Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Der Kettenspanner sollte nicht nur getauscht werden, sondern es sollte auch der gesamte Kettentrieb, also Kette und Gleitschienen überprüft werden. Ist nur die Frage, ob der Händler das hinbekommt und ehrlich kommuniziert. Ansonsten klingt das plausibel, ich würde allerdings auch immer nur vom Vertragshändler kaufen, bei dem man davon ausgehen kann, dass der von den Kisten auch etwas versteht.
Tickern und etwas Nageln ist beim S/Works aber normal. Ein defekter Kettenspanner macht da schon hörbar mehr Lärm. Auf einen aktuellen Kettenspanner würde ich aber immer bestehen, zudem das kein großer Aufwand ist und das Ding fast nichts kostet.
Was mir auch auffällt: Die ganzen Works-Embleme fehlen ja. Kann man natürlich machen, wenn man auf Understatement steht, aber das würde ich dem Händler gegenüber klar als Mangel deklarieren für eine Preisverhandlung, sollten diese nicht mehr montiert werden können.Das Leder an der Seitenfläche des Fahrersitzes sieht auch schon etwas ramponiert aus. Wäre ggf. Auch noch ein Punkt.
Der Preis ist ziemlich gut, wenn es keine versteckten Mängel an der Kiste gibt. Beim Vertragshändler würdest Du sicher mehr zahlen müssen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2012, 19:11 von
embe.)
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Hallo embe,
tja, das ist es halt, ist es wie du schreibst das normale klackern wie bei den Modellen üblich oder nicht, ich habe es jedenfalls gehört, leise zwar.
Normal?
Habe da kein Referenzklackern von nem anderen bei dem es heftig klackert.
Oh, Mann......

wat nun?
Zu den Emblemen, die wären eh bei mir ab

ich mags clean.
Sitz und die fehlenden, originalen MINI Fußmatten hatte ich angesprochen. Sonst gabs nix zu meckern, daher auch der Kampfpreis.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Ich hatte ja schon einen defekten Kettenspanner. Das klingt dann aber eher als würde man eine Fahrradkette über einen Tisch ziehen und ist auch deutlich links am Motor ortbar, wenn man vor der offenen Haube steht.
Würde den Spanner aber sicherheitshalber auf die aktuelle Generation tauschen lassen, wenn der noch einen aus 2009 drin hat: Das Ding kostet AFAIR ca. 40 € und ist in maximal 45 Minuten gewechselt. Das sollte also wohl drin sein.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
embe schrieb:Ich hatte ja schon einen defekten Kettenspanner. Das klingt dann aber eher als würde man eine Fahrradkette über einen Tisch ziehen und ist auch deutlich links am Motor ortbar, wenn man vor der offenen Haube steht.
Würde den Spanner aber sicherheitshalber auf die aktuelle Generation tauschen lassen, wenn der noch einen aus 2009 drin hat: Das Ding kostet AFAIR ca. 40 € und ist in maximal 45 Minuten gewechselt. Das sollte also wohl drin sein.
oh Gott, nee nee, das war ein leises klacken.
Werde das dann auf jeden Fall ansprechen.... sonnst suche ich weiter.....

Da der Händler viel mit BMW zu tun hat, dürft der Wechsel doch nicht das Problem sein.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Hey Mr. Schillie

,
kann zwar mit keiner "Expertenmeinung" dienen, aber ich freu mich, dass sich Dein miniloses Dasein endlich dem Ende zuneigt.
Bei meinem war's ähnlich, man hätte da einiges kritisch hinterfragen können, aber es war "Liebe" auf den ersten Blick.
Bekloppt, ich weiß, aber alles Negative was dann (nach dem Kauf...) noch kam, tangierte mich nur peripher

. Hört sich gut an, gelle?
Ich glaub's zwar nicht, aber wenn's Dir hilft, freut's mich.....
Also, wenn Du Dir (gefühlstechnisch) nicht sicher bist, laß es.
Wenn doch, schlag zu & Du wirst Spass haben

!!
Du machst das schon....
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Hy Totolino,
jepp kann ich gut verstehen..... liebe auf den ersten Blick.
Ist ja auch was feines und der MINI gefiel mir sofort wie er da stand und fuhr sich auch super.
Aber erst mal muß ich das alles nüchtern ähhh sachlich betrachten.
Eins nach dem anderen, möchte ja nicht das die Liebe nach kurzer Zeit verpufft.

PS:
die Frage steht noch im Raum, ob das mit der Inspektion in Frankreich so OK ist, wird die hier auch anerkannt oder kann es Probleme geben.
Kenne mich damit nicht aus.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Mr. Schillie schrieb:Aber erst mal muß ich das alles nüchtern betrachten
Hey, Saturday Night! Dann werd mal nüchtern.. Wie ich schon sagte, Du machst das schon. Auf ein paar Tage / Wochen kommt es jetzt auch nich an....
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Mr. Schillie schrieb:Als ich ihn abstellte mit laufenden Motor (um die Fotos zu machen) vernahm ich ein leises klakkern/ nageln, denke das sind die ersten Anzeichen des Kettenspannerproblem und was alles damit verbunden ist.
Habe ich das so richtig gedeutet?
das klackern / tackern / nagel ist doch normal, kommt von der einspritzung (injektoren)
das kettenspannerproblem macht brrrr, wenn du vom gas gehst.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Mr_53 schrieb:das klackern / tackern / nagel ist doch normal, kommt von der einspritzung (injektoren)
das kettenspannerproblem macht brrrr, wenn du vom gas gehst.
aha so ist das.
also das klackern war leise im Stand zu hören, während der Fahrt (hatte auch mal das Fenster runter) hörte ich nix.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Mr. Schillie schrieb:
PS:
die Frage steht noch im Raum, ob das mit der Inspektion in Frankreich so OK ist, wird die hier auch anerkannt oder kann es Probleme geben.
Kenne mich damit nicht aus.
•