Beiträge: 79
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2012
Wohnort: berzdorf
Hallo Leute, wollte mal zu einem Thema schreiben bezüglich des unruhigen Motorlaufs oder komische geräusche (hydrostössel) , habe jetzt auch gemerkt wo es so warm war das der Lüfter öfters nachläüft was ja normal sein soll.
So jetzt mein Gedanke, da gabs doch mal so ein zeugs das motorup hieß, und wollte das mal aussprobieren habe es auch sehr günstig gefunden und heute reingemacht. Nach kurzer Zeit bemerkte ich das der Motor viel leiser wurde und ruhiger im Stand (keine einbildung) und das der Lüfter jetzt auch nach fahrten nicht mehr anläuft .Hat einer das schonmal ausprobiert ?
gruss Lucas
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du hier mal beschreiben könntest was das für ein wundermittel ist.
da du es ja wohl schon erfolgreich angewendet hast, sind daran vielleicht auch andere user interessiert.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Jepp, würd mich auch interessieren
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Das ist doch so ein Öl Additiv oder?
Ich würde mir das Geld sparen und lieber alle 20.000 km einen Ölwechsel machen.
Aber dieses Thema kann kaum wirklich brauchbare Ergebnisse liefern, hier ist es wie so oft ein Glaubenskrieg.
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
Beschreibung:
Zitat:Die Power-Kur für Ihren Motor - reduziert Verschleiß, steigert Leistung! sofort anwendbar, vor der Behandlung kein Ölwechsel erforderlich reduziert wissenschaftlich nachgewiesen die Reibung im Motor um 60 % und verringert somit Motorverschleiß und senkt die Motortemperatur verbessert Kaltstartverhalten auch bei extremen Temperaturen reinigt den Motor von leistungsmindernden Ablagerungen verbessert schlechte Kompression und Motorleistung reduziert den Reibungskoeffizienten der im Ölkreislauf angeschlossenen Metallflächen, verbessert somit die Notlaufeigenschaften des Öls und schützt den Motor auch immer dann vor hohem Verschleiß, wenn das Öl bei Kaltstart die Schmierstellen noch nicht erreicht hat für alle Motoren geeignet, auch für Synthetiköle enthält keinerlei Feststoffe wie PTFE, MoS2 oder Graphit behält die wichtigen Eigenschaften des Öls bei und greift Dichtungen und Kunststoffteile nicht an Autozubehör Wartungs- & Reparaturprodukte von A-Z Motorpflege Ölzusätze
Verringet Reibung um 60%

verbessert schlechte Kompression



aaajaaaa

- Fehlt nurnoch "Keine Kolbenrückholfeder benötigt"
Plopp Plopp
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
•
Beiträge: 460
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Stuttgart
Hallo zusammen,
hin und wieder verwenden wir von Liqui Moly das Öladditive Ceratec. Bisher haben wir wirklich gute Erfahrungen damit gemacht. Die ganze Maschine läuft einfach ruhiger und der Verbrauch sinkt tatsächlich ein wenig! Das sind eigene Erfahrungen!!
Wer mehr wissen möchte:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.n...grl5q.html
Bei ATU kann man das Zeug sogar kaufen, kostet um die 20 Euro meine ich. Schaden tut es jedenfalls nicht.
Viele Grüße und noch eine schöne Woche!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Das Thema ist ein Glaubenskrieg, ich hatte vor Jahren mal den Fehler gemacht Slick 50 in den Motor meines Astra GSI16v zu kippen, Ölverbrauch vorher 0,5l/1000km, nachher 1l/1000km. Das habe ich über tausende Km gemessen, Verbrauch keinen Unterschied.
Eventuell hätte ich die beigelegte Rückholfeder doch einbauen sollen...
Auf der anderen Seite gibt es Viskositätsverbesserer die wirklich was bringen und dann noch die Ölstopp-Zusätze, diese halten die Dichtungen geschmeidig, aber auch da nützt es beim einen Auto beim anderen nicht, ich würde mich hüten eine generelle Aussage zu machen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 460
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Stuttgart
spg schrieb:Das Thema ist ein Glaubenskrieg, ich hatte vor Jahren mal den Fehler gemacht Slick 50 in den Motor meines Astra GSI16v zu kippen, Ölverbrauch vorher 0,5l/1000km, nachher 1l/1000km. Das habe ich über tausende Km gemessen, Verbrauch keinen Unterschied.
Eventuell hätte ich die beigelegte Rückholfeder doch einbauen sollen...
Auf der anderen Seite gibt es Viskositätsverbesserer die wirklich was bringen und dann noch die Ölstopp-Zusätze, diese halten die Dichtungen geschmeidig, aber auch da nützt es beim einen Auto beim anderen nicht, ich würde mich hüten eine generelle Aussage zu machen.
naja ich kann nur das sagen, was wir selbst erlebt haben! Warum der Ölverbrauch beim guten alten GSI hoch gegangen ist wäre mal sehr von Interesse, das habe ich noch nicht gehört...
•
Beiträge: 79
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2012
Wohnort: berzdorf
Kann jeder glauben was er will, fakt ist bei mir,das ich dieses motorup ausprobiert und festgestellt habe,das der motor leiser geworden ist , und das der lüfter garnicht mehr angeht bei starker hitze.
Das dürfte doch beweisen das die Temperatur sich gesenkt hat und das wollen wir doch alle oder? Ob jetzt verbrauch hoch oder runter das zählt bei mir nicht laufruhe und tempratur senkung das habe ich mit dem produkt erreicht bis jetzt,mal sehen wie lang das anhält .
gruss
•