Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ja scheiss Wetter

und des bei der wiesn !
Also ich möcht mir auch Distanzen drauf machen, aber Hinten 30 mm Pro Achse und Vorn 20 mm

Ja das geht
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
klaro geht das

Wird beim R56 auch Hammer aussehen bei dem breiten Hintern....beim R53 eher ned, da muss man m.M.n. etwas dezenter arbeiten!! Lasst Euch überraschen...wird Klasse werden...
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Cappo schrieb:klaro geht das
Wird beim R56 auch Hammer aussehen bei dem breiten Hintern....beim R53 eher ned, da muss man m.M.n. etwas dezenter arbeiten!! Lasst Euch überraschen...wird Klasse werden...
Wird garantiert klasse

bin gespannt !!!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Cappo schrieb:Ausserdem kann man
bis 5mm noch die orig. Schrauben verwenden...fürs erste tun`s die allemal!!
Ahhh, gute Info

!!
Ein Felgenfachbetrieb teilte mir auf Nachfrage mit, 4mm braucht man beim KW 1 i.V.m. Serien17er, wenn man sehr tief schraubt.
Weiß ja nicht, wie weit Du runter gehst, aber 3mm tun`s dann wohl auch.
Übrigens, hier scheint kräftig die Sonne

....
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Totolino schrieb:Ahhh, gute Info
!!
Ein Felgenfachbetrieb teilte mir auf Nachfrage mit, 4mm braucht man beim KW 1 i.V.m. Serien17er, wenn man sehr tief schraubt.
Weiß ja nicht, wie weit Du runter gehst, aber 3mm tun`s dann wohl auch.
Übrigens, hier scheint kräftig die Sonne
....
jo stimmt!! Da muss man aber schon sehr tief gehen...kommt bei mir eh nicht in Frage!! In dem TÜV geprüften Bereich sollte es passen....
Meine Meinung ist dass man beim schmäleren R53 sehr aufpassen muss, da es schnell albern aussieht...
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Toto, über Oberbayern scheint immer die Sonne

egal was für ein Wetter ist
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Mir Bayern han a Weidmacht...da leckst mi am /%$/%&§&

Schönes Woende noch Jungs...ich muss
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Sooo ... schöne Sonntags.- Vormittags.- Regenwetteraktion....
KW und Spurplatten sind drinne ....
jetzt kurv ich erstmal etwas rum und in 1-2Wochen wirds optimal eingestellt, vermessen und alles eingetragen....hier die Bilder für Euch...
Raus mit dem FK Scheiss
und rein mit dem KW
Ergebnis....
Schau mal...deswegen hab ich die "kleinen" Spurplatten gewählt...ich finds klasse so
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Bin gespannt was Du berichtest

schaut sehr gut aus, denke du wirst begeistert sein
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 1.421
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2011
Wohnort: Österreich
Auf Deine Eindrücke bin ich auch schon gespannt

Super Arbeit

Schaut Guat aus
•