Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
z3r0 schrieb:... Außerdem muss der MINI gerade stehen, ansonsten tackert er auch lustig vor sich hin.
Und wenn man aufgrund eines Doppelparkers in der Tiefgarage ihn zwangsläufig schräg stehen hat? Sollte man ihn dann besser nach vorne oder nach hinten neigen?

Manche wohnen ja auch am Berg und müssen da parken.
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
TRON schrieb:In diesem Fall den Neigungswinkel am besten mit dem, dem Bordwerkzeug beigefügten Wagenheber korrigieren. 
Nein, aber mal im Ernst, dass kann doch nicht vorausgesetzt werden, dass der Wagen immer waagerecht abgestellt wird.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Klackern nach langer Schrägstellung ist bei vielen Motoren mit Steuerkette zu hören, wenn man genau darauf achtet. Auch Hydrostößel hört man öfter einmal nach einem Kaltstart tackern.
Sollte halt nur zügig wieder verschwinden. Beim MINI kommt noch hinzu, dass die Kiste wie so einige Kleinwagen alles andere als gut gedämmt ist und das dann natürlich viel lauter erscheint als bei vielen anderen Autos. Der Direkteinspritzer-Motor tut sein übriges dazu. Selbst bei den entsprechenden 911ern hört man oft ein leichtes "Dieseln".
Das alles ist aber kein Vergleich zu einer rasselnden Steuerkette. Das klingt dann eher infernalisch
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.11.2012
Wohnort: Bochum
KaPutty schrieb:klingt das so: http://youtu.be/yg2EMwJ9Un0
oder schlimmer?
Klingt genauso !
Hört sich an, als wenn der Motor gleich den "Geist" aufgibt !
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
also wie du siehst, sagen recht viele leute aus dem forum, dass es wohl normal ist ... was mit der direkteinspritzung zu tun hat etc.... mir ist zwar nicht ganz wohl bei der sache, aber beruhigen tut es mich trotzdem ...
jetzt will ich das auch noch vom

hören .... da der aber sowieso nichts hört, nichts sieht, nichts sagt ... und der wagen gerade mal 14k runter hat und noch neuwagengarantie ... weiß ich was kommt: "NEIIIIN Das kann nicht sein! Da kann nicht schon was kaputt sein!"

.... oder "Ich hör da nichts!" ...... abwarten ...
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Natürlich wird der das Klackern nicht hören, weil es für ihn nichts ungewöhnliches ist... Wir sind, denke ich, alle noch die gute alte Einspritzpumpe gewöhnt!
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Ich hoffe du hast so recht!

... mein Vater fährt einen Citroen DS3 Sport Chick ... soll wohl der gleiche Motor sein, wie der im JCW (nur mit 160ps oder so) ... und er hat das klackern teilweise noch lauter und selbst wenn der motor warm ist ...
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
KaPutty schrieb:Ich hoffe du hast so recht!
... mein Vater fährt einen Citroen DS3 Sport Chick ... soll wohl der gleiche Motor sein, wie der im JCW (nur mit 160ps oder so) ... und er hat das klackern teilweise noch lauter und selbst wenn der motor warm ist ... 
Das dürfte dann aber der alte Motor sein, oder? Also der N14, seit kurzem wird ja im JCW auch der N18 wie im S verbaut. Mein JCW kommt schon damit.
•