Beiträge: 14
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2014
Wohnort: Buxtehude
@ Fahrspass:
Na das hoffe ich doch
Was wäre für dich eine gute Frage bzw ein Schlagwort, wenn du an die MINI Connected denkst?
@ Kati299: Du hast vollkommen Recht. Das ist echt bescheuert, soviel Geld für das System zahlen zu müssen und dann nicht mal das (richtige) Kabel zu bekommen….
Ansonsten hast du sehr gute Einwände und Ansätze!
Danke für dein Feedback!
An den Rest:
Fehlt euch etwas außerhalb des Fahrzeugs in der App oder findet ihr, dass die App nichts weiter braucht als eine einzige Seite, in der die WICHTIGSTEN STATI angezeigt werden?
Sollen diese Informationen Userdefiniert sein oder festgelegt vom System aus?
Ich danke euch für eure Beiträge!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2014, 17:28 von
drichter.)
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
drichter schrieb:@ Fahrspass:
Na das hoffe ich doch 
Was wäre für dich eine gute Frage bzw ein Schlagwort, wenn du an die MINI Connected denkst?
Zur Sache an sich wollte ich mich eigentlich nicht äußern, aber wenn Du es wissen willst ...
a) Ich bin old-school. Ich brauche das nicht beim Autofahren ...
b) Ich mag den eckigen Bildschirm in meinem runden Tacho nicht. Ich hasse es ...
c) Ich bin geizig. Ich gebe mein Geld für besseres aus ...
Das Ganze ist jetzt natürlich sehr plaktiv und überspitzt dargestellt. Ich bin wohl letztlich durchaus empfänglich für die Kombination von iOS und MINI, aber für mich steckt das Ganze noch zu sehr in den Kinderschuhen. Optisch, technisch und funktional ist das für mich noch nicht das Gelbe vom Ei, und solange das noch so ist benutzte ich beide der genannten Konsumgüter oft und gerne, aber eben getrennt voneinander ...
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Ich sehe das genauso, mein Exfreund hatte es damals mitbestellt und ich habe es immer nur kurz gesehen und war hellauf begeistert. In meinem aktuellen MINI war es schon drin und ich hab mich gefreut wie Bolle. Aber wenn man sich länger und genauer mit der App beschäftigt ist das alles gar nicht mehr soooo super. Ich nutze es vllt wenn es hochkommt 1 Mal alle 2 Monate wenn ich mal Ibiza Global Radio hören will.

Die Ansagen auf Englisch sind nervig, auch wenn meine Englischkenntnisse nicht so schlecht sind. Eine ausgearbeitetere Vorlese- und Syncfunktion wäre wünschenswert. Ein funktionierendes Facebook nur im Stand (ich weiß schon, wegen der Sicherheit) macht für mich keinen Sinn, da kann ich es auch gleich direkt am Handy lesen und spare mir das mehr als schlechte Vorleseverhalten.
Dricing Excitement und so ist lustig, mal zum Vorführen für den unwissenden Beifahrer aber da will ich lieber Musik von meinem iPhone hören.
Und selbst als iPhone Nutzer finde ich es schon hart, dass man so an dieses handy gebunden wird.
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 14
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2014
Wohnort: Buxtehude
sprotte schrieb:Und selbst als iPhone Nutzer finde ich es schon hart, dass man so an dieses handy gebunden wird.
Guten Morgen Sprotte, all deine Punkte sind verständlich. Danke dafür.
Wie meinst du, dass man an sein Handy "gebunden" wird? Ist es die Tatsache der Präsenz des Handys im Zusammenhang mit den Features? Sprich regt es dich auf, dass man ein Handy braucht für diese ganzen "Spielereien"?
Oder findest du eher, dass es sich für den geringen Umfang, der in der APP momentan besteht, kaum lohnt die ans Fahrzeug zu binden?
Würde mich über weiteres Feedback freuen
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Ich denke es ging um die iOS-only Geschichte, sprich immer nicht keine Android-App (wobei ich die nicht vermisse

