@TickTackTom: Danke!
Ganz einfach: Kosten! Ich zahle nicht über 100 Euro für 2L Flüssigkeit. Ich denke bevor ich den Unterschied von der SRF zur BlueRacing bemerke passieren noch ganz andere Dinge. Habe für die 2L ATE 28 Euro bezahlt....da kann man locker 1-2 Mal im Jahr wechseln ohne das es wehtut.
Die Nitrac Scheiben sind cyrogen behandelt: das Material ist extrem widerstandsfähig. Dagegen sind normale Scheiben empfindlich wie ein rohes Ei

Zumal die Scheiben auch länger halten!
http://www.cryo-tuning.de/index.php/anwe...eugtechnik
----------------------------
Heute morgen war dann der Einbau! Um 0845 Uhr war ich in der Arbeit um mit einem unserer Mechaniker ans Werk zu gehen
Werkbank mit Material bestückt:
Folgend die Bilder vom Einbau:
Wie neu:
Schaut doch schonmal gut aus?!:
Hinten auch komplett neu auf JCW Bremse umgebaut:
Fertig!
Freigängigkeit mit 7x17" OZ Superturismo GT gewährleistet!
Dagegen schaut`s hinten "süß" aus:
Wir werden das System in einer Woche nochmal entlüften um ganz sicher zu gehen das keine Luft mehr drin ist. Gebraucht haben wir bisher rund 0,9L ATE Blue. Also haben wir noch 1 komplett vollen Kanister....hatte gedacht das wir etwas mehr benötigen. Aber besser zuviel als zu wenig Flüssigkeit parat stellen.
Zur Bremse: Bin natürlich erstmal vorsichtig gefahren...aber das Ansprechverhalten ist toll...desto mehr du drauf trittst desto mehr beißt das Teil zu. Super schöner linearer Druck.
Ich werde die Bremse wie folgt einfahren(nach einem Tipp von "Dr. Krumm" aus dem Powerminis):
8 Bremsungen von 60-80km/h auf 5km/....10min abkühlen
danach 5 Bremsungen von 140-160km/h runter auf Schrittgeschwindigkeit....abkühlen lassen. Bloss nicht stehen bleiben dazwischen.
Werde mir dazu wohl einen größeren Parkplatz/Industriegebiet/Messegelände ohne Menschen suchen müssen...auf der Autobahn werd ich das sicherlich nicht machen....
Danach berichte ich dann mal weiter wie sie sich fährt