Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Hab auch Harmon/Kardon absolut Spitze für eine Werkslösung

. Aber bedenke die Türelipse in Piano Black zu nehmen da die Hochtöner beim Harmon/Kardon auch so in einem Piano Black eingefasst sind.Für mich zumindest wichtig da ich ziemlich pingelig bin sieht stimmiger aus.
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Ich bin vom H/K ein bisschen enttäuscht. Ich hatte zuvor die normalen Boxen und habe dann den Stecker im Fahrerfußraum umgepinnt.
Ich merke zwischen den Systemen kaum einen Unterschied bei geringerer Lautstärke - lediglich der Bass ist etwas prägnanter. Bei hohen Lautstärken kommt das H/K-System besser zur Geltung. Leider scheppern die Tieftöner ab einem gewissen Punkt.
Andere Boxen und Verstärker (der beim H/K-System übrigens auch nicht völlig platzneutral verbaut wurde) bringen sicher mehr.
•
Beiträge: 119
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2012
Wohnort: Zirl
PLAYLIFE schrieb:Ich merke zwischen den Systemen kaum einen Unterschied bei geringerer Lautstärke - lediglich der Bass ist etwas prägnanter. Bei hohen Lautstärken kommt das H/K-System besser zur Geltung. Leider scheppern die Tieftöner ab einem gewissen Punkt.
Andere Boxen und Verstärker (der beim H/K-System übrigens auch nicht völlig platzneutral verbaut wurde) bringen sicher mehr.
ab einem gewissen Punkt scheppert einfach das Auto.....da kannste die stärksten Tieftöner einbauen
hab das H/K System und es ist einfach super, einen Vergleich zu den normalen Boxen hab ich leider nicht, aber ich bin absolut begeistert
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Differenziert ihr zwischen R53 und R56 oder haben alle hier einen R56 (aufwärts)?
Ich werde mir bei meinem nächsten MINI auf jeden Fall Navi (und damit das Radio Visual Boost) plus Harman/Kardon HiFi System bestellen.
Bin einfach nicht mehr in dem Alter, dass ich selbst daran bastel.
•
Beiträge: 872
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2012
Wohnort: Schermbeck
Baraka schrieb:Differenziert ihr zwischen R53 und R56 oder haben alle hier einen R56 (aufwärts)?
Ich werde mir bei meinem nächsten MINI auf jeden Fall Navi (und damit das Radio Visual Boost) plus Harman/Kardon HiFi System bestellen.
Bin einfach nicht mehr in dem Alter, dass ich selbst daran bastel.
Bei mir ging es um den R56 mit normalen Soundsystem und den R59 mit H/K. Denke ein Vergleich mit der R50/52/53 Reihe macht (was warscheinlich deine und meine Intention sind) wenig Sinn, denn der TE will sich ja nen Neuwagen bestellen.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
ein klein wenig habe ich mir mehr von dem H/K system versprochen ... da es .. finde ich jedenfalls ... kaum ein unterschied ist, zwischen den normalen lautsprechern im r50 + vernünftigem radio ... zu jetzt: H/K im r58 ...
würde das original radio mehr einstellmöglichkeiten bieten, würde auch mehr aus dem H/K system kommen, aber leider gibts nur "höhen-und tiefeneinstellungen"
dennoch großer, klanglicher unterschied zu den standardlautsprechern von MINI ... wohl nicht ohne grund

....
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Ich würde auch gerne meine bescheidene Meinung einbringen:
Vor dem Kauf hab ich damals auch mal beide probegehört. Ich hab einen deutlichen Unterschied zwischen Standard und HK gehört (vor allem bei höheren Lautstärken), allerdings kam mir auch das HK nicht so rüber wie ich es gern hätte. Hier und da kamen ein paar Schepperer durch, und der Klang war einfach nicht so "rein".
Also habe ich meinen ohne HK bestellt, und spare stattdessen auf eine richtig gute Anlage (nicht von MINI) die ich dann hoffentlich dieses Jahr einbauen werde.
Getestet hab ich es damals mit Hardstyle, Metal und RnB, wobei RnB am wenigsten dramatisch war. Inzwischen kam aber auch Dubstep dazu, und da das sehr basslastig ist, leg ich da auch viel Wert drauf.
Aber im Endeffekt kommt es auf deine Lauscher an. Probier beide mal aus, dann weißt was dir besser gefällt.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Man darf sich er keine Wunder von Hermann Kartons erwarten, aber ich würde sie immer wieder mitbestellen, zumal ich auf Bastellösungen keine Lust habe ...
•
Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
Fahrspass schrieb:Man darf sich er keine Wunder von Hermann Kartons erwarten, aber ich würde sie immer wieder mitbestellen, zumal ich auf Bastellösungen keine Lust habe ...
Dem ist nichts hinzuzufügen
So sieht es aus
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2008
Wohnort: in der Schweiz
Als "Original"-Lösung perfekt ....
wenn:
- Du nicht basteln möchtest
- Dir die einfachen Originalen nicht antun möchtest (sind mbMn übel)
kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen ....
•