)
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Anatol hat Recht, da kauft man sich so ein teures Auto und ist dann eigentlich noch gezwungen ein iPhone mitzukaufen. Das finde ich eher...suboptimal
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
sprotte schrieb:Anatol hat Recht, da kauft man sich so ein teures Auto und ist dann eigentlich noch gezwungen ein iPhone mitzukaufen. Das finde ich eher...suboptimal
Ja, aber ich kaufe ja auch Jacken, Schuhe, Taschen die zum MINI passen. So gesehen ist das also kein Argument ...
Aber: Ich glaube eine wirklich gute Integration in den MINI gelingt nur, wenn man sich auf ein System konzentriert. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und jegliche Versuche in diese Richtung sind zum Scheitern verurteilt, weil sie immer faule Kompromisse mit sich bringen.
(=> siehe Windows, dass mit jeder Art von Hardware funktionieren soll bzw. will)
•
Beiträge: 348
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2006
Wohnort: Berlin
Da ich eigentlich sehr technikaffin bin, muss ich doch auch mal meinen Senf loswerden

.
Ich finde die Idee an sich sehr gut, muss mich aber fahrspass anschließen. Hatte in meinem S den ganzen Connected-Kram und jetzt im GP nur noch Radio und nebendran mit einer schönen Halterung mein iPhone. Für mich kommt es erst wieder in Frage, wenn eine wirklich sauber funktionierende, professionell wirkende Lösung kommt.
Optimal wäre für mich, wenn das iPhone (oder jedes andere Handy), einfach auf einem größeren Display mit dem iDrive Controller bedient werden könnte. Dann müsste ich mich nur immer um die Updates vom Handy kümmern und hätte im Auto quasi nur das Telefon angebunden mit größerem Display und haptischen Bedienelementen (finde Touchscreen beim fahren gefährlich, weil man seine Hand kontrollierend bewegen muss).
Spielereien kann man ja trotzdem integrieren, ich mochte die englischen Kommentare immer sehr gerne (ist ja schließlich ein kleiner Brite mit deutschen Eltern). Aber insgesamt war die App mir zu anfällig, zu unprofessionell (lief nicht im Hintergrund, man durfte das Display nicht sperren (ist das immer noch so???) und die Funktionalität (z.B. Facebook-Integration, Dynamic Music) war eher dürftig.
•
Beiträge: 4.212
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
Ich bin Android Nutzer und sehe mich auch in Zukunft nicht als Apfel-Anhänger. Da ist es ärgerlich wenn man das verbreitetere System hat und trotzdem hintenan steht.
Bei den Apps kann ich noch damit leben aber dass meine Freisprecheinrichtung angeht nervt es mich enorm. Da bin ich auch nachher gleich wieder bei Mini vorstellig!
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.09.2011
Wohnort: Oberpfalz
Als Android-Nutzer und Entwickler, würde ich mir natürlich erst einmal Connected für Android wünschen. Verstehe schlichtweg nicht, weshalb hier der (überschaubare) Entwicklungsaufwand für das weit verbreitetste Mobilfunkbetriebssystem gemieden wird.
Ich würde mir zudem eine gut dokumentierte Schnittstelle für Erweiterungen wünschen, die es Entwicklern ermöglicht, für eine Vielzahl von Web-Diensten (laut.fm, Google-Maps,..) und Mobile-Apps (Whats-App , Threema, XY-Wetter-App) individuelle Erweiterungen zu entwickeln.
Diese Erweiterungen könnten in einem eigenen Connected-App-Store veröffentlicht werden und über die App bezogen werden.
Initial, um den App-Store zu füllen, könnte man einen kleinen Entwickler-Contest veranstalten, der die beste Connected-Erweiterung mit einem Preis auszeichnet.
Durch diese Vorgehensweise sollte recht schnell ein Funktionsumfang erreicht sein, der innovative und zweckmäßige Funktionalitäten in den MINI integriert. Erst dann, zahlt sich Connected - zumindest für mich - auch so richtig aus.
•