Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Spachteln+Farbe drüber+klarlack+

polieren
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
The Stig schrieb:Spachteln+Farbe drüber+klarlack+
polieren
für jemanden der das selber machen kann, ist das ein sehr großer Vorteil, ich hingegen kann das nicht, muß dafür den Kollegen vom meinem Kollegen ansprechen der mir dann später alles Lackieren wird.
Muß ihn nur die Tage mal ansprechen.
scheffi schrieb:oder ein größeres kennzeichen kaufen und das draufmachen. dann sieht man die löcher nicht mehr. ist wohl am billigsten

na klar, für welche die Kuchenbleche mögen, mag das wohl zutreffen.

Habe schon seit einigen Autogenerationen ein und das selbe Kennzeichen, erneure nur das Blechschild an sich, damit es wieder schön aussieht.
Hatte bis dato noch nie so einen Leerdammer, ich mache meine Schilder auch nicht mit zig Schrauben fest sondern nur mit zwei, das hat immer gehalten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2012, 16:40 von
Mr. Schillie.)
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Da hat einfach nur einer rumprobiert, bzw auch verschiedene Halter verwendet. Kann mir kaum vorstellen das einer sein Kennzeichen mit mehr als 2 Schrauben fixiert....
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Isomeer schrieb:Nee, normal wäre, wenn die üppigen Bohrungen auch noch schief wären 
Stimmt, da sind die ausnahmsweise mal grade
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Ok, das Thema "Löcher , Kratzer & Beulen" wird doch noch gemacht.
habe auch etwas erfreuliches zu Berichten, hatte heute ein wenig gedippt, leider benötige ich bestimmt noch 2-3 weitere Spraydosen, für die anderen Parts.
Phase I:
1/3 Entchromen
PS: Sportantenne ist auch montiert, Butch T gefällt mir immer besser.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Cool

!!
Scheinwerferringe, Spiegelkappen, Scuttles.... sonst aber nix mehr, oder?
Hab die Pics vorher / nachher verglichen, die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Übrigens, Du hast Odin doch mal diesen Pflasterstickertipp gegeben. Den könntest Du ja jetzt auch ganz gut gebrauchen

....
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Hi Totolino
ja, mehr ging heute nicht, die 2 Spraydosen waren leer.
Das Pflaster gab/gibt es bei ebääy, wäre zumindest ne Übergangslösung, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2012, 23:12 von
Mr. Schillie.)
•