Beiträge: 71
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2008
Wohnort: Bielefeld
@Panikus 2012
mußt du bitte dort fragen. hat mich nicht interessiert.
Gruß,
Andreas
•
Beiträge: 186
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2012
Wohnort: Frankfurt am Main
giftigerschwede schrieb:@Panikus 2012
mußt du bitte dort fragen. hat mich nicht interessiert.
Gruß,
Andreas
na dann halt ohne BE durch die Gegend kurven.....
Viel Spass trotzdem damit
Grüße
Pank
VG aus FFM,
Pank
Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Was Kennfeldoptimierung beim R56 S angeht inkl TÜV sollte SKN weiterhelfen können. Habe mich aber nur minimal damit auseinandergesetzt.
•
Beiträge: 186
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2012
Wohnort: Frankfurt am Main
The Stig schrieb:Was Kennfeldoptimierung beim R56 S angeht inkl TÜV sollte SKN weiterhelfen können. Habe mich aber nur minimal damit auseinandergesetzt.
Hi bei SKN in FFM war ich schon war nicht wirklich hilfreich -

es gibt nur Gutachten für den R56 und diverse Vorgänger aber nicht für die Euro5 Norm - R57......( N18 ) .
Also noch immer keine Lösung auf breiter Front. Bis dato ist nur das JCW Kit mit TüV Segen - doch bei dem Preis kaufe ich dann doch lieber für "4 Kilo" mehr den "kompletten" neuen Works - solange es ihn noch mit 4 Zylindern gibt ......

.
VG aus FFM,
Pank
Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011
•
Beiträge: 121
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2010
Wohnort: Dibborsch
Panikus2012 schrieb:Hi bei SKN in FFM war ich schon war nicht wirklich hilfreich -
es gibt nur Gutachten für den R56 und diverse Vorgänger aber nicht für die Euro5 Norm - R57......( N18 ) .
Also noch immer keine Lösung auf breiter Front. Bis dato ist nur das JCW Kit mit TüV Segen - doch bei dem Preis kaufe ich dann doch lieber für "4 Kilo" mehr den "kompletten" neuen Works - solange es ihn noch mit 4 Zylindern gibt ......
.
Ich habe meinen R57S (Euro 5; N18; 184 PS) bei SKN in Frankfurt chippen lassen (jetzt 160 kW / 218 PS; 325 Nm; Vmax offen) . Mit TÜV-Gutachten und natürlich eingetragen! Kfz-Steuer blieb unverändert (70 EUR), Versicherung (HUK; Vollkasko; SF26) wurde um ca 12 EUR im Quartal teurer.
edit: Kosten für´s Chippen: 999 EUR; TÜV-Gutachten: 160 EUR.
Michael
MCS Cabrio R57 - Pepper White mit jeder Menge Schnickschnack
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2012, 14:24 von
Kruemelchen.)
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Wenn der Euro5 R57S mit TÜV gechippt werden kann, sollte es doch auch beim R56S funktionieren?
PS: Wie sind deine Erfahrungen nun mit dem Tune? Was macht er oben raus? Wie ist der Durchzug? Video?

•
Beiträge: 186
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2012
Wohnort: Frankfurt am Main
Kruemelchen schrieb:Ich habe meinen R57S (Euro 5; N18; 184 PS) bei SKN in Frankfurt chippen lassen (jetzt 160 kW / 218 PS; 325 Nm; Vmax offen) . Mit TÜV-Gutachten und natürlich eingetragen! Kfz-Steuer blieb unverändert (70 EUR), Versicherung (HUK; Vollkasko; SF26) wurde um ca 12 EUR im Quartal teurer.
edit: Kosten für´s Chippen: 999 EUR; TÜV-Gutachten: 160 EUR.
Sehr sltsam alles ....
Mir sagte man R57 N18 - kein Euro 5 Gutachten !
HUK habe ich auch - die wollten aber keine Preiserhöhung - selbst bei 230 PS nicht

Seltsam -Seltsam das Alles.
VG aus FFM,
Pank
Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011
•
Beiträge: 121
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2010
Wohnort: Dibborsch
•
Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
Also ich kann mich bei meinem R56S LCI (N18) nicht beschweren. 245 standen schon mal auf der (digitalen) Uhr. Mehr muss auch nicht mit dem Auto...
Am Samstag hat er auf jeden Fall sauber und kontinuierlich auf 230 gezogen, immerhin bei schwülen 30 Grad, 4 Personen und vollem Kofferraum/vollem Tank. Und Klima auf 22 Grad gestellt
we don't dance, no no no, we've got class!
•