Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hatte auch die KN Matte, da fehlt sich nix solang man nicht ölt ! Ist aufjedenfall besser , meiner Meinung nach als die Papierplatte die ich auch hatte ! Man hört Ihn einfach mehr!
Das hätte ich ja überhaupt nicht erwartet dass K&N in den Modellen so schlecht ist. Ob das Auto nachher TÜV hat ist eigentlich relativ egal, weil da auch andere Komponenten drankommen die nicht ganz so TÜV konform sind... aber all zu auffällig sollte es natürlich nicht sein!
Dann gehen wir auf die Originalteile...
Danke euch
Still to come: let's have a look
On the Way: Done: MTech SuperWhite, schwarze LED-Rückleuchten, Softwareoptimierung von MTB-Fahrzeugtechnik, OMP Domstrebe, diverse Aufkleber, Freisprechanlage, AUTEC Fanatic F 17" schwarz, kurze Antenne,
LED Tagfahrlicht, JCW Grill, schwarze LED-Nebelschlussleuchte, H&R Sportfedern 30/30, MINI Cooper SideStripes, weisse Bremssättel, JCW Carbonspoiler, weisse Rahmen um Front- & Heckleuchten
Ich hatte jetzt gute 9 Monate das Forge CAI in einem 2006er Cooper S verbaut.
War damit auch sehr zufrieden. Es es nicht so aufdringlich laut wie andere Systeme (DoS usw), bringt aber trotzdem noch ein sehr schönes Ansauggeräusch. Denke auch das es ein bisschen was an Leistung gebracht hat. Hab jetzt seit 4 Tagen den originalen Kasten drin und hab den Eindruck das er beim Durchzug im 4. und 5. Gang etwas schlechter geht.
Hätte das Forge auch behalten, aber leider hat mir es niemand eingetragen
Somit werde ich demnächst auf den Tonnen-Luftfilter aus dem JCW Kit umrüsten.
Ich hab ja jetzt das Forge CIA drinnen und bin der Meinung das man einen Unterschied spürt, er dreht besser aus nachdem er sich in der Mitte nen guten Schluck Luft holt! Hat aber ein bisschen gedauert bis er sich daran gewöhnt hatte !
sehr interessant.
Hat denn jemand einen Link zu einer trockenen Sportmatte für einen 2008er MCS?
Mir geht es nur um etwas mehr Ansauggeräusch.
By the way - in meinem Evo brachte der offene AEM Luftfilter (auch trocken) von 30 -160km ganze 0,6 Sekunden... Das finde ich für "nur" einen Luftfilter nicht schlecht...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.