Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Ben schrieb:Geschäftsmodell mit klarer Trennung zu haben: "Flieg Germanwings oder flieg Lufthansa."
Finde ich einen guten Vergleich.
Klar ist auch, dass man bei gleichem Service den besten Preis will.
Wenn ich bei 3 "normalen" MINI Händlern 3 unterschiedliche Preise bekomme, dann bin ich doch bescheuert, wenn ich nicht das Beste Angebot nehme (oder die 3 gegeneinander ausspiele).
Am bescheidensten ist das Gefühl Premium zu zahlen und dann doch keinen Service zu bekommen - passiert schnell mal, wenn man umzieht oder der Verkäufer wechselt.
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
@ben: Das war keine massive Beleidigung. Es war nur ein Frustschrei... ein Schrei nach Liebe... Aufmerksamkeit...
Ne quatsch bei Seite. Ich finde die Geschäftsmodelle ja auch nicht verkehrt, weil Sie innovativ sind. ABER ABER ABER: Wenn ich meinen Wagen im Internet kaufe, dann muss ich auch zum Service ins Internet.
Verstehste?
Denn der Kunde, der im Internet (beispielhaft) 20 % auf nen MINI bekommt, wo will der das nächste Mal auch so einen Nachlass?!?! In der Werkstatt... Und dann ist der Punkt gekommen wo wir weder auf der einen NOCH auf der anderen Seite Geld verdienen.
Um einz klar zu stellen: ich helfe weiß Gott jedem Kunden der ein Problem hat, wo auch immer der MINI her kommt, aber wenn er sich vorher hier hat beraten lassen und dann im Netz kauft, dann nicht.
Und zum Glück haben immer noch Kunden die Einstellung: SUPPORT YOUR LOCAL DEALER! ...um einfach den Umsatz in der eigenen Region zu lassen.
@JumboHH: Wer sind Sie überhaupt?!

Die Zeit des Fixum ist schon Jahre her und vorbei...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Crizz Carter schrieb:am Rande: hatte vor einigen Tagen einen MINI Fahrer hier der seinen MINI im Internet gekauft hat und im Süden Dtschld. abgeholt hat. Der Händler dort hatte sooooo viel Zeit das er Ihm genau den Schlüssel und die Papiere gab und Ihn verabschiedete. Und nun....? Steht er bei mir und möchte bei seinem örtlichen Händler den MINI inkl. Navi Freisprech, etc erklärt bekommen.... Wo ist der Fehler...?
Du hättest den Kunden gar nicht erst bei Dir reinlassen sollen ...
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Crizz Carter schrieb:@ben: Das war keine massive Beleidigung. Es war nur ein Frustschrei... ein Schrei nach Liebe... Aufmerksamkeit...
Ne quatsch bei Seite. Ich finde die Geschäftsmodelle ja auch nicht verkehrt, weil Sie innovativ sind. ABER ABER ABER: Wenn ich meinen Wagen im Internet kaufe, dann muss ich auch zum Service ins Internet.
Verstehste?
Denn der Kunde, der im Internet (beispielhaft) 20 % auf nen MINI bekommt, wo will der das nächste Mal auch so einen Nachlass?!?! In der Werkstatt... Und dann ist der Punkt gekommen wo wir weder auf der einen NOCH auf der anderen Seite Geld verdienen.
Um einz klar zu stellen: ich helfe weiß Gott jedem Kunden der ein Problem hat, wo auch immer der MINI her kommt, aber wenn er sich vorher hier hat beraten lassen und dann im Netz kauft, dann nicht. 
Und zum Glück haben immer noch Kunden die Einstellung: SUPPORT YOUR LOCAL DEALER! ...um einfach den Umsatz in der eigenen Region zu lassen.
@JumboHH: Wer sind Sie überhaupt?!
Die Zeit des Fixum ist schon Jahre her und vorbei...
Stimmt es gibt ja ein Garantiegehalt damit man leben kann.

Äh sorry für off topic, hier ging es ja um die Rabatte und nicht um unser Leid.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 164
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2012
Wohnort: NordWest
gelöscht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2012, 20:48 von
Don_Barto.)
•
Beiträge: 42
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.03.2012
Wohnort: Nyon
die Leasingrate sagt doch alleine nichts aus, denn die kann ja ausgelegt werden wie sie will je nach Laufzeit und Restwert und Km etc.... kommen da ganz versch. Werte raus.
Mini Cooper S R53
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Wetterau
The Stig schrieb:...und will das dann natürlich auch hier für einen voll ausgestatteten Countryman SD All4 und Co haben...dabei dreht sich das Angebot im Internet um einen Countryman One ohne nix
Eigentlich interessant, dass die Rabatte bei "nackten" Wagen höher sind. Ein Beleg, dass sich Preis und Rabatt der verschiedenen Varianten und Ausstattungen ausschließlich am Empfundenen Kundennutzen orientiert und nix mit den Herstellkosten zu tun hat. Die jew. stärkere Variante eines Motors dürfte kaum Mehrkosten verursachen, und bei den Aufpreisen elektronischer Centartikel oder den Farben wirds schon extrem. Machmal zahl man um Chrom wegzulassen, manchmal um es zu bekommen...
Wenn es so ist, dass das kleinste Modell ohne Ausstattung die besten Rabatte erzielt, dann liegt es wohl daran, dass diese Kunden besonders preissensibel sind, und insofern sind die Aufpreislisten netto noch extremer.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Es ist halt zu beobachten das desöfteren recht nackte One`s und Co mit 20% und mehr angeboten werden. Dann allerdings gnadenlos und ohne Chance auf handeln +Überführungskosten,+Zulassungskosten. Service hat man dann auch keinen...Und: Wenn dann in 3 Jahren das Leasing ausläuft und es solche "schmutzigen" Angebote nichtmehr gibt, ist das Geschrei groß! Der Mensch will mehr und mehr....jetzt gibt es, sagen wir mal, 24% auf n One im Internet und in 3 Jahren müssten es dann schon 30% und mehr sein, um den Kunden zu halten....das wird nicht klappen!!! Das kann nicht klappen!
Fair von beiden Seiten aus...dann ist das in Ordnung! Und es ist kein Geheimnis, dass ab und an auch der Händler vor Ort solche Rabatte eingeht um auf seine Stückzahlen zu kommen. Das ist aber nicht die Regel und man sollte auch dem Verkäufer noch wenigstens die Hosen anlassen....die lassen wir nämlich oft genug runter....wegen eben besagten Internet-Angeboten.
So pauschal kann das übrigens nicht dargestellt werden...online sind nämlich bei den Modellen der Oberklasse(mit meißt recht umfangreicher Ausstattung) öfters weitaus mehr Rabatt drin, als in der Basisversion!
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Zudem steht online auf der Startseite 15%, je weiter man geht wird es immer weniger bis zu dem Punkt das ich eigentlich das gleiche Geschäft anbieten könnte

.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•