Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
•
Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
Hm. Keine schlechte Idee.
Ich war jetzt mal im Baumarkt. Meine Idee war einfach ne schwarze Abdeckkappe aus Plastik (sowas für Löcher im Möbel) mit nem 6 mm Zapfen reinzustecken. Die kann man sich bei Bedarf ja zurechtschnitzen. Leider hatten sie gestern keine schwarzen. Ich werde berichten.
we don't dance, no no no, we've got class!
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Berichte dann mal!
Bei meinem Mini kommt auf der Autobahn bei ca.140 kmh ein pfeifgeräusch..Könnte das die Antenne sein? Oder eher das Schiebedach?
Lg
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
votre schrieb:Berichte dann mal!
Bei meinem Mini kommt auf der Autobahn bei ca.140 kmh ein pfeifgeräusch..Könnte das die Antenne sein? Oder eher das Schiebedach?
Lg
Kann auch die Frontscheibe sein. Dazu gibt es aber einen Thread.
Beiträge: 425
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2012
Wohnort: Anger
Bei mir habe ich keinen Unterschied zur langen Antenne gemerkt.
•
Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
Hier kommt dann jetzt mal mein Ansatz, den ich vor Ewigkeiten erdacht hatte. Es gibt natürlich keine "perfekten" Kappen, ich bin noch auf der Suche. Aber so in etwa hab ich mir das vorgestellt.
der kleinere von beiden ist leider schon weg, hatte zwar nen längeren Zapfen als der Größere, saß dafür aber nicht so stramm...
we don't dance, no no no, we've got class!
•
Beiträge: 143
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2012
Wohnort: Frankfurt (Oder)
votre schrieb:Berichte dann mal!
Bei meinem Mini kommt auf der Autobahn bei ca.140 kmh ein pfeifgeräusch..Könnte das die Antenne sein? Oder eher das Schiebedach?
Lg
Bei mir war es beides, ich habe mir dann eine sehr kurze Antenne in einem Ebay Shop gekauft, schon mal vieeeel ruhiger. Dann habe ich noch mein Schiebedach eingestellt, geht auch sehr gut allein, kein Problem. Das stand vorn etwa 3-4 mm zu hoch, wahnsinn was das ausmacht. Jetzt ist es wirklich ruhig und man kann sich bei 180 noch unterhalten
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2013
Wohnort: Nordhessen
Bei uns auch alles prima mit der kurzen...
Gruß Olli
•
Beiträge: 341
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2002
Wohnort: HL
Habe eine schwarze von ATU. Die Sportantenne sowie die originale Mini Antenne verursachten üble Windgeräusche. Soviel dazu
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---
•
Beiträge: 255
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 19.06.2004
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: in Ortenberg
Hallo zusammen,
man kann sich die Kurzstabantenne von MINI besorgen und auf's Dach setzen.
Man kann sich auch die Kurzstabantenne von BMW kaufen ( etwas dicker und oben fast platt)
Die Optik ist Geschmacksache. Beide sind etwa 7 cm lang.
Beim Empfang am R 56 oder beim R 60 konnte ich keinen Unterschschied feststellen.
...erst wenn ich den Dachkoffer auf dem R60 montiert habe und keine Antenne mehr drunter passte merkte man insbesondere in der Schweizer Bergwelt Empfangsschwächen.
Jetzt hab' ich mir von Individual Car Consulting eine 30 mm Kurzstabantenne besorgt.
Bis jetzt bin ich zufrieden damit.
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
•