Beiträge: 183
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2008
Wohnort: Lübbecke
Hallo ihr lieben
bekomme nächste woche meinen 115 km jungen neuen Cooper S in Hot chocolate mit den polar beiges vollleder. hat schon jemand erfahrung damit wie es sich so hält? hab mir erstmal die bmw pflegelotion geholt das wird auch mit das erste sein was ich tuen werde wenn er hier auffem hof steht.
wie oft bearbeitet ihr euer leder?
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Ich habe auch seit kurzem Vollleder und mir wurde Lexol Empfholen, habe meine Ledersitze damit Imprägniert, und bin sehr zufrieden und super einfach aufzutragen, und der Preis ist auch sehr gut.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2011
Wohnort: NRW
Mickeye schrieb:Hallo ihr lieben 
bekomme nächste woche meinen 115 km jungen neuen Cooper S in Hot chocolate mit den polar beiges vollleder. hat schon jemand erfahrung damit wie es sich so hält? hab mir erstmal die bmw pflegelotion geholt das wird auch mit das erste sein was ich tuen werde wenn er hier auffem hof steht.
wie oft bearbeitet ihr euer leder?
Hallo Mickeye,
bist Du mit den hellen Ledersitzen zufrieden? Ich hab heute einen mini mit hellgrauen sitzen bestellt und bin nicht ganz sicher, ob die Sitze auch in ein paar Jahren noch hell sind.
Gruß Anna
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
AnnaK. schrieb:bist Du mit den hellen Ledersitzen zufrieden? Ich hab heute einen mini mit hellgrauen sitzen bestellt und bin nicht ganz sicher, ob die Sitze auch in ein paar Jahren noch hell sind.
klar werden die mit der Zeit die Farbe wechseln, wenn man sie nicht alle paar Monate reinigt und danach einlässt…
Verfärbungen (Dreck) bekommt man aber durch Reinigung und Lederbürsten raus.
•
Beiträge: 26
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2012
Wohnort: Heidenheim
das reicht eigentlich einmal im Jahr.Trage das Mittel vom freundlichen aber nur ganz dünn auf sonst wird alles weiß was mir auch schon bei schwarzem Leder passiert ist.Das beste Plegemittel für mich ist Balistrol,habe ich immer bei meinen Cabrio gehabt,stinkt zwar wie die Pest weil es eigentlich ein Waffenreinigungemittel ist das sich aber auch für Lederplege sehr gut eignet.Habe ich aber nir genommen da ich im Winter das Auto immer abgemeldet hatte...
•