Beiträge: 799
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.03.2011
	
Wohnort: Darmstadt / Wetzlar
		
	
 
	
	
		The Stig schrieb:Dann schlag mir doch bitte konstruktiv was besseres vor, anstatt einfach nur geistige Nichtigkeiten hier abzuladen
Ich glaub, er wollte die Bilder auf iPad/iPhone anschauen. Da hab ich leider auch das Problem, dass ich Bilder die bei Abload hochgeladen worden sind, komplett nicht zu sehen sind. Aber naja, so dramatisch dann auch net 

 Spätestens am Rechner sieht man sie ja direkt im Thread.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Lensche schrieb:Ich glaub, er wollte die Bilder auf iPad/iPhone anschauen. Da hab ich leider auch das Problem, dass ich Bilder die bei Abload hochgeladen worden sind, komplett nicht zu sehen sind. Aber naja, so dramatisch dann auch net 
 Spätestens am Rechner sieht man sie ja direkt im Thread.
Genau, man kann die Bilder ja auch einfach hier ins Forum hochladen, ich kann mir die am Handy auch nie ordentlich anschauen.
Oder man besorgt sich etwas eigenen Webspace für sowas... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		Lensche schrieb:Ich glaub, er wollte die Bilder auf iPad/iPhone anschauen. Da hab ich leider auch das Problem, dass ich Bilder die bei Abload hochgeladen worden sind, komplett nicht zu sehen sind. Aber naja, so dramatisch dann auch net 
 Spätestens am Rechner sieht man sie ja direkt im Thread.
Also in meiner Eigenschaft als normaler User, der sich auch gerne schöne MINI-Bilder ansieht, finde ich den "auswärtigen" Upload von Bildern auch sehr ärgerlich, weil der Zugriff auf viele dieser Plattformen hier im Büro gesperrt ist (das wird wohl auch anderen so gehen). 
Joe Klugmann schrieb:... man kann die Bilder ja auch einfach hier ins Forum hochladen, ...
Das wäre eine sehr angenehme Alternative ... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.751
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.08.2008
	
Wohnort: Donaustauf  - aber im Herzen in Nbg
		
	
 
	
	
		Lässt sich das Zymöl rouge mit dem Dodo Juice Banana für warme Lacktöne verlgeichen? Oder ist das Zymöl besser?
	
	
	
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Naja, es gibt irgendwann kein besser oder schlechter mehr. Bei rund 80 Euro für ein bischen Wachs ist das ganze mehr eine Glaubensfrage! Ich finde Zymöl einfach klasse und liebe die Verarbeitung, den Geruch und die Wirkung. Kann aber mit DODO Juice sicherlich auch erreicht werden
 
Nur eines gilt es zu beachten: Das Zymöl Rouge ist wirklich rot! Es färbt weiße Flächen! Habe ich an meiner Challenge Beklebung feststellen dürfen(und nur mit Politur und Geduld wieder weg bekommen!). Ob das beim DODO Juice auch so ist, weiß ich nicht.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Kann nur vom Supernatural sprechen, was in etwa der gleichen Preisklasse wie das Zymöl liegt. Das Supernatural hinterlässt auf anderen Materialen keine Rückstände, riecht aber auch nach nix. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Hauptsache satter Glanz! Für mich macht`s die Zusammenarbeit von HD Cleanse+Zymöl Wachs...wobei das DODO Juice LimePrime+Wachs auch TOP ist. Wiegesagt ist das alles bloss Geschmackssache....
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		The Stig schrieb:Hauptsache satter Glanz! Für mich macht`s die Zusammenarbeit von HD Cleanse+Zymöl Wachs...wobei das DODO Juice LimePrime+Wachs auch TOP ist. Wiegesagt ist das alles bloss Geschmackssache....
Find ich auch. Mir persönlich ist noch wichtig das die Standzeit des Waches gut ist. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.020
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.06.2008
	
Wohnort: Trier
		
	
 
	
	
		Gaucho schrieb:Find ich auch. Mir persönlich ist noch wichtig das die Standzeit des Waches gut ist. 
Standzeit ist echt sehr variabel.
mein MINI steht den ganzen Tag draußen, und davon dann noch mindestens 9 Stunden in Industrienähe..
wie lange hält denn das Wachs so bei dir STIG ?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Naja, ich hab Gott sei Dank immer die Gelegenheit den Wagen überdacht hinstellen zu können! Zu hause steht der Wagen in der Tiefgarage, welche nahezu staubfrei ist und wenn ich mal mit dem Wagen zur Arbeit fahren sollte(normalerweise mit dem Dienstwagen der Fall) stell ich ihn einfach in den Showroom
 
Ansonsten stellt sich mir das Problem der Standzeit nie, denn ich wasche, wenn möglich und nötig, jede Woche von Hand und kann dann direkt ne Schicht Wachs nachlegen. So habe ich es vor meiner MINI Zeit immer gehalten...
Im Winter nehme ich das Collonite 476, welches locker 4 Monate aushält. Da der Wagen aber nichtmehr im Winter raus muss(zumindest nicht bei Schnee, Regen und Salz) ist auch das Thema durch...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •