bastele sowas aus diesem Grunde auch nicht alleine ins Auto.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#12

nollebjorn schrieb:LOL

Also ich würde es jetzt nicht finden Zwinkern

Aber ich bastele sowas aus diesem Grunde auch nicht alleine ins Auto.

Also nochmal, damit zumindest diejenigen, die es interessiert wissen wo das ABS Steuergerät sitzt.

- Schwarzen Hebel im Beifahrerfußraum ziehen
- Aussteigen
- Kleinen Hebel unterhalb der Motorhaube in Fahrtrichtung rechts vom linken Scheinwerfer anheben
- Motorhaube öffnen (Vorsicht! Kopf nicht stossen)
- Unterhalb des rechten Scheibenwischers ist im Motorraum ein Gerät an der Spritzwand, an dem 6 Rohrleitungen angeschraubt sind, zwei etwas dickere ca. 6mm Durchmesser und 4 dünnere (4mm).

DAS ist das ABS/ASC bzw. ABS/DSC Steuergerät incl. Hydraulikeinheit.

Sonne "It's never too dark to be cool"Sonne
[Bild: sig4.jpg]
Zitieren
#13

checkmate schrieb:Das ABS/DSC Steuergerät ist direkt an der Hydraulikeinheit. Dort ist das
Geschwindigkeitssignal auf Pin 8.

Jetzt solltest aber dann was finden Confused

Wenn aber kein ASC oder DSC verbaut ist, sondern nur ABS, ist es Pin 15. Nur in der Praxis kann man die Pin-Nr. vorn nicht ablesenZwinkern Da gehts ein bißchen eng zu. Der alte Stützpunkt am rechten Schweller innen (etwa auf der Höhe wo die Beifahrersitzbefestigung anfängt) ist wohl entfallen. Zumindest bei Fahrzeugen ohne Navi. Handschuhfach ausbauen, sehen wo der Kabelbaum vom ABS/ASC/DSC hereinkommt, Ummantelung entfernen und ein 0,3er Kabel in Gelb mit grünen Steifen suchen.Bei Fahrzeugen mit nur ABS seht ihr es draußen am Steuergerätestecker gleich unterhalb der dicken roten Leitungen. Bei ASC/DSC ist das Gelbe mit dem grünen Streien etwa 7 Pins unterhalb der dicken roten.

Viel Spaß beim SuchenLol
Zitieren
#14

Na das nenne ich eine konkrete Beschreibung!
Schrauber, du bist ein Ich bin doch ein Engel.

Zitieren
#15

Schrauber schrieb:Der alte Stützpunkt am rechten Schweller innen (etwa auf der Höhe wo die Beifahrersitzbefestigung anfängt) ist wohl entfallen.

Wann gibt's nen Stützpunkt:

bis BJ 3/03: immer vorhanden, da RPA extra SG
bis BJ 9/03: nur wenn Spiegelanklappung oder Navi oder Xenon verbaut ist.
ab BJ 9/03: nur wenn Spiegelanklappung oder Navi verbaut ist.

Schrauber schrieb:Handschuhfach ausbauen, sehen wo der Kabelbaum vom ABS/ASC/DSC hereinkommt, Ummantelung entfernen und ein 0,3er Kabel in Gelb mit grünen Steifen suchen.
Wenn kein Stützpunkt da ist, gibt's auch kein Kabel vom ABS/ASC/DSC, da bleibt nur Abgriff am ABS (Pin8 bis BJ 9/03 - Pin15 ab BJ9/03), ABS/ASC, ABS/DSC (immer Pin 8 ).

Gruß

Sonne "It's never too dark to be cool"Sonne
[Bild: sig4.jpg]
Zitieren
#16

Hallo Checkmate, gut recherchiert. Top
Zitieren
#17

checkmate schrieb:Wann gibt's nen Stützpunkt:

bis BJ 3/03: immer vorhanden, da RPA extra SG
bis BJ 9/03: nur wenn Spiegelanklappung oder Navi oder Xenon verbaut ist.
ab BJ 9/03: nur wenn Spiegelanklappung oder Navi verbaut ist.


Wenn kein Stützpunkt da ist, gibt's auch kein Kabel vom ABS/ASC/DSC, da bleibt nur Abgriff am ABS (Pin8 bis BJ 9/03 - Pin15 ab BJ9/03), ABS/ASC, ABS/DSC (immer Pin 8 ).

Gruß

Sehr gut !! Aber was heißt RPA extra SG ???

Meiner ist 09/2002, also werde ich den Schweller abmontieren Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#18

nollebjorn schrieb:Aber was heißt RPA extra SG ???
ich vermute mal, es bedeutet soviel wie:
Die Reifenpannenanzeige hat ein extra Steuergerät Augenrollen Wink
Zitieren
#19

Das klingt gut !!! Was ich mir überlegt hatte war nicht so logisch Zwinkern Danke

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#20

Hab's geschafft, Tachosignal ist angezapft und Clarion wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Morgen poste ich ein paar Fotos dazu.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand