Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage : was nervt euch an euren MINIs...?!??!

Gori schrieb:Mich nervt eigl garnichts =)
würd mir nur wünschen das BMW vlt bissi die Produktion mit besseren Materialien und Lackierungen aufwertet Wink die kleinen Rosten sehr gern ..

hm...ehrlich jetzt, meine das rosten?
Zitieren

Yep. Ist halt "englische" Qualität, was die Lackierung angeht, wie die Spaltmaße auch Wink

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

embe schrieb:Yep. Ist halt "englische" Qualität wie die Spaltmaße auch Wink

shit...denn ich verkaufe ja meinen 14 jahre alten Z3 dafür...
der aber TOP in Punkto Rost ist, weder oben noch unten...

und der wurde von den Ami's gebaut eek!
Zitieren

Ist jetzt nicht so, dass Dir der MINI unter dem Hintern wegrosten wird Zwinkern Die Lackschichten sind halt ziemlich dünn und es gibt ein paar eher anfällige Stellen (z.B. unter der Heckgriffleiste), auch wenn das nicht bei jedem auftritt.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

Jacky777 schrieb:shit...denn ich verkaufe ja meinen 14 jahre alten Z3 dafür...
der aber TOP in Punkto Rost ist, weder oben noch unten...

und der wurde von den Ami's gebaut eek!

wer hegt und pflegt der rostet auch nicht Pfeifen
Zitieren

embe schrieb:Ist jetzt nicht so, dass Dir der MINI unter dem Hintern wegrosten wird Zwinkern Die Lackschichten sind halt ziemlich dünn und es gibt ein paar eher anfällige Stellen (z.B. unter der Heckgriffleiste), auch wenn das nicht bei jedem auftritt.

ah schon beruhigter. Hatte nur vor 2 Jahren den Renault von meiner Freundin poliert und an allen unteren Blechen der Türen, am Heck und Schürze vorne schon Flugrostpartikel gesichtet, die meiner mit 12 Jahren und der andere mit 8 einfach nicht hat. Die Logik sagt mir halt: wenns schon oben blüht, was ist dann erst unten los?
Wobei es auch Autos gibt, die oben gar nicht "blühen" und unten komplett durchrosten...

Mehr Sorgen macht mir gerade diese Steuerketten/Kettenspannerproblemtik...

wenn ich das so lese und dann, dass da z.B. ein Auto mit 55.000 km das nicht auf Kulanz gewechselt bekommt, dann bin ich schon am überlegen, ob ich mir echt einen Mini kaufen soll...

Zum Vergleich mein 1.8er Z3 hatte bei 90.000 und 4 jahre rum einen Abriss vom Kat. BMW so: "darf bei der Laufleistung nicht sein, ist Kulanz" - glaube musste nur die Arbeit zahlen, war ein Schnäppchen im Vergleich zu 1.400 € für den Kat.

Früher war die Faustregel bei BMW: unter 5 Jahre oder bis 100.000 km - ob es heute noch so ist?

Zumal ich einen Mini in Aussicht habe, der nicht vom MINI/BMW-Haus käme, habe ich Bammel, dass es im Falle des Falles heißt "haben sie ja nicht bei uns gekauft...." und eben auch keine Euro-Plus drin...

LG Jacky
Zitieren

villa92 schrieb:wer hegt und pflegt der rostet auch nicht Pfeifen

das stimmt allerdings auch. Mein 14 Jahre alter Z3 ist sogar durch 12 Winter gefahren worden...der Mini würde auch im Winter gefahren,

allerdings: wenn bei mir Winterbetrieb, dann muss er auch durch die Waschstraße ab und an. Normalerweise gibt's bei mir nur Handwäsche...aber da bekommst einfach den Unterboden nicht vom Salz befreit: Lösung: Gut mit Swizöl geschützt - übersteht er auch die Waschstraße oben am Lack, aber unten wird er gut durchgesprüht -
oder nach starkem Regenguss voll rein in die Pfützen Mr. Gulf bzw. Unterboden vor dem Winter gut mit Wachs besprühen - soll auch helfen.
Ein Muss ist in jedem Fall das ausspritzen der Radkästen - das weiß ich schon seit meinen E30-Zeiten
Zitieren

Das einzige was mich etwas stört ist die Position des USB Anschlusses ist,machmal etwas fummelig den USB Stick da reinzubekommen. Ansonsten passt alles.

[Bild: sigpic17997.gif]
Zitieren

ohweh jetzt hab ich ne Diskussion angekurbelt Smile
So arg rosten tun die auch nicht, meinte ja auch eigl nur diese markanten stellen.. heckklappe zb Smile
Ist halt nur blöd wenn wirklich 1000minis an genau der stelle rosten und dagegen von Mini nix unternommen wird..
ist für mich eben unverständlich.
ansonsten liebe ich mein auto über alles und ich bin froh den shice bmw (e 36 323 compact) weg gegebn zu haben Wink
Zitieren

Gori schrieb:Wink die kleinen Rosten sehr gern ..

Das schafft nichtmal n Golf 4 Wink


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand