Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
spg schrieb:Wie man sieht ist nicht die Strebe gebrochen sondern die Schraube in die Strebe, ist mir schleierhaft wie man das schafft, speziell beim Demontieren...
Dito. Man sieht doch immer mal wieder außergewöhnliches Können
Hättest du sie mal lieber bei Schäfer ausbauen lassen
Aber viel Glück dabei Wiechers zu erzählen, dass es ihre Schuld ist
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Passiert halt
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Hier mal ein Bild des eingebauten Works KIT Luftfilterkasten:
Dann habe ich noch die Chromleisten geschwärzt mit Colorplast Isolierband

Schaut geil aus und lässt sich super einfach anbringen und auch wieder entfernen

Danke an OZXX für den Tip
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
The Stig schrieb:Hier mal ein Bild des eingebauten Works KIT Luftfilterkasten:
![[Bild: foto1-2dbugv.jpg]](http://www.abload.de/img/foto1-2dbugv.jpg)
Sieht gut aus, hast du ausser dem Kasten-Oberteil noch was wechseln müssen?
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Alles...der ganze Kasten ist neu! Unter- und Oberteil War ne ganz schöne Fummelei den Ein- und Auslass wieder festzukriegen
Der neue Kasten hat heute die Testfahrten überstanden. Bin mit nem Kumpel im Korso einige sehr sehr schnelle Autobahnkilometer gefahren. Was mir aufgefallen ist, dass mein Wagen nichtmehr wie zuvor bei Tacho 243 dichtmacht sondern locker bis 249km/h Tacho(!) durchzieht. Dann sieht man anhand des Momentanverbauches aber, dass zurückgeregelt wird. Was auch neu ist, dass ich im Stand nun bis knapp 7000U/min drehen kann, statt zuvor 4000U/min! Bei neutraler Gangstellung und nicht getretener Kupplung sind max. 4000/Umin möglich gewesen, jetzt bis in den Begrenzer.
Frage mich zwar warum das nun so ist, aber mir soll es recht sein! Mein Kumpel meinte nach der Fahrt zu mir(er fährt einen Mitsubishi Evo ) das meiner richtig laut geworden ist und er das vorher(wir fahren alle paar Wochen mal zusammen, wenn er für ein Wochenende hier in FFM ist oder ich bei ihm...) noch nie so krass gehört hat! Auch das knallen ist extremer geworden und bei jeder Drehzahl und jedem Gang vorhanden...dazu haben die richtig lauten Knaller zugenommen...so wie mein Grinsen

Freue mich auf meine morgige Geburtstagsausfahrt nach Belgien mit meinem Kumpel
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2012, 19:06 von
The Stig.)
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Das hört sich ja richtig spannend an.
Wenn du dadurch tatsächlich so viele Vorteile hast, werde ich mir das wohl oder übel über den Winter auch einbauen müssen. Für ein Prefacelift braucht man wohl noch ein paar Teile extra. Dazu muss ich mich auch noch in das Thema einarbeiten.
Aber echt klasse, dass du das durchgezogen hast
Morgen dann viel Spass bei deiner Ausfahrt
•
Beiträge: 1.039
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2011
Wohnort: Hamburg
Aaaaalter sieht der geil aus

. Hatte ich mir überhaupt nicht so vorgstellt.
Echt top
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
The Stig schrieb:Dann habe ich noch die Chromleisten geschwärzt mit Colorplast Isolierband. Schaut geil aus und lässt sich super einfach anbringen und auch wieder entfernen. Danke an OZXX für den Tip 
Gern geschehen, sieht top aus.
PS: Heute hat sich einer in meine Karre verliebt, wenn alles glatt läuft brauche ich ab nächster Woche schon einen neuen MINI. Melde dich mal bitte, wenn du einen Coutryman S zum Probefahren hast.
•