Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Passt das Fahrwerk vom Hatch in den Clubman?
#1

hi, bin kurz davor mir nen clubman zu kaufen, würde aber gerne wissen, da mein fahrwerk noch nicht mal 3 monate alt ist, ob denn das fahrwerk aus dem hatch in den clubman passt?
vorderachse ist klar, aber hinterachse durch den radstand und den auspuff vllt anders aufgebaut?
zu info habe ein k-sports fahrwerk(die geben auf ihrer seite zwar den r55 als passend an, aber ich wollte mal auf nummer sicher gehn, nicht das ich dann da steh und der clubman bleibt ein coutrymanBig Grin-9
Zitieren
#2

Das passt zwar, die Dämpfer sind gleich, aber die Federn sind auf Grund der unterschiedlichen Achslasten NICHT gleich!!!

KW verbaut hinten geänderte Federn (ansonsten ist alles gleich, hab gerade erst mein V2 vom r56S in den r55JCW übernommen)- ich weiss nicht ob alle Zubehör-Anbieter so gewissenhaft arbeiten Achselzucken
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#3

da mein fahrwerk voll härteverstellbar ist sollte es ja kein problem sein denke ich? zur not kann man das auto ja hinten ablasten, bei nem neuwagen ja garkein thema
Zitieren
#4

whitebox-s schrieb:da mein fahrwerk voll härteverstellbar ist [...]
Was aber mal rein garnix mit der oben von Lindiman angesprochenen Federrate zu tun hat!

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Flixs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#5

Aber ich kann das Auto hinten ablasten lassen um die 70kg und gut ist's.
Habe ja eh 2sitzige Rückbank undekliniert Anhänger Kupplung also passts ja
Zitieren
#6

Kannst du nicht, außer du veränderst das Fahrzeug Wink
Zitieren
#7

Selbstverständlich, das musst du sogar bei jedem alpina B3s Cabrio machen! Steht dann nur im fzg Schein das anhängerbetrieb nicht erlaubt ist. Was bei der Works heckschürze eh wegfällt
Zitieren
#8

Sorry, whitebox, aber warum fragst Du wenn Du die Antworten nicht lesen bzw. wahr haben willst? Schulter zucken

Wenn Du Deinen MINI artgerecht bewegen willst, dann würde ich mich da auf keinerlei Experimente einlassen ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#9

Ich wollte ja lediglich wissen ob es baulich passt, außerdem sind laut teilekatalog die Federn sogar die selben in der Serie! Und ein ablasten von einem Fahrzeug was für anhängerbetrieb zugelassen ist ist absolut kein Experiment, sondern eine gängige methode. Was Brauch ich ne achslast für anhänger wenn ich nicht mal ne Kupplung fahren kann? Versteh ich nicht. Sofern ich ihn überhaupt ablasten müsste
Zitieren
#10

Ich meinte eher das Experiment nen Clubman mit Hatch-Federn zu fahren - egal ob Du ablastest oder nicht ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand