Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Hypercolor gibt 3 Jahre Garantie auf jede LED, daher mache ich mir wenig Sorgen.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
bei meinen war auch mal eine defekt. zurückgeschickt, ersatz bekommen und gut ist.
bei denen korrodiert gerne mal der kontakt auf der platine. einfach wieder blankschmirgeln, dann geht´s wieder.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
ozxx schrieb:Heute morgen ist mein linkes Standlicht von Hypercolor ausgefallen (inklusive Fehlermeldung), 10 Minuten später ging es wieder. WTF?
Es kann sein, dass durch den Widerstand die LED leicht locker im Sockel sitzt und dadurch ein leichte Wackelkontakt vorhanden ist
Btw, Du wolltest noch Fotos machen
what's next?
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
Mr. Schillie schrieb:würde mal sagen, jaein
zu 1) die ersten Posts auf dieser Seite gelesen? ansonsten ist das mit axial oder radial reine Geschmackssache.
zu 2) die sollen passen? 
ich habe diese hier http://www.hypercolor.de/products/Kennze...itten.html
DIe Auswahl hab ich aufgrund der Infos auf den ersten Seiten des Threads getroffen. Habe aber wohl für die Kennzeichenleuchte die falsche gewählt.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
great_ape schrieb:Es kann sein, dass durch den Widerstand die LED leicht locker im Sockel sitzt und dadurch ein leichte Wackelkontakt vorhanden ist
Die Erfahrung hatte ich auch gemacht ... Abhilfe: Die Kontaktflächen dicker machen. Einen Streifen Kupfer auf die Kontaktflächen löten.
Oder andere LEDs fürs Standlicht kaufen
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 273
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2012
Wohnort: Offenburg
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Schwarzer Grill schrieb:Ich habe mir die axialen gekauft und muss sagen, dass mir die radialen doch noch besser gefallen, jetzt wo ich sie auf nem Bild sehe. Bei den axialen kann man den einen Leuchtpunkt erahnen, wohingegen es bei dir einfach nur satt weiß aussieht... Gefällt mir. Gleich mal bestellen 
Denke mal,diese Erleuchtung wird jedem widerfahren der die axialen Leuchtmittel verbaut hat.
via Tapatalk 2
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
•
Beiträge: 273
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2012
Wohnort: Offenburg
Noch ne Frage, ozxx:
Sind die deutlich heller als die axialen? Bei den axialen gefällt mir nämlich die Helligkeit. Das ist genau so, dass es nicht gebastelt, sondern nach Serie aussieht. Auf deinem Bild siehts auch sehr gut aus, allerdings kommts da manchmal auch nicht so rüber wie es tatsächlich is...
Ich werds morgen oder übermorgen ja sehen, bin aber zu gespannt
PÄFFF...!!!
•