Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der CN – Lecker-Schmecker - Rezepte-Fred

Bastl schrieb:Nein, Angst

minti schrieb:... und wie waren die Sprotten mit Nudeln?

Sehr lecker! Top

Kleiner Tipp: Nach dem die Zwiebeln und der Knofi leicht angeschwitzt wurden, ein bis zwei Teelöffel Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen, dann das Tomatenmark dazu und leicht anrösten. Macht es noch leckerer! Sabber

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren

holliewood schrieb:Sehr lecker! Top

Kleiner Tipp: Nach dem die Zwiebeln und der Knofi leicht angeschwitzt wurden, ein bis zwei Teelöffel Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen, dann das Tomatenmark dazu und leicht anrösten. Macht es noch leckerer! Sabber

... ich würde auf den toten Fisch verzichten

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

minti schrieb:... ich würde auf den toten Fisch verzichten
Warum? Toter Fisch kann lecker sein Mr. Orange
Zitieren

Winken

habe gestern das teuerste Eis meiner Gelatiere Laufbahn gemacht: Mangoeis aus reif geernteten Mangos (Flugmangos). Mango/Mascarpone war die Basis. Der Wahnsinn.. hab noch nie so intensiven Mangogeschmack gehabt... Sonne

Auf derselben Basis mit Mascarpone gibt's heute nen Pfisrsicheis. Die Mascarpone-Variante (Creme Double geht auch sehr gut) hat den Vorteil, dass man keine Eierbasis hat die man erst langwierig erhitzen muss. Der Aufwand ist ähnlich gering wie bei einem Sorbet.
Zitieren

Bastl schrieb:Winken

habe gestern das teuerste Eis meiner Gelatiere Laufbahn gemacht: Mangoeis aus reif geernteten Mangos (Flugmangos). Mango/Mascarpone war die Basis. Der Wahnsinn.. hab noch nie so intensiven Mangogeschmack gehabt... Sonne

Auf derselben Basis mit Mascarpone gibt's heute nen Pfisrsicheis. Die Mascarpone-Variante (Creme Double geht auch sehr gut) hat den Vorteil, dass man keine Eierbasis hat die man erst langwierig erhitzen muss. Der Aufwand ist ähnlich gering wie bei einem Sorbet.

Respekt

Ich habe letzte Woche Kirsch Creme Eis gemacht, die Farbe ist nicht so schön Confused aber geschmacklich finde ich es okay. Heidelbeer Joghurt Eis, ist auch super lecker, durch die säuerliche Nuance ....
Zitieren

Sharon schrieb:Respekt

Ich habe letzte Woche Kirsch Creme Eis gemacht, die Farbe ist nicht so schön Confused aber geschmacklich finde ich es okay. Heidelbeer Joghurt Eis, ist auch super lecker, durch die säuerliche Nuance ....

ziemlich aufwändig, an 'nem Eis 'ne ganze Woche rumzumachen Zwinkern

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

minti schrieb:ziemlich aufwändig, an 'nem Eis 'ne ganze Woche rumzumachen Zwinkern

Du weiß doch Pfeifen ich habe Sven zuhause Devil! es muß immer Nachschub da sein ....




He He
Zitieren

Ofenkartoffeln sind eigentlich ganz einfach...

Zutaten:

- "große", festkochende Kartoffeln
- 1 Beutel grobes Meersalz (das billigste)
- etwas Öl (Sorte ist relativ egal, ich benutze dafür gerne ein Rapsöl)
- etwas Salz

Ofen auf 190 Grad vorheizen
Das Meersalz auf einem Backblech verteilen, Kartoffeln waschen, mit einer Gabel ringsherum einpieksen, mit Öl "einreiben" und etwas salzen. Dann einfach auf das Meersalz legen und das ganze für ca. 50 Minuten in den Ofen schieben. (Zeit variiert nach Kartoffelgröße). Zum Test, ob die Kartoffeln gar sind, einfach mit Zahnstocher o.ä. testen.

Guten Appetit... Sonne
Zitieren

So ähnlich mach ich immer Wedges.

Öl, Salz, Paprikapulver in einer Schüssel verrühren, Kartoffelspalten dazu ... gut durchrühren und dann bei 180°C-200°C ca. 20-30min in den Ofen.
Oder so wie heute für ca. 15 min auf den Grill Sabber.
Zitieren

Das schöne an italienischer Küche ist oft, dass man aus wenigen Zutaten relativ einfach tolle Gerichte kochen kann.
Nachdem das Wetter "useliger" wird und man schon wieder Lust auf Ente, Rouladen, Rotkohl usw. bekommt, möchte ich heute mal das Rezept für "meine" Spaghetti Carbonara preisgeben. In schlechten Lokalen bekommt man ja oft eine Sahne/Schinkenpampe serviert, die nichts mit einer Carbonara zu tun hat. Die Carbonara basiert auf rohen Eiern. Wer da empfindlich ist, sollte besser weiterklicken Muhaha

Zutaten für ca. 4 Personen:
  • 100-130 gr. durchwachsener Speck
  • 100 gr. Parmesan (oder 50/50 Parmesan Peccorino) (gerieben)
  • 3 Eier
  • 3 EL Sahne
  • 400 gr. Spaghetti
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 2-4 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

  1. Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem Olivenöl langsam bei mittlerer Hitze knusprig auslassen
  2. Wasser für Spaghetti aufsetzen (GROSSER Topf mit VIEL Wasser, nicht an Salz sparen) und Spaghetti bissfest nach Packungsangaben kochen
  3. die Eier mit der Sahne, etwas Salz und Pfeffer mit dem Schneebesen (oder Küchenmaschine) schaumig aufschlagen und die Hälfte des geriebenen Käses untermischen
  4. Speck aus der Pfanne nehmen und den gehackten Knoblauch im in der Pfanne gebliebenen Fett andünsten. Achtung! Auf die Hitze achten!! Der Knoblauch darf auf keinen Fall braun werden, nur sachte dünsten.
  5. Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und in die Pfanne mit dem Knoblauch geben. Ggf. noch etwa Olivenöl dazu und gut wenden.
  6. Nudeln in eine Schüssel schütten und die Eiermasse darüber geben. Zügig durchmischen, Speckwürfel oben drauf, den Rest Käse separat servieren.

Bitte kommt nicht auf die Idee die Eiermasse in die Pfanne zu geben. Das Ei darf nicht gerinnen, deshalb erst die Spaghetti aus der Pfanne in eine Schüssel geben.

Buon appetito. (Schmeckt natürlich mit hausgemachten Nudeln am besten) Sabber

Ein Tipp noch: beim Knoblauch immer den Keim entfernen (beim frischen nicht nötig) es schmeckt genauso, nur die "Spätfolgen" fallen erträglicher aus. Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand