Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
whitebox-s schrieb:Also wenn ich die orginal Works strebe aus Alu habe, die leicht nach vorne gekröpft ist, sollte das passen?
Die passt, wir haben einen Roadster, da ist der Lufikasten höher (seit 03/2012), die JCW-Strebe passt von allen am Besten.
marky schrieb:was ändert sich denn genau mit dem works luftfilterkasten? gibts den überhaupt einzeln oder muss man dafür das überteuerte kit kaufen? das mit der domstrebe würde mich dann gleich auch interessieren, da ich diese drin habe.
danke!
Nimm den ab 2012, der Raum über dem Filter ist grösser = mehr Volumen zum Turbo = besseres Drehmoment.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2012, 09:43 von
spg.)
•
Beiträge: 273
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2012
Wohnort: St. Gallen
muss die strebe ab für den luffikastenwechsel?
gemäss einem bericht eines jcw fahrers (powermini forum) soll im unteren drehzahlbereich das ansprechverhalten besser werden. würde mich aber noch über einen erfahrungsbericht eines MCS fahrer freuen.
danke
Gesendet von meinem N7000.
MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Sollte nicht, wie ich das sehe, anbei der Unterschied vom 3/2012 Roadster mit Lufi-kasten 7 607 777
vs. MCS 03/2011 mit Lufi 7 583 678
Wie man sieht ist nicht nur der Kasten anders sondern die gesamte Luftführung zum Turbo.
JCW hat: 7 577 509
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2012, 09:18 von
spg.)
•
Beiträge: 273
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2012
Wohnort: St. Gallen
danke dir! könnte ich den ja sogar selber wechseln. mal schauen wie viel die herrschaften dafür wollen.
fängst jetzt doch noch an deinen roadster bisschen zu "optimieren"?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wurde schon... aber nur Fahrwerksmässig, das Ding liegt nun für das Serienfahrwerk sehr gut auf der Gasse.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 273
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2012
Wohnort: St. Gallen
hehe nicht schlecht
•
Beiträge: 151
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.08.2012
Wohnort: ZUhause
wieso keine Runflats? weil die 1 Kg schwerer pro Reifen sind oder warum? Interessiert mich, da ich derzeit welche drunter habe.
Mäx Maxon schrieb:- leichtere 17" Räder verwenden ( z.B. ATS Superlight, MOTEC etc. )
- keine Runflat Bereifung
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Sind nicht nur 1kg pro Reifen. An Sport Contact 3 205/45 17 sind's persönlich gewogene 2,6 kg pro Reifen. Und das an ungefederter rotierender Masse ...... Fahrverhalten um Welten besser, Reifen viel mehr grip in der Kurve weil mehr Bewegung auf der Felge
Beiträge: 113
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2011
Wohnort: Solingen
whitebox-s schrieb:Sind nicht nur 1kg pro Reifen. An Sport Contact 3 205/45 17 sind's persönlich gewogene 2,6 kg pro Reifen. Und das an ungefederter rotierender Masse ...... Fahrverhalten um Welten besser, Reifen viel mehr grip in der Kurve weil mehr Bewegung auf der Felge
Kann ich nur bestätigen. Fahre die Contis jetzt seit 300 km ..... da liegen Welten zwischen, anfangs habe ich gedacht, es wäre ein neues Auto....
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Wirklich Performance Killer Nummer 1!!! Im 7er oder 5er ja ok, aber bei einem auf sportlich getrimmten Auto wie dem Mini völlig überflüssig
•