Beiträge: 52
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2012
Wohnort: köln
Ich muss das Thema "leider" wieder rausholen. Bin nachdem ja wieder alles in Ordnung war gestern ml 10 min 200 km/h Gefahren, bis auf einmal der Motor dem Schub wegnahm, sie DSC Leuchte an ging und die motorkontrollleuxhte erst blinke und dann einfach nur an blieb. Motor ging in den notlauf, Lief also wie ein Traktor ,ca40 ps. Hab ihn dann ausgemacht und telefoniert etc. wieder angemacht,Motor lief wieder normal , bis man ca 120 erreicht hat. Dann kam direkt wieder der notlauf. Auto steht jetzt in der wekstatt mit fehlerdiagnose Störung Zylinder 2. Als mich gerade der mechaniker anrief und mitteilte das am Zylinder 1 die Elektrode der Zündkerze weg ist, dachte ich mir das es nicht wahr sein kann. Habe ja erst letzte Woche deswegen alles wechseln bzw. Reparieren lassen. Wie kommt das? Kann mir es nicht erklären?!?
•
Beiträge: 418
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2011
Wohnort: München
Ich denke mal das kommt vom Vollgas fahren. Dadurch kriegt man jeden Motor kaputt. Ich als "Normalfahrer" hatte jedenfalls solche schäden noch nie.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
roberto schrieb:Ich denke mal das kommt vom Vollgas fahren. Dadurch kriegt man jeden Motor kaputt. Ich als "Normalfahrer" hatte jedenfalls solche schäden noch nie.
wenn das so wäre wäre das internet voll mit solchen schäden

jeder motor MUSS vollast aushalten, und das auch auf dauer.
@scoop
lass mal die einsprizung testen, vielleicht ist da was verstopft und ein zylinder läuft zu mager -> zu heiß
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
roberto schrieb:Ich denke mal das kommt vom Vollgas fahren. Dadurch kriegt man jeden Motor kaputt. Ich als "Normalfahrer" hatte jedenfalls solche schäden noch nie.
Unter der Vorraussetzung, daß technisch/softwaremäßig Alles io ist, bzw. zusammenpaßt, da vergessen wir so eine Aussage mal ganz schnell wieder.
Bitte mal ein Bild von der Zündkerze einstellen, ansonsten wird das wieder so eine Art Kaffeesatz lesen.
Was vergessen:
Bitte ein Bild von allen 4 Kerzen machen lassen !!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2012, 11:09 von
Klein Wutschel.)
•
Beiträge: 52
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2012
Wohnort: köln
Hab gerade nochmal mit der Werkstatt telefoniert und meinten das die Kompression schlecht wäre, das heist doch dann auf gut deutsch das er nen Motorschaden hat?! Oder nicht?!
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Gibt es auch irgendwelche "handfesten Werte" ?
Was genau ist schlecht ?
Das es für den Motor auf Dauer nicht gut ist wenn er zu mager oder sonst was läuft, daß ist doch wohl klar.
Womit wir wieder am Anfang der Geschichte wären.
Es kann was am/an den Kolben sein, es kann was am Kopf sein, an den Ventilen ....
Auch wenn es blöde klingt:
Entweder Kopf runter oder mit nem Endoskop reinschauen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2012, 16:00 von
Klein Wutschel.)
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
das ist schon sehr dubios, die reparieren dir dein Kerzengewinde und kurz darauf hast du Kompressionsverlust, die können dir ja erzählen was die wollen, nicht das bei der Reparatur des Gewindes etwas davon in den Zylinder gelangt ist, und einen kleinen Motorschaden dadurch entstanden ist, würd daher eine 2 Werkstatt um rat fragen und eventuell Bilder mit ENdoskop anfertigen, da siehtst du ja genau ob irgendwelche neue Schleifspuren im Brennraum sind.
Denke die haben da irgend was bei der Reparatur des Gewindes verbockt, da normalerweise der Kopf für sowas runter muss, um genau sowas zu verhindern, der soll dir doch auch mal die Kerze zeigen, siehst ja genau ob das deine ist
•
Beiträge: 19
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.01.2012
Wohnort: Hagen / NRW
Hallo Ihr,
ich habe heute meinen Cooper wieder abgeholt - hatte ja die 2te Kerze rausgedrückt ( incl.Gewinde ) - siehe anderen Bericht. Ich habe von vorn herein den kompletten Kopf getauscht ( hatte ich vorher schon als Reserve liegen / Zufall ? ) weil ich nix vom Helicoil einsatz halte. Ich habe in diesem Zug natürlich alles andere gleich mitmachen lassen - Schienen / Fühler / Kerzen / Kabel etc...
Ich fahre damit wieder wie vorher - einwandfrei.
Klar kostet das - aber man rep. so nur einmal - was wiederrum spart.
Ich wünsche viel Glück und vor allem aber Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß Mr-Tom
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Habe mir noch mal Alles von vorn durchgelesen und ich vermisse eine Sache.
Kolben/Zylinderlaufbahn/Ventile wurden nicht überprüft, mit Hilfe eine Endoskopes, oder doch ?
Oder habe ich es überlesen
Das Kerzenbild (der 1.schadhaften Kerze) sieht zudem nicht 100%ig nach abgebrochen aus......
•
Beiträge: 52
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2012
Wohnort: köln
Also um das alles nochmal zusammen zufassen:
Auto gekauft mit 1 Jahr Garantie.
Wagen lief unruhig, Zündkerzen gewechselt(Bosch Freigabe schriftlich erhalten)
Ca 1 Monat später , Wagen lief unruhig,Gewinde der Zylinderkopfes Defekt, neues Gewinde sowie alle brennräume mittels Endoskop überprüfen lassen. Neue Zündkerzen (ngk) verbauen lassen. Alles wieder in Ordnung
Ca3 Wochen später , Motor lief wieder unruhig, motorlampe leuchtet. Zum Händler gebracht. Diagnose. Wieder der Elektroden verlust der ngk zündkerze. Jetzt hat motor auf zyl 1 kompressionsverlust. Garantie wird abgelehnt , da angeblich der schaden durch die Bosch zündkerze entstanden sein sollte. Diese wäre nicht in dem Auto zulässig.
Das ist der aktuelle stand.
•