Beiträge: 76
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.05.2012
Wohnort: n.a.
Hallo,
ich finde das Fahrwerk in meinem S Cabrio (sportliche Abstimmung) ehrlich gesagt nicht gerade überzeugend. Die Sache ist bloß die, dass ich nur wenig tieferlegen möchte/kann, am besten 1 - 2cm.
Eigentlich würde das JCW Zubehörfahrwerk meinen Vorstellungen entsprechen, wenn es da nicht das kleine Problem gäbe, dass es angeblich für das Cabrio nicht passt (lt. Internet und einem BMW Mechaniker dem meine Frage aber eher egal war).
Fährt jemand von euch sein Cabrio mit dem JCW Fahrwerk? Für Info´s wär ich echt dankbar
LG
Martin
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.10.2007
Wohnort: Solingen
omegas schrieb:Hallo,
ich finde das Fahrwerk in meinem S Cabrio (sportliche Abstimmung) ehrlich gesagt nicht gerade überzeugend. Die Sache ist bloß die, dass ich nur wenig tieferlegen möchte/kann, am besten 1 - 2cm.
Eigentlich würde das JCW Zubehörfahrwerk meinen Vorstellungen entsprechen, wenn es da nicht das kleine Problem gäbe, dass es angeblich für das Cabrio nicht passt (lt. Internet und einem BMW Mechaniker dem meine Frage aber eher egal war).
Fährt jemand von euch sein Cabrio mit dem JCW Fahrwerk? Für Info´s wär ich echt dankbar 
LG
Martin
Sollte eigentlich aus dem JCW Zubehörkatalog ersichtlich sein, ob für Cabrio erhältlich. Falls du aber mit "passend" meinst, es auch dann einzubauen, wenn es keine Freigabe hat...solche Basteleien sind generell nicht zu empfehlen
•
Beiträge: 1.052
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2010
Wohnort: Duisburg
So, mal schnell in den zubehörkatalog geschaut, da ich ihn hier liegen habe. Das Fahrwerk passt definitiv nicht ins cab. Kannst vergessen. Keine Freigabe
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.10.2007
Wohnort: Solingen
Na, dann eine Option weniger fürs Cabrio.
Aber ich glaube, wenn ich hier so durchs Forum stöbere, dass es eh viel zuwenig Erfahrungsberichte vom Zubehör-JCW Fahrwerk gibt, um überhaupt eine Entscheidung dafür zu treffen
•
Beiträge: 1.052
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2010
Wohnort: Duisburg
Achim@home schrieb:Na, dann eine Option weniger fürs Cabrio.
Aber ich glaube, wenn ich hier so durchs Forum stöbere, dass es eh viel zuwenig Erfahrungsberichte vom Zubehör-JCW Fahrwerk gibt, um überhaupt eine Entscheidung dafür zu treffen
Die meisten fahren hier kW Fahrwerke . Die haben hier durchweg positive Berichte . Stöber hier mal danach. Kann ich dir nur zum tip geben
•
Beiträge: 76
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.05.2012
Wohnort: n.a.
Danke für die Antworten. Ich hab mit KW (und Bilstein) das Problem, dass dieses Fahrwerke eine Tieferlegung von mindestens 3cm vorsehen. Mir wären 3cm als Maximum ausreichend, da ich den Wagen nicht als Schneepflug einsetzen will und in die Garage will ich auch kommen,...
Mangels Alternativen werde ich aber wohl früher oder später ein KW V3 einbauen. Das serienmäßige Fahrwerk ist für mich nicht vertrauenerweckend und nicht komfortabel. Wären im Gegenzug die Wank- und Nickbewegungen gering wärs auch noch ok, aber das sind sie nicht,...
•