Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Deutliche Klangverbesserung für Radio Boost durch relativ simplen Eingriff

Problem habe ich mit der Herstellung dieses Steckers nicht, dazu bin ich schon Beruflich mit ähnlicher Materie involviert, mir fehlt immer noch der passende MINI dazu, daher sah ich für mich auch noch keinen bedarf dafür. Zwinkern

Aber ich bin für alles offen. Top
Zitieren

Mr. Schillie schrieb:Problem habe ich mit der Herstellung dieses Steckers nicht, dazu bin ich schon Beruflich mit ähnlicher Materie involviert, mir fehlt immer noch der passende MINI dazu, daher sah ich für mich auch noch keinen bedarf dafür. Zwinkern

Aber ich bin für alles offen. Top

Das ist auf jeden Fall schade! Mr. Gulf

Es ist wie es ist ...
Zitieren

Danke für diese Tipps und die Anleitung - es zahlt sich aus!
Anfangs gabs Schnittverletzungen vom tollen Plastik, dann gingen die Pins nicht raus, aber irgendwann klappte es doch.

Sound ist jetzt nicht wie bei Harman Kardon, aber doch hörbar besser als zuvor. Also nicht zu viel erwarten, aber es lohnt sich trotzdem. Vor allem Bässe hört man besser & alles klingt einfach runder.
PDC piepst nun vorne, aber vorher war es eh zu leise! Mr. Orange
Zitieren

eigentlich wollte ich nur mal schauen, wie die lautsprecher zu wechseln sind, da der klang doch eher mau ist...

bin dann auf diese anleitung gestoßen und habe es soeben durchgeführt...ich sag nur WOWYeah!

was für eine verbesserung. und somit habe ich mir neue lautsprecher gespart. wobei ich bei der orginalverkabelung auch mit neuen lautsprechern wohl unzufrieden wäre.

echt stark so.....!
Zitieren

und es ist echt soooooo simpel!
Zitieren

Kann mir bitte mal jenand ne anleitung für diesen umbau geben?

Geht das beim facelift r56 auch noch???
Zitieren

Wie wär's damit, einfach mal den Thread hier aufmerksam durchzulesen? Da findest Du doch alles...

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

blauaugeblau schrieb:Kann mir bitte mal jenand ne anleitung für diesen umbau geben?


http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=563
Zitieren

So, nachdem ich nun den ganzen Thread durchgelesen habe bin ich auch etwas schlauer.

Meine Beste hat einen 2011er Clubman mit dem Mini Boost CD Radio.
Ist der Umbau beim 2011er Modell auch noch sinnvoll/nötig?
Ich hab außerdem im Kofferraum schon einen Subwoofer "massgeschneidert", den will ich mit einem Amp ansteuern, der Amp hat High-Level-Eingänge, die ich mir sowieso vom Stecker abzweigen muss. Also muss der STecker ja sowieso mal herhalten.

Was mich noch interessieren würde - wurde auch schon mal gefragt, aber nie beantwortet:
Wie sind die restlichen PINs vom Stecker belegt?
Ein Braunes Kabel ist angeblich "Ground" - und die restlichen??
Interessant wäre ein Schalt+ für den Amp zu bekommen...
Wenn ich das nicht vom Stecker bekomm - woher könnt ich es sonst noch nehmen? z.B. vom Zigarettenanzünder??
Zitieren

Guten Abend,

ich wollte heute den Umbau mit den Pins auch machen. Nun aber meine Dumme Frage. Ich hab die Verkleidung und alles abbekommen, aber ich bekomm das schwarze Plastik Teil an dem der Stecker mit den Pins ist nicht ab =( wie soll das funktionieren? Hab versucht es rauszuklicken, was aber nicht funktioniert hat. Und jetzt hab ich Angst das ich was kaputt mache.

Vllt hat jmd. Bilder gemacht wie das funktioniert? Oder ich bin einfach zu blöd =(

LG
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand