Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme mit Endposition Fensterheber
#1

Hallo,
seit ein paar Monaten fährt die Scheibe auf der Fahrerseite zwar hoch aber kommt dann immer wieder ca. 10cm zurück nach unten. (fällt nicht, sondern fährt kontrolliert)
Nach ein paar Versuchen hält sie oben. Mittlerweile aber bringe ich sie nicht mehr zum schließen. Kennt jemand das Problem? Liegt es vielleicht am Einklemmschutzsensor, Mikroschalter oder Fensterhebermotor oä !?
Kann mir jemand helfen?

Anbeten Danke, lg Carry
Zitieren
#2

Wenn die Scheibe immer wieder kontrolliert runter fährt, tippe ich auf Einklemmschutz..

In manchen Fahrzeugen wiederum wird der Einklemmschutz über den Widerstand am Motor gemessen.. Könnte also sein, dass die Scheibe nicht sauber hochfährt, also irgendwie klemmt, und somit senkt der Einklemmschutz, hoppala, da ist was.. Irgend wird diese Funktion dann aber übergangen, und die Scheibe fährt trotz Widerstand hoch..

Am Besten mal die Türverkleidung runternehmen und den Lauf der Scheibe kontrollieren..
Zitieren
#3

Ich häng mich hier mal dran.

Irgendwie werde ich aus meinem Fensterheber nicht schlau.

Kurzes Drücken nach unten bewirkt, dass beide Scheiben komplett runter fahren (also natürlich pro Seite jeweils der dafür vorgesehene Schalter).
Kurzes Drücken nach oben bewirkt auf der Fahrerseite, dass das Fenster automatisch hochfährt. Auf der Beifahrerseite aber nicht. Dort ist die einzige Möglichkeit, die Scheibe zu schließen, das Drücken des Knopfes bis die Scheibe oben ist. Dort ist also die Möglichkeit des kurzen Drückens und damit der automatische Lauf bis ganz nach oben irgendwie deaktiviert, kaputt, nicht möglich?

Spinnt da der Fensterheber oder ist das so gewollt?

Achso... ich fahre einen MINI Roadster BJ 2012
Zitieren
#4

la.micky schrieb:Ich häng mich hier mal dran.

Irgendwie werde ich aus meinem Fensterheber nicht schlau.

Kurzes Drücken nach unten bewirkt, dass beide Scheiben komplett runter fahren (also natürlich pro Seite jeweils der dafür vorgesehene Schalter).
Kurzes Drücken nach oben bewirkt auf der Fahrerseite, dass das Fenster automatisch hochfährt. Auf der Beifahrerseite aber nicht. Dort ist die einzige Möglichkeit, die Scheibe zu schließen, das Drücken des Knopfes bis die Scheibe oben ist. Dort ist also die Möglichkeit des kurzen Drückens und damit der automatische Lauf bis ganz nach oben irgendwie deaktiviert, kaputt, nicht möglich?

Spinnt da der Fensterheber oder ist das so gewollt?

Achso... ich fahre einen MINI Roadster BJ 2012

Das ist leider so gewollt und bei jedem Roadster ab Werk so (frag mich nicht wieso, angeblich fehlt auf der Seite der Einklemmschutz). Man kann das allerdings von jemandem mit Ahnung anders codieren lassen, die Vertragshändler dürfen das leider nicht.

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#5

Hmm, ist ein leasing Fahrzeug, kann man da sowas riskieren oder gibts da Vertragsstrafen?
Zitieren
#6

la.micky schrieb:Hmm, ist ein leasing Fahrzeug, kann man da sowas riskieren oder gibts da Vertragsstrafen?

An nem Leasing-Fahrzeug würde ich nix rumcodieren lassen ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#7

Fahrspass schrieb:An nem Leasing-Fahrzeug würde ich nix rumcodieren lassen ...

Und was ist, wenn man es vor Rückgabe rückgängig machen lässt? Die fehlende Maut-Funktion auf der Beifahrerseite nervt schon gewaltig. Peitsche

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#8

Anatol schrieb:Und was ist, wenn man es vor Rückgabe rückgängig machen lässt? Die fehlende Maut-Funktion auf der Beifahrerseite nervt schon gewaltig. Peitsche

Hast Du nicht eh einen zentralen Schalter in Deinem Raodster für die Scheiben?

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#9

Neeee den gibts bei mir nicht. Ist mein roadster da unnormal???
Zitieren
#10

Fahrspass schrieb:Hast Du nicht eh einen zentralen Schalter in Deinem Raodster für die Scheiben?

Runter schon, das geht über den Schalter mit dem das Dach aufgemacht wird. Allerdings beim wieder zu machen, fährt er das Dach ja nur bis kurz vor die Verriegelungsposition, dann musst du den Hebel manuell betätigen und anschließend die Scheiben noch schließen. Motzen

Das war damals bzw. ist beim Cab schon noch wesentlich komfortabler!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